Knuspriges Baguette - mit Tomatenpesto, Mozzarella & Tomaten
Das Baguette schmeckt super zum Frühstück oder zu Salat, aber auch belegt ist es der Knaller. Nur mit Butter und Salami oder als Sandwich mit Mozzarella, Tomaten und Pesto. Statt Butter verwende ich dann lieber Frischkäse.
Zunächst Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und eine Mulde formen. Die Hefe hinein bröseln und 100 ml Wasser sowie eine Prise Salz hinzugeben.
Die Flüssigkeit mit etwas Mehl bedecken und 10 Minuten gehen lassen.
Den Teig vorsichtig auf niedriger Stufe kneten und nach und nach das restliche Wasser hinzugeben. Den Teig etwas bemehlen und mit einem feuchten Tuch abgedeckt für mindestens eine Stunde gehen lassen.
Den Teig nun erneut durchkneten und anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche (oder einem großen Brett) zu einem Quadrat formen und falten. Dazu die Ecken wie einen Briefumschlag zur Mitte hin legen und den Teig anschließend umdrehen und erneut 20 Minuten gehen lassen. Dieses Falten 3 Mal wiederholen. Dabei unbedingt darauf achten, dass der Teig nicht mehr geknetet wird.
Den Backofen nun auf 220 Grad vorheizen und eine Schale mit Wasser mit hineinstellen.
Für die Baguettes den Teig in 2 oder 3 Teile trennen und Stränge formen, die idealerweise in ein Baguetteblech gelegt werden und einige Minuten ruhen lassen.
Die Baguettes 3-4 Mal schräg einschneiden und kräftig bemehlen.
Im Ofen mit dem Rost auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen.
Fertiges Baguette mit Frischkäse bestreichen und mit Mozzarella, Pesto und Tomaten belegen.
Notizen
Für eine vegane Variante könnte man den Mozzarella und Frischkäse durch pflanzliche Alternativen ersetzen.