weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Airfryer-Rezepte für Einsteiger – 6 einfache Ideen & Tipps für deinen Start

Die Thymian Pommes sind einfach so lecker und dank der perfekten Knusperkruste würde ich sogar sagen, DAS sind die besten selbstgemachten Pommes!
Startseite » Kochrezepte » Airfryer-Rezepte für Einsteiger – 6 einfache Ideen & Tipps für deinen Start

Du hast dir einen Airfryer gekauft – und fragst dich jetzt, was du damit eigentlich machen kannst? Keine Sorge, du bist nicht allein. Die Heißluftfritteuse ist ein echtes Multitalent, doch gerade am Anfang weiß man oft nicht, womit man starten soll. Genau deshalb findest du hier einfache Tipps und Rezepte, die garantiert gelingen – egal ob du noch nie selbst gekocht hast oder einfach schnell und unkompliziert leckere Gerichte zubereiten möchtest.

Glasierte Möhren selber machen

Warum ein Airfryer in jede Küche passt

Der Airfryer – oft auch Heißluftfritteuse genannt – ist nicht ohne Grund ein Trendgerät. Er spart Zeit, arbeitet energiesparender als der Backofen und liefert knusprige Ergebnisse mit wenig oder ganz ohne Öl. Perfekt also für alle, die schnell und unkompliziert kochen möchten:

  • Für Anfänger: Einfache Bedienung, kein Anbrennen, gelingsichere Ergebnisse.
  • Für Familien: Pommes, Nuggets oder Hähnchen gelingen schneller und gesünder als in der Fritteuse.
  • Für Berufstätige & Studenten: Mahlzeiten in 10–15 Minuten, ohne lange am Herd stehen zu müssen.

So funktioniert ein Airfryer

Ein Airfryer ist im Grunde ein kleiner Umluftofen mit sehr starker Luftzirkulation.

  • Heißluft von allen Seiten: Dadurch werden Speisen außen knusprig und innen gleichmäßig gegart.
  • Schnell aufgeheizt: Kein langes Vorheizen wie beim Backofen nötig.
  • Weniger Fett: Ein Teelöffel Öl reicht oft aus, bei manchen Lebensmitteln sogar ganz ohne.

👉 Ergebnis: Du sparst Zeit, Energie und Kalorien – und musst dich trotzdem nicht einschränken.

Tipps für Einsteiger – darauf solltest du achten

Damit deine ersten Versuche im Airfryer garantiert gelingen, helfen dir diese Grundregeln:

  • Nicht zu voll packen: Der Korb sollte nur zu zwei Dritteln gefüllt sein. So kann die heiße Luft gleichmäßig zirkulieren und alles wird knusprig.
  • Etwas Öl nutzen: Besonders bei Gemüse, Pommes oder Chips macht ein feiner Öl-Spray den Unterschied zwischen „weich“ und „richtig knusprig“.
  • Zwischendurch schütteln: Bei Pommes oder Gemüse lohnt es sich, den Korb nach der Hälfte der Zeit einmal durchzuschütteln. So bräunt alles gleichmäßig.
  • Faustregel für Ofenangaben: Wenn auf der Verpackung ein Rezept für den Backofen steht, kannst du es leicht an den Airfryer anpassen:
    • Temperatur um 20 °C niedriger einstellen.
    • Garzeit um etwa 20 % verkürzen.
    • Tipp: Schau nach der Hälfte der Zeit kurz hinein, so findest du schnell das perfekte Ergebnis.
    • Beispiel: Steht auf der Verpackung „200 °C, 20 Minuten“, dann im Airfryer ca. 180 °C, 15–16 Minuten.
  • Regelmäßig reinigen: Nach jeder Nutzung den Korb und Einsatz kurz auswaschen. So brennen keine Reste ein und der Airfryer bleibt geruchsneutral.
Lachs mit Avocado Salsa

6 einfache Airfryer-Rezepte, mit denen du sofort loslegen kannst

Mit diesen Gerichten lernst du deinen Airfryer Schritt für Schritt kennen – vom einfachen Snack bis zum gesunden Abendessen.

Level 1 – Schnell & unkompliziert

Pommes – der Klassiker

Tiefkühlpommes gelingen im Airfryer in 12–15 Minuten bei 180 °C perfekt: außen goldbraun, innen weich. Tipp: In der Mitte der Garzeit den Korb einmal kräftig schütteln.

Flammkuchen-Toast

Brotscheiben mit Crème fraîche, Speck und Zwiebeln belegen und bei 180 °C ca. 6–7 Minuten garen. Der Flammkuchen-Toast ist knusprig und schnell fertig – ideal fürs Abendbrot oder als Snack.

Schnelles Flammkuchen Toast

Level 2 – Herzhaft & alltagstauglich

Hähnchenbrust oder Nuggets

Hähnchenfilets mit Öl, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Bei 180 °C ca. 12 Minuten garen. Tipp: selbstgemachte Hähnchen Nuggets sind der Knaller – super lecker und viel gesünder als die TK-Produkte.

Gemüsechips & Gemüsepommes

Süßkartoffeln oder Kohlrabi in Stifte schneiden oder Zucchini in dünne Scheiben hobeln, leicht mit Öl besprühen (panieren) und etwas würzen. Bei 160 °C 10–12 Minuten backen, zwischendurch wenden. Ergebnis: Knusprige Chips ohne schlechtes Gewissen.

Süßkartoffel Pommes vom Blech

Level 3 – Snacks für Gäste

Datteln im Speckmantel

Einfach und schnell sind Datteln in Speck, diese entkernen, mit Speck umwickeln und bei 200 °C ca. 8 Minuten garen. Der Speck wird schön kross, die Dattel karamellisiert – ein schneller Snack, der im Airfryer besonders gut gelingt.

Level 4 – Gesundes Abendessen

Lachs im Airfryer

Lachsfilets mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Bei 180 °C 8–10 Minuten garen (je nach Dicke). Tipp: Perfekt zu Reis, Gemüse oder einem frischen Salat. Lachs im Airfryer ist besonders lecker, denn er bleibt super saftig durch die schonende Zubereitung.

Probiere unbedingt diesen Lachs mit der Avocado Salsa aus – es ist ein super einfaches Gericht, schmeckt mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln super lecker und ist perfekt für Airfryer-Einsteiger geeignet.

Lachs mit Avocado Salsa

Lachs mit Avocado Salsa

Schnelles Mittagessen mit Lachs (aus dem Airfryer), Paprika-Avocado-Salsa und Reis. In 30 Minuten fertig, gesund und super einfach gemacht.
5 von 6 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Servings: 2 Portionen

Kochutensilien

Zutaten

Für den Lachs

Für die Avocado-Salsa

  • 1 Stück Paprika rot, gelb oder orange
  • 1 Stück Avocado
  • ½ Stück rote Zwiebel
  • ½ Stück Limette ausgepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
  • ½ TL Honig oder Ahornsirup
  • etwas frischer Koriander
  • etwas Salz & Pfeffer

Reis-Beilage

  • 120 g Reis Basmati- oder Jasminreis
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Wasser

Anleitungen

Reis kochen

  • Im Reiskocher:
    Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
    Dann mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz in den Reiskocher geben.
    Programm starten – z. B. „Reis“ – und einfach laufen lassen.
    Nach dem Garen kurz ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern.
  • Im Topf:
    Reis auch hier gut waschen.
    Mit 250 ml Wasser und einer Prise Salz in den Topf geben.
    Aufkochen lassen, dann bei kleiner Hitze mit Deckel ca. 10 Minuten köcheln.
    Anschließend 5 Minuten ruhen lassen.

Lachs im Airfryer zubereiten

  • Lachsfilets mit Olivenöl, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einreiben.
    In den Airfryer legen – Hautseite nach unten, falls vorhanden.
    Bei 180 °C etwa 8–10 Minuten garen.
    Der Lachs ist fertig, wenn er sich mit der Gabel leicht zerteilen lässt.
    Nicht zu lange drinnen lassen – sonst wird er trocken.

Paprika-Avocado-Salsa vorbereiten

  • Paprika, Avocado, Zwiebel und Knoblauch klein würfeln.
    Alles in eine Schüssel geben.
    Mit Limettensaft, Olivenöl und Honig oder Ahornsirup mischen.
    Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Zum Schluss frische Kräuter unterheben.

Anrichten

  • Reis auf Teller verteilen, Lachs darauf oder daneben platzieren und die Salsa darüber verteilen. Wer mag, kann noch Limettenspalten oder frische Kräuter dazulegen.

Notizen

✔️ Starte mit dem Reis: Der kann im Reiskocher warmhalten, während du den Rest zubereitest.
✔️ Airfryer-Tipp: Du musst nicht vorheizen und der Lachs wird gleichmäßig gar – ganz ohne Fischgeruch in der Küche. Wenn du keinen hast, kannst den den Lachs einfach in der Bratpfanne anbraten
✔️ TK-Lachs vorbereiten: Taue den Lachs rechtzeitig auf und tupf ihn trocken, bevor er in den Airfryer kommt.
✔️ Avocado schneiden: Halbieren, drehen, Kern rausnehmen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen.
✔️ Salsa bleibt frisch: Schneide die Avocado erst kurz vor dem Servieren, damit sie nicht braun wird. Der Limettensaft hilft dabei.
✔️ Reste nutzen: Reis kannst du gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag zu Bratreis verarbeiten.
5 from 6 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept