40StückToffifeegibt es in weiss oder Schoko, Alternativ passen auch Schokobons, Giotto, Rocher
Baiser
2StückEiweiß
1TLZitronensaft
160gZucker
Anleitungen
Für den Mürbeteig die Zutaten verkneten. Den Teig in Folie einschlagen und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Den Teig noch einmal durchkneten und ausrollen.
Mit einer kleinen, runden Ausstechform (etwas größer als die Süßigkeiten) nun Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und auf jeden Kreis ein Toffifee (flache Seite nach unten) oder eine andere Süßigkeit setzen.
Für die Baiserhaube das Eiklar steif schlagen und den Zitronensaft zufügen, den Zucker langsam einrieseln lassen und so lange schlagen, bis der Eischnee glänzt und fest ist.
Nun die Baisermasse in einen Spritzbeutel umfüllen und mit einer kleinen Loch- oder Steintülle die Masse aufspritzen, so dass die Toffifee nicht mehr zu erkennen sind.
Die Feenküsse im heißen Backofen bei 160°C Ober-Unterhitze (Umluft: 140 Grad) für 18-20 Minuten backen.
Notizen
Hast du keinen Ausstecher zur Hand, dann einfach eine Rolle formen, kalt stellen und Scheiben davon abschneiden. Auch kleine Schnapsgläser eignen sich zum Ausstechen.
Beim Backen nicht zu dunkel werden lassen.
Übung macht die MeisterIn - meine sehen nun auch nicht wirklich gekonnt aus. Aber sie schmecken so gut.
Mittlerweile gibt es Toffifee mit weisser Schokolade fest im Sortiment, die Variante ist auch sehr lecker.
Es ist ein wirklich tolles Mitbringsel in der Weihnachtszeit.
Da du ein Eigelb über hast, verwende es doch zum Backen DIESER Rezepte