Für die Streusel Mehl, kalte Butter in Stücken, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mit einem Knethaken oder den Händen vermengen, bis die Mischung grob und krümelig wird. Die Streusel kurz kaltstellen.
Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in fingerbreite Stücke schneiden. In einer Pfanne 1 TL Butter schmelzen, Rhabarber hinzufügen, mit braunem Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Das Puddingpulver unterrühren und 2 Minuten köcheln lassen.
Die Blechform (34 x 20 x 4 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten. Zwei Drittel der Streusel in die Form geben und für den Boden festdrücken. Den vorbereiteten Rhabarber darauf verteilen und mit den restlichen Streuseln bedecken.
Den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Besonders lecker: lauwarm mit Sahne oder Vanilleeis servieren.
Notizen
Tipp & Anmerkungen
Den Boden kannst du ohne Rand formen, oder aber auch einen kleinen Rand hochziehen.
Ich habe eine Blechform verwendet, die Menge reicht auch für eine Springform
Verwende Backpapier oder fette die Form mit etwas Butter.
Je nach Buttersorte ist der Teig krümelig bis "sandartig".
Rhabarber schälen: Ich putze meinen Rhabarber nur und schäle wirklich nur dicke, sehr faserige Stangen. Wenn man Rhabarber schält, verliert er nämlich seine schöne rote Farbe. Besonders lecker und appetitlich sieht der Kuchen mit Himbeer-Rhabarber aus. Vielleicht findest du die Sorte auch in deinem Supermarkt oder beim nächsten Obsthändler?
Du kannst den Teig mit den Händen, kleiner Teigroller, Glas oder Rückseite eines Löffels in die Form drücken.
Statt Puddingpulver kannst du auch 40 g Stärke und 1 TL Vanille(Paste),Vanillezucker oder Vanilleextrakt verwenden. Achte darauf, dass einige Produkte Alkohol enthalten.
Du brauchst nur einen Teig vorbereiten, er wird für den Boden als auch die Streusel zum Toppen verwendet.