Diese Pizza ist mein neuer Geheimtipp, easy zu backen und dazu noch unglaublich lecker. Knuspriger Dinkel Hefeteig mit aromatischen Tomaten - Genuss pur und gesund noch dazu
Die Hefe in warmes Wasser bröseln und darin auflösen.
Das Dinkelmehl mit dem Salz und Olivenöl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mindestens 5 Minuten kneten. Das Hefewasser langsam hinzu geben.
Den Hefeteig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen. Dazu eignet sich optimal der auf ca. 50° C vorgeheizte Backofen. Den Hefeteig dort mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Anschließend den Teig noch einmal durchkneten und in ca. 5-6 Portionen teilen. Wenn der Teig noch stark klebt einfach etwas Mehl hinzugeben.
Die kleinen Teigportionen mit einem Handtuch abgedeckt erneut für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Pizza belegen
Arbeitsfläche und Nudelholz mit genug Mehl bestäuben und den Hefeteig dünn ausrollen. Den ausgerollten Pizzateig auf die Pizzableche geben und den Rand leicht aufrollen.
Mit Tomatensauce bestreichen, den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und über der Tomatensauce verteilen. Oregano über die Pizzen streuen.
Die Tomaten würfeln und mit gepresstem bzw. fein gewürfeltem Knoblauch vermischen.
Zucker, Balsamico, Öl, Pfeffer und Tomatensalz hinzugeben. Am Ende Basilikumblätter zerzupfen und unterrühren. Auch Rucola passt wunderbar dazu.
Die Pizza für ca. 10 Minuten bei 220 Grad (Unterhitze oder Pizzastufe) backen. Die Tomatenmischung in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Tomaten anschließend kalt auf der Pizza verteilen und sofort servieren.
Wir belegen die Pizzen oft unterschiedlich, denn mit Salami lässt sich die Dinkelpizza wunderbar einfrieren und bei Bedarf kurz aufbacken.
Notizen
Reicht für etwa 5-6 kleine Pizzen
Für eine vegane Variante könnte man den Mozzarella durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.