Leckere Pommes müssen nicht immer im Fett schwimmend in der Fritteuse zubereitet werden. Dieses Rezept zeigt dir, wie du Pommer leicht selber machst, was viel gesünder ist.
Zutaten
5große festkochende Kartoffeln
ca. 50mlneutrales Pflanzenöl (Sonnenblumenöl)
etwasgrobes Meersalz
Anleitungen
Kartoffeln schälen, waschen, trocken tupfen und in lange Streifen schneiden, je nach Geschmack in breite oder schmale Streifen. Ich empfehle die Streifen ca. 1 cm dick zu schneiden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wer es gleichmäßig mag, kann einfach einen Pommesschneider* verwenden.
Die Kartoffelstreifen in eine Plastiktüte bzw. einen Gefrierbeutel packen, das Öl dazu geben und den Beutel gut verschließen. Dann das Gemisch gut schütteln, bis alle Kartoffelstreifen mit Öl benetzt sind.
Die rohen Kartoffelsticks auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mit genügend Abstand verteilen.
Salz drüber streuen und bei 180 Grad Umluft für ca. 25 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Während des Backens die Pommes wenden.
Nach dem Backen salzen (idealerweise mit groben Meersalz Körnern) und ggf. nach Geschmack mit Pommes Gewürz bestreuen.