saftige Rindersteaks z.B. von BofrostSous Vide Rindersteaks "Thymian" aus dem "Das wird mein Sommer" Prospekt
GrillGas-, Holzkohle-, Elektro- oder Kontaktgrill
Anleitungen
Chimichurri
Die Stile der Petersilie entfernen und den Knoblauch schälen. Petersilie und Knoblauch im Zerkleinerer fein mixen. Die geschälte Zwiebel hinzugeben und ebenfalls zerkleinern. Essig, Wasser, Salz, Oregano, Pul Biber und Pfeffer hinzugeben in Intervallen zerkleinern, bis sich die groben Salzkörner auflösen.
Das Öl nun hinzugeben und weiter pürieren. Die Konsistenz darf gerne fein grob bleiben. Bei Bedarf kann mit Salz, Pfeffer und Essig nachgewürzt werden.
Das Chimichurri in ein kleines (Weck-) Glas umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Die grüne Farbe verliert sich innerhalb weniger Tage, dennoch hält sich die Sauce über mehrere Wochen im Kühlschrank.
Grillgemüse
Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, Feta würfeln und alles in etwas Olivenöl wenden mit Salz und Pfeffer würzen.
Rosmarin Salz
Das Rosmarin Salz kann gerne bereits ein paar Tage vorher angemischt werden. Dazu einfach grobes Meersalz in eine Schüssel geben. Rosmarinzweige abschneiden, abspülen, trocken tupfen und Nadeln vom Zweig zupfen. Mit einem Messer oder dem Multizerkleinerer das Rosmarin grob hacken und mit dem Salz mischen. In kleine verschließbare Gläser füllen und gerne auch ein paar Tage ziehen lassen vor der ersten Verwendung. Das Salz wird mit der Zeit immer aromatischer. Es können immer wieder frische Zweige in das Glas dazu gelegt werden, wenn ihr das Aroma gerne etwas intensiver mögt.
Rosmarin Kartoffeln
Möglichst kleine Kartoffeln verwenden und vorkochen, bis sie fast gar sind. Die Kartoffeln in Olivenöl marinieren und in dem Rosmarinsalz wenden. Kartoffeln auf die Spieße stecken und warm halten, dann sind sie auf dem Grill schneller fertig.
Rindersteaks
Auftauen und vor dem Grillen aus der Verpackung nehmen. Unter hoher Temperatur heiß anbraten/grillen und die Temperatur anschließend reduzieren.