1StückEigelbdas Eiweiß wird für die Marzipanmasse verwendet
1TüteVanillezucker
Für die Marzipanmasse
200gMarzipan Rohmasse
1ELPuderzucker
25gButtergeschmolzen
1StückEiweiß
400gKonfitüream besten passierte Konfitüre (Erdbeer, Kirsch, Himbeer oder Johannisbeere)
Anleitungen
Alle Zutaten für den Teig zusammen in eine Schüssel geben und so lange kneten, bis ein gleichmäßiger Mürbeteig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Marzipan in kleine Stücke schneiden oder fein reiben. (Tipp: Wenn der Marzipan ca. 30 Minuten im Gefrierfach war, lässt es sich leichter reiben.)
Die Marzipanstücke mit Puderzucker, geschmolzener Butter und Eiweiß (ohne steiffschlagen) vermengen, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht. Die Masse in eine Gebäckspritze mit Sterntülle füllen.
Den gekühlten Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in etwa 5 cm breite Bahnen schneiden.
Die Teigbahnen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Dann die Marzipanmasse entlang der beiden äußeren Seiten jeder Teigbahn als Stränge aufspritzen.
Die Plätzchenbahnen für 12-14 Minuten im Backofen auf 170 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. backen, bis die Marzipanmasse an den Rändern leicht braun wird.
Die Marmelade leicht erwärmen und umrühren, bis sie schön glatt ist. Mit einem Spritzbeutel (Lochtülle) oder einem Löffel die Marmelade in die Mitte zwischen die Marzipanstränge auftragen.
Die Bahnen abkühlen lassen und anschließend in einzelne Plätzchen schneiden.
Notizen
Lege Frischhaltefolie über den Teig. So bleibt er nicht am Nudelholz kleben und lässt sich gleichmäßig und ohne Mehl ausrollen.
Ich finde das Arbeiten mit einer Gebäckspritze in diesem Rezept einfacher als mit dem Spritzbeutel.
Die Bahnen sollten an den Enden mit einem kleinen Marzipanstreifen abgeschlossen werden. Das hält die Marmelade in der Mitte und verhindert, dass sie seitlich herunterläuft.
Die Eisenbahner schmecken frisch besonders lecker, lassen sich aber auch problemlos ein paar Wochen in einer Keksdose aufbewahren.
Wer die Plätzchen knuspriger mag, kann sie etwa 2 Minuten länger im Ofen lassen. Aber Vorsicht: Das Marzipan kann schnell dunkel werden.
Die Bahnen lassen sich gerade oder schräg in einzelne Plätzchen schneiden – beides sieht schön aus.