Tolles Rezept für zartes Fleisch, leckere Soße und Paprika - anders als das bekannte Original kommt diese Zubereitung ganz ohne Pilze aus.
Servings 4Portionen
Zutaten
800gSchweinefilet
1ELButterschmalz
etwasSalz und Pfeffer
2Zwiebeln
2Knoblauchzehen
100gSpeckwürfel
2-3Stückfrische Paprika(gelb, orange oder rot), in mundgerechte Stücke geschnitten
200mlGemüsefondoder Brühe
200mlSahne
150gCreme Fraiche
1ELTomatenmark
1ELSenf
etwas Speisestärkeoptional
etwasPetersilie
Anleitungen
Die weiße Haut vom Schweinefilet entfernen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Paprika waschen, entkernen und in große Würfel oder Streifen schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und den Speck, falls nötig, in Würfel schneiden.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch ca. 10-12 Minuten von allen Seiten anbraten.Zwischendurch anschneiden, um zu prüfen, ob das Fleisch gar ist, es sollte innen noch etwas rosa sein. Das Schweinefilet aus der Pfanne nehmen und auf einem tiefen Teller abkühlen lassen, den dabei entstehenden Fleischsaft nicht wegschütten.
Etwas Butter oder Butterschmalz in die Pfanne geben und Speck, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. Tomatenmark und Paprika dazugeben und mitdünsten.Mit dem Fond ablöschen und Sahne, Crème fraîche sowie den ausgetretenen Fleischsaft hinzugeben und kurz köcheln lassen.
Die Soße mit Salz, Pfeffer, Senf und Petersilie würzen.
Tipp: Ist die Soße zu flüssig? Dann etwas Speisestärke in einem Schluck kaltem Wasser anrühren und unter Rühren in die köchelnde Soße geben.
Das Fleisch in Scheiben oder Streifen schneiden und zurück in die Soße geben.
Notizen
Tipp: Den Filettopf vorkochen für den nächsten Tag! Zum Aufwärmen langsam erhitzen und nicht mehr aufkochen.Dazu schmecken Kartoffeln, Baguette, Nudeln oder Salat.