Erdbeer Eclairs [Gastbeitrag von Naschen mit der Erdbeerqueen]
Author Malene
Zutaten
Zutaten für den Teig(von www.franzoesischkochen.de)<br>
100mlWasser
100mlMilch
90gButter
1Prise Salz
1EL Zucker
100gMehl
2Eier L oder 3 Eier M
Zum Bestreichen 1 Eigelb und 1 EL Milch<br><br>
Zutaten für den Erdbeerpudding<br>
200gErdbeeren
25mlMilch
1EL Zucker
7gSpeisestärke<br><br>
Zutaten für den Schokoladenpudding<br>
50gZartbitterschokolade
100mlMilch
5gSpeisestärke<br><br>
Zutaten für den Schokoladenguss<br>
50mlSahne
5gButter
10gPuderzucker
50gZartbitterschokolade<br><br>
Hilfsmittel<br>
Topf
Holzlöffel
Mixer
Spritzbeutel bzw. Gefrierbeutel
Anleitungen
Zubereitung der Eclairs<br>
Die 100ml Milch und 100ml Wasser werden gemischt und aufgekocht. 90g Butter, 1 Prise Salz und 1 EL Zucker zur Flüssigkeit geben und darin auflösen. Wenn die Butter geschmolzen ist, wird der Topf vom Herd genommen. 100g Mehl auf einmal hineingeben und mit einem Holzlöffel rühren, bis ein glatter Teigklumpen entsteht.
Nun wird der Kochtopf wieder auf den Herd gegeben. Unter Rühren 1 Minute erhitzen. Danach füllt ihr den Teig in eine Schüssel. Die Eier werden nun mit dem Handrührgerät einzeln unter den abgekühlten Teig gerührt. Man muss sie wirklich einzeln einrühren, sonst entsteht keine Bindung. Der Teig sollte so lange gerührt werden, bis eine cremige, glatte Masse entstanden ist.
Entweder füllt ihr den Teig in den Spritzbeutel benutzt diesen aber ohne Aufsatz oder ihr schneidet einfach einen Gefrierbeutel an einer Ecke auf, sodass eine etwa 2 cm große Öffnung entsteht, und füllt dort den Teig ein. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und ca. 10 Teigstränge aufspritzen. Diese sollten etwa 8-10 cm lang sein.
Das Backblech in den Ofen schieben, sobald der Ofen vorgeheizt ist. 20 Minuten backen und danach auf 120°C stellen und bei leicht geöffneter Tür trocknen lassen. Man kann ganz gut einen Holzlöffel zwischen Tür und Backofen stecken, damit die Tür nicht zuklappt. Den Backofen auf keinen Fall vorher öffnen, da die Eclairs sonst zusammenfallen.
Am besten noch warm auseinanderschneiden.
Falls sie doch zusammenfallen sollten, müsst ihr nicht traurig sein. Brandteig ist ein ziemlich zickiger Teig… sie schmecken auch eingefallen lecker.
Zubereitung des Schokopuddings
Die 50g Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen. Sobald die Milch geschmolzen ist, wird die Milch untergerührt.
Mit einem Schneebesen 5g Speisestärke einrühren. Aufkochen lassen und danach vom Herd nehmen.
Den Pudding mit Frischhaltefolie ganz nah an der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung des Erdbeerpuddings
Die 175g Erdbeeren und 25 ml Milch mit 1 EL Zucker mischen und pürieren. 7g Speisestärke einrühren.
Die Flüssigkeit in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Dann vom Herd nehmen.
Den Pudding mit Frischhaltefolie ganz nah an der Oberfläche abdecken, damit sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Schokoladenguss
Die 50g Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. 50ml Sahne und 5g Butter, sowie 10g Puderzucker unterrühren.
Mein Eclair-Bauplan
Die obere Seite der Eclairs mit Schokoladenguss bestreichen. Dann die Unterseite abwechselnd mit einem Teelöffel Schokoladen- und Erdbeerpudding füllen. Erdbeeren in Scheiben schneiden darauf legen und mit dem Deckel abdecken.