Desserts und Snacks im Glas sind ein echter Alltagsheld: Sie sind schnell vorbereitet, praktisch zu transportieren, portioniert serviert und dabei auch noch richtig schön anzusehen. Ob süß oder herzhaft, geschichtet oder gelöffelt – mit dem richtigen Glas wird jede Kleinigkeit zum Hingucker.
Aber: Nicht jedes Glas passt zu jedem Rezept. Wer schon einmal versucht hat, ein Tiramisu in ein zu hohes Einmachglas zu füllen oder Joghurt mit Crunch in einem schmalen Röhrchen zu transportieren, weiß: Die Glaswahl entscheidet über Komfort, Optik und sogar Haltbarkeit.

Dessert im Glas – das ist zu beachten:
- Welche Gläser sich für welche Zwecke eignen
- Welche Glasgrößen du zu Hause haben solltest
- Konkrete Rezeptideen für süße und herzhafte Gerichte im Glas
- Und welche Gläser du dir am besten direkt auf Vorrat bestellst
Welche Gläser passen zu welchen Rezepten?
Bevor du loslegst, ein ganz wichtiger Tipp: Investiere in ein paar verschiedene Glasarten. Du wirst sie lieben und immer wieder verwenden!
1. Schraubgläser
Diese Gläser kennst du wahrscheinlich von Marmelade oder Joghurt. Sie sind leicht, robust und lassen sich gut verschließen – perfekt für alles, was transportiert oder im Kühlschrank gelagert werden soll.
- Ideal für: Overnight Oats, Cremedesserts, Schichtsalate, Dips
- Glasgröße: 150–300 ml
- Vorteil: Deckel mit Schraubverschluss, viele Größen erhältlich, preiswert
2. Weckgläser (mit Gummiring und Metallklammern)
Diese klassischen Einmachgläser sind etwas schicker und perfekt für Geschenke. Außerdem eignen sie sich für das Backen direkt im Glas oder das heiße Einkochen.
- Ideal für: Kuchen im Glas, Cremespeisen, Pudding, Kompott
- Glasgröße: 160–400 ml
- Vorteil: Wiederverwendbar, hitzebeständig, sehr dekorativ
3. Gläser mit Bügelverschluss
Besonders beliebt für Chutneys, Pestos und Vorräte. Sie lassen sich luftdicht verschließen und sehen richtig schön aus – zum Beispiel auf dem Geschenktisch.
- Ideal für: Würzsoßen, Aufstriche, Chutneys
- Glasgröße: 200–500 ml
- Vorteil: Luftdicht, wiederverwendbar, hochwertiger Look
4. Kunststoffgläser (BPA-frei)
Nicht für jeden Zweck geeignet, aber eine gute Alternative für Picknick oder Kinder: leicht, bruchsicher, meist mit Clip-Deckel.
- Ideal für: Snacks unterwegs, Kinderportionen
- Glasgröße: variabel

Süße Desserts im Glas (die beeindrucken)
Wenn du Gäste hast, ein Mitbringsel suchst oder dich selbst mit einem schnellen Dessert verwöhnen willst: Ein Glas macht den Unterschied. Kein aufwendiges Anrichten, keine große Portion, kein Kleckern beim Servieren. Einfach Glas auf, Löffel rein, genießen.
✨ Erdbeer-Dessert im Glas
Ein Klassiker für heiße Tage: Joghurt, frische Erdbeeren und knusprige Brezelbrösel. Blitzschnell fertig und perfekt für ein 200-ml-Schraubglas. Zum Rezept
✨ Rhabarber-Käsekuchen im Glas
Ein No-Bake-Dessert mit Fruchtkompott, Cheesecake-Creme und Streuseln. Sieht im 250-ml-Weckglas besonders schön aus. Zum Rezept
✨ Bratapfel-Tiramisu
Schicht für Schicht ein Wintertraum: Apfel, Mascarponecreme und Spekulatius. Zum Rezept
✨ Lebkuchen-Kirsch-Dessert
Die winterliche Variante des Dessertklassikers. Ideal zum Vorbereiten für Feiern. Zum Rezept
Tipp:
Verwende Gläser mit weiter Öffnung, um die Desserts schön einzufüllen. Crunchige Toppings wie Müsli oder Streusel immer erst kurz vor dem Servieren zugeben!

Herzhafte Snacks im Glas – fürs Büro, Picknick oder Meal Prep
Auch herzhafte Rezepte lassen sich wunderbar im Glas vorbereiten. Der Vorteil: Alles bleibt frisch, gut transportierbar und sieht direkt lecker aus. Besonders praktisch für den Kühlschrank oder zum Mitnehmen.
Beliebte Ideen:
- Overnight Oats herzhaft mit Frischkäse und Gemüse
- Mediterraner Nudelsalat im Glas geschichtet
- Dips & Aufstriche wie Hummus, Guacamole oder Kräuterquark
- Herzhafte Muffins (z. B. Käse-Schinken) in Weckgläsern backen
Rezeptidee: Kürbis-Apfel-Chutney
Ein aromatisches Chutney mit Würze und Frucht – perfekt in einem 250-ml-Bügelverschlussglas. Hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen und eignet sich toll als Geschenk! Zum Rezept

Diese Gläser solltest du dir unbedingt bestellen
Glasgröße | Ideal für | Glasart | Empfehlung |
---|---|---|---|
150 ml | Dips, Crèmes, kleine Desserts | Schraub- oder Bügelglas | Allrounder für Snacks & Kinderportionen |
200 ml | Overnight Oats, Frühstück, Mini-Kuchen | Schraub- oder Weckglas | Perfekt für unterwegs oder Meal Prep |
250–300 ml | Schichtdesserts, Salate, Joghurt | Weck- oder Schraubglas | Beste Sicht auf Schichten & Toppings |
400 ml + | Suppen, Chutney, Vorrat | Bügelglas | Sieht schick aus und ist lange haltbar |
Bestelle dir am besten:
- Ein Set Schraubgläser in 200 und 300 ml
- 2–3 Weckgläser zum Backen oder Verschenken
- Einige Bügelverschlussgläser für Chutney, Salze, Dips & Deko

Hast du Lust dein Dessert im Glas zu servieren?
Glas ist nicht gleich Glas. Wer die passenden Einmachgläser zu Hause hat, kann blitzschnell kleine Highlights zaubern – egal ob süß oder herzhaft. Mit ein paar wenigen Grundformen bist du für jede Gelegenheit gewappnet: spontane Gäste, Meal Prep, Picknick oder liebevolle Geschenke aus der Küche.
Ob Rhabarber-Cheesecake, Bratapfel-Tiramisu oder dein eigenes Chutney: Deine Rezepte verdienen das passende Glas. Und du wirst sehen – sie schmecken noch besser, wenn sie so richtig schön serviert sind.