Die Menge reicht für 2 Backbleche. Lege diese mit Backpapier (Dauerbackfolie) aus. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Vermische in einer Schüssel Mehl, Puddingpulver und Backpulver
In einer Rührschüssel nun die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker sowie einer Prise Salz cremig schlagen.Nun die Eier dazugeben und unter die cremige Zuckermasse rühren. Jetzt kannst du die Mehlmischung nach und nach hinzugeben. Abschließend rührst du noch die Milch unter und fertig ist der Teig.Die Masse ist sehr fest, verläuft aber beim Backen noch sehr gut. Also solltest du unbedingt etwas Platz zwischen den Teighaufen lassen.
Amerikaner formen
Forme mit 2 Teelöffeln kleine Kugeln bzw. Häufchen. Die genaue Größe liegt bei dir, aber versuche alle auf einem Blech aufgrund der Backzeit ungefähr gleich groß zu gestalten.Backe die Amerikaner bei nun für ungefähr 15 – 20 Minuten (je nach Größe). Die Bleche sollten nacheinander gebacken werden.
Nach dem Backen sollten die Amerikaner richtig abkühlen. Anschließend kannst du sie nach Lust und Laune verzieren und dekorieren.
Zuckerguss anrühren
Mische 150 g Puderzucker mit etwas Zitronensaft.Statt Zitrone kannst du Milch oder Wasser zum Anrühren des Zuckerguss verwenden. Bei der Menge gehe ich immer auch etwas nach Gefühl.Du kannst den Zuckerguss auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.