weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Blumenkohl zubereiten: So machst du es richtig

Blumenkohl zubereiten
Startseite » Kochrezepte » Blumenkohl zubereiten: So machst du es richtig

Blumenkohl ist ein überraschend vielseitiges Gemüse. Viele von uns sind mit dem klassischen, gekochten Blumenkohl aufgewachsen, aber hast du gewusst, dass es noch so viele andere köstliche Zubereitungsarten gibt? Ob als Beilage, Hauptgericht oder Snack für zwischendurch, dieses weiße Gemüse kann in jeder Küche glänzen.

Heute zeige ich zeige dir, wie du diesen Allrounder einfach und schmackhaft kochen, braten und zubereiten kannst – perfekt für jeden, der in der Küche noch auf Entdeckungsreise ist. Keine Sorge, es wird nicht kompliziert. Wir halten es einfach und lecker, genauso, wie es sein soll.

Blumenkohl - lecker und gesund zubereiten

Blumenkohl kochen – die Grundlagen

Blumenkohl zu kochen ist einfacher, als du vielleicht denkst. Der Schlüssel dazu liegt, wie so oft, in der richtigen Kochzeit. Zu kurz gekocht ist er hart, zu lang gekocht wird er matschig. 

Und was ist nun die ideale Kochdauer? Perfekt durchgegart mit etwas Biss ist der Kohl nach 7 bis 10 Minuten.

Dazu solltest du den Blumenkohl in Röschen teilen. Dann in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Kohl hineingeben. 

Hier ein kleiner Tipp: Mit einem Spritzer Zitronensaft bleiben die Röschen weiß.

Gegen Ende der Garzeit überprüfst du den Biss des Gemüses. Ist er dir noch zu hart, lass ihn für 1 bis 2 Minuten länger im Wasser. 

Blumenkohl im Ganzen kochen

Du kannst den Blumenkohl sogar im Ganzen kochen. 

Das Wichtigste zuerst: Wähle einen Blumenkohl aus, der in deinen Topf passt und dann auch noch vollständig vom Wasser bedeckt ist. 

Entferne nun die äußeren Blätter und den Strunk, sodass der Blumenkohl flach auf dem Boden des Topfes steht. Für den besonderen Geschmack reibst du das Gemüse zusätzlich noch mit Gewürzen deiner Wahl ein: Wie wäre es mit Kurkuma, Paprika oder Knoblauchsalz?

Plane zum Kochen des ganzen Blumenkohls unbedingt etwas mehr Zeit ein. 15 bis 20 Minuten, abhängig von der Größe des Kohls, sind ideal. Prüfe gegen Ende der Kochzeit mit einer Gabel, ob das Gemüse durchgegart ist. Lässt sich die Gabel widerstandslos in das Gemüse stechen, ohne dass es dabei zerfällt, ist der Kohl perfekt.

Blumenkohl kochen – Wie lange genau?

Die Kochdauer des Blumenkohls variiert je nach gewünschter Konsistenz und Größe der Röschen. Generell gilt: je kleiner die Röschen, desto kürzer die Kochzeit.

  • Für knackigen Blumenkohl: Koche ihn für etwa 5 bis 7 Minuten. Dann ist er immer noch knackig genug für einen Salat.
  • Für weicheren Blumenkohl: Etwa 8 bis 10 Minuten Kochzeit sind ideal. Derart gekocht kannst du ihn beispielsweise zu einem Auflauf weiterverarbeiten.
  • Für sehr weichen Blumenkohl: Wenn du den Blumenkohl für eine Suppe oder als Beilage zu einem weicheren Gericht zubereiten möchtest, koche ihn für 12 bis 15 Minuten.

Blumenkohl kochen in kaltem Wasser – der sanfte Weg

Soll der Blumenkohl besonders knackig bleiben, kochst du ihn im kalten Wasser. Wie bitte? In kaltem Wasser kochen? Das ist doch falsch! Nein, denn damit meine ich den Zeitpunkt, ab dem du den Kohl ins Wasser gibst. Bei dieser Methode gibst du die Röschen direkt in das kalte Salzwasser im Topf. Das Wasser muss das Gemüse vollständig bedecken. Anschließend stellst du den Topf auf den Herd und bringst das Wasser langsam zum Kochen. 

Sobald das der Fall ist, reduziere die Hitze und lasse den Blumenkohl für 3 bis 5 Minuten weiter köcheln. Durch das langsame Erhitzen behält der Kohl seine feste Struktur und Farbe.

Blumenkohl kochen

Blumenkohl roh braten – eine knackige Alternative

Wie wäre es einmal damit, den Blumenkohl roh zu braten? Derart zubereitet bekommt das Gemüse eine köstliche Kruste und ein intensiveres Aroma. 

  • Dazu zerteilst du den Blumenkohl in gleich große Röschen. 
  • Erhitze etwas Fett in einer Pfanne. 
  • Gib die Blumenkohlröschen hinein und lass sie braten.
  • Wichtig: Nicht zu oft zu wenden, damit sie eine schöne, goldbraune Kruste entwickeln können.
  • Nach 5 bis 8 Minuten ist das Gemüse fertig. Möchtest du es etwas weicher haben, kannst du die Bratzeit natürlich auch verlängern.

Für zusätzlichen Geschmack kannst du den Kohl mit Paprika, Curry oder Knoblauch würzen. Ein paar Spritzer Zitronensaft am Ende der Bratzeit sorgen für eine frische Note. 

Tipp für extra Knusprigkeit: Blumenkohl mit Semmelbrösel anbraten. 

Dazu in einer separaten Pfanne etwas Butter zerlassen und Semmelbrösel hinzufügen. Diese unter ständigem Rühren goldbraun anrösten.

Sobald die Blumenkohlröschen und Semmelbrösel fertig sind, wird alles vermischt und serviert.

Blumenkohl – ein wahrer Alleskönner in deiner Küche

Blumenkohl ist nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch ein echter Star in der gesunden Küche. Ob gekocht, im Ganzen oder in Röschen, kalt angefangen oder direkt in der heißen Pfanne gebraten, mit Semmelbröseln verfeinert oder einfach nur pur – er schmeckt immer herrlich.

Ich ermutige dich, mit diesen Zubereitungsmethoden zu experimentieren und vielleicht sogar deine eigenen Variationen zu entdecken. Jede Methode hat ihre eigenen einzigartigen Texturen und Geschmacksnuancen. Lass dich überraschen!

Leckere Rezepte mit Blumenkohl

Gebackener Blumenkohl aus dem Ofen

Knusprig gebackener Blumenkohl aus dem Backofen mit Currydip

So mag wirklich jeder Blumenkohl
4.83 von 17 Bewertungen
Print Pin Bewerten
Author: www.tellaboutit.de

Zutaten

Gebackener Blumenkohl

  • 1 großer Blumenkohl
  • 35 g Pankomehl Brösel
  • 50 g Parmesan
  • 1 TL Salz
  • 1 Zehe frischer Knoblauch
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL getrocknete italienische Kräuter
  • 2 Ei(er)
  • 6 EL Milch
  • 1 EL BBQ Sauce
  • etwas Olivenöl

Currydip

  • 2 EL Frischkäse
  • 1 EL Creme Fraiche
  • 2 TL mildes Currypulver
  • 1 EL Senf
  • etwas Salz und Pfeffer

Anleitungen

Blumenkohl

  • Den Parmesan reiben, Knoblauch pressen und mit dem Pankomehl, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und italienischen Kräutern vermischen und auf einen tiefen Teller geben.
  • Den Blumenkohl in Röschen teilen und ca. 8-10 Minuten bissfest kochen. Anschließend das Wasser abgießen und mit kaltem Wasser übergießen.
  • Das Ei mit etwas Milch und BBQ Sauce verrühren. Und in einer Schüssel bereitstellen.
  • Den Blumenkohl in Mehl wenden, anschließend in die Ei Mischung tauchen und in der Parmesan-Pankomehl Mischung von allen Seiten panieren.
  • Die panierten Blumenkohlröschen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft für ungefähr 20 Minuten backen. Besonders knusprig wird das Ergebnis, wenn vor dem Backen noch etwas Öl auf den panierten Blumenkohl gegeben wird.

Dip

  • Für den Dip Frischkäse mit Creme Fraiche, Senf, Currypulver, Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Dip zum knusprig gebackenen Blumenkohl aus dem Backofen servieren.

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

1 Gedanke zu „Blumenkohl zubereiten: So machst du es richtig“

4.83 from 17 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept