Den Puderzucker sieben und mit dem Abrieb der Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft und den Eiern kräftig schlagen, bis es dickschaumig wird.
Salz, Mandeln, Haselnüsse mit dem Lebkuchengewürz vermischen und löffelweise unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer größeren Lochtülle geben und kuppelförmig, ca. 1 cm dick auf die Oblaten spritzen. Alternativ mit einem Teelöffel Häufchen auf die Oblaten geben und glattstreichen.
Die Oblaten auf ein Backblech geben und im Ofen bei 140°C Umluft ca 14-15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken oder brechen und über dem Wasserbad mit dem Kokosfett schmelzen. Die Lebkuchen kopfüber eintunken und abtropfen lassen, alternativ mit Hilfe eines Backpinsels mit der Schokolade bestreichen. Wer mag, kann die Lebkuchen nun mit Mandeln oder ähnlichen Leckereien bestreuen.
Gegebenenfalls die Lebkuchen kurz auf die Terrasse/Balkon stellen, dann wird die Schokolade schneller hart.