Frische Hefe in eine Schüssel bröckeln, 1 EL Zucker und 250 ml lauwarme Milch hinzufügen, umrühren und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Trockenhefe kann direkt mit dem Mehl vermischt oder kurz mit Milch und Zucker aktiviert werden.Mehl, Hefemilch, restlichen Zucker und Salz vermengen. Mit dem Ei und weicher Butter zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen.
Puddingpulver mit kalter Milch und Zucker im Topf verquirlen und unter ständigem Rühren aufkochen. Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Mehl, Zucker und Zimt vermengen, kalte Butter in Stücken dazugeben und mit den Fingern zu Streuseln verkneten. Kalt stellen.
Apfel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit flüssiger Butter andünsten. Bratapfelgewürz (oder Zimt-Zucker) über die Äpfel streuen und kurz karamellisieren. Etwas abkühlen lassen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen und in 10–12 Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen, flach drücken oder ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.Auf jeden Fladen 2 EL Pudding und Apfelstücke geben. Die Streusel darauf verteilen und leicht andrücken.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Schnecken für 20–25 Minuten backen, bis sie leicht braun sind.