Der Apfelkuchen mit Marzipan ist ein Traum! Er schmeckt super saftig und ist absolut köstlich. Am liebsten backe ich ihn als kleinen Blechkuchen. Die Rezeptmenge reicht für ein halbes Backblech, eine Brownieform oder die Springform (26cm).
Die Form einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder das Blech (Achtung kleines Blech) mit Backpapier auslegen.
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfel in sehr dünne Scheiben schneiden oder einen Hobel dazu verwenden.Die Zitrone auspressen und den Saft über die Apfelstücke, so dass diese nicht braun werden.
Die Butter in einem Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Marzipan klein hacken oder zupfen.
Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät cremig aufschlagen, so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
Anschließend Marzipan und Bittermandelaroma einrühren.
Butter, Mehl, Backpulver, Bratapfelgewürz und Milch hinzugeben und nur unterrühren.Die Apfelscheiben unterheben, so dass alle mit etwas Teig überzogen sind und alles zusammen in die vorbereitete Form/Blech geben.
Den Kuchen mit Mandeln bestreuen und bei 180°C Umluft ca. 60 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte schön goldbraun sein. Falls er zu dunkel wird, mit etwas Alufolie abdecken.
Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein echter Genuss.