Die Hefe zerbröseln, in der lauwarmen Milch mit dem Zucker glatt rühren und kurz stehen lassen. 2 Eier trennen.
Mehl, Ei, Eigelb und Salz hinzufügen und mit den Knethaken der Küchenmaschine etwa 5 Minuten kneten. Die Butter nach und nach zum Teig geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig mit einem feuchten Tuch oder etwas Folie abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Marzipan im Multizerkleinerer (portionsweise) fein hacken und mit dem Eiweiß, Bittermandelaroma und Zitronensaft in einer Schüssel cremig Masse rühren.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Marzipanfüllung auf den Teig geben und glatt vorsichtig streichen. Sollte die Masse zu fest sein, etwas Milch dazugeben und glatt rühren. Die Mandeln darauf verteilen und leicht festdrücken. Dabei einen kleinen Rand lassen.
Den Hefeteig der Länge nach aufrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Rolle darauf platzieren. Die Rolle bis kurz vor dem einen Ende längs durchschneiden. Die Stränge nicht zu stramm übereinander legen, dabei die Öffnungen der Stränge leicht nach oben drehen. Den Hefekranz erneut an einem warmen Ort für 20 Minuten gehen lassen.
Die Enden miteinander verbinden und den Kranz mit etwas Milch bestreichenIm Ofen auf 180° C Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.
Für die Glasur die Aprikosen Konfitüre in einem kleinen Topf mit 3 Esslöffel Wasser aufkochen. Und direkt nach dem Backen als Glasur auf dem Kranz auftragen und einige Minuten trocknen lassen.
Für den Zuckerguss Puderzucker mit 2-3 Esslöffeln Wasser oder Zitronensaft glatt rühren, den Guss auf dem Kranz verteilen und mit gehackten Mandel bestreuen. Schmeckt abgekühlt und auch lauwarm köstlich.