1-2TLHonigvegan: Agavendicksaft oder Ahornsirup oder Zucker
250gDinkelmehl Typ 630
200gMehl (Typ 550)
150gDinkelmehl Typ 1050
100gRoggenvollkornmehl Typ 1150
3TLSalz
150gJoghurtvegan: Sojajoghurt
Anleitungen
Zubereitung mit Thermomix
Wasser, Hefe in Stücken und Honig in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 verrühren.
Mehlsorten, Salz und (Soja-)Joghurt hinzugeben und alles 5 Minuten/Teigstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Tipp - anschließend den Mixtopf vorspülen dazu ggf. das Spülprogramm im TM nutzen.
Ohne Thermomix
Handwarmes Wasser, zerbröselte Hefe und Agavendicksaft in eine Schüssel geben und gut verrühren, damit sich die Hefe auflöst.
Mehlsorten, Salz und (Soja-)Joghurt hinzugeben und alles 5 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Weiter mit und ohne Thermomix
Den Teig in eine große Rührschüssel geben, leicht bemehlen und mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken. An einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen. Der Teig sollte richtig schön aufgehen.
Die Arbeitsfläche bemehlen und den (etwas klebrigen) Teig darauf geben. Mit einer Teigkarte den Teig in 2 Teile teilen und dann “falten” - dazu den Teig von allen Seiten her einmal immer wieder übereinander legen und 2 runde Laibe formen - erneut bedecken und kurz gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze (oder die Brotbackstufe nutzen) vorheizen.
Die Form (Ofenmeister oder einen gusseisernen Topf) mit Öl einfetten und bemehlen. Die beiden Brotkugeln in die Form geben und die Oberfläche mit einer Rasierklinge oder einem scharfen Messer einschneiden. Abschließend das Brot nach Belieben bemehlen.
Den Deckel aufsetzen und auf dem Ofenrost im unteren Drittel für 60 Minuten backen. Für eine Knusperkruste das Brot die letzten 15 Minuten ohne Deckel fertig backen.
Nach dem Backen die Joghurtkruste aus dem Ofenmeister kippen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Anleitung sieht lang aus, ist aber nur ausführlich geschrieben, damit das Brot auch Anfängern gelingt.
Damit das Brot innen weich und außen knusprig wird, sind ein gusseiserner Topf oder die Stoneware mit Deckel sehr hilfreich, günstige Topf Alternativen findest du hier*.