Bohneneintopf mit Rindfleisch und Tomaten. Passt super zu Kartoffeln. Perfekt für die Bohnenernte, kann portionsweise eingefroren werden. Da Bohnen und Kartoffeln in die gleiche Erntezeit fallen, können auch neue Kartoffeln verwendet werden, Frisch geerntet reicht es diese abzuschraben und mit Schale zum Bohneneintopf zu servieren.
Das Rindfleisch in einem großen Kochtopf legen und mit Wasser auffüllen bis es bedeckt ist. 1 TL Salz hinzugeben und das Wasser aufkochen. Die Temperatur etwas herunter regeln und das Fleisch so 1-1,5 Stunden kochen lassen.
Die Bohnen in der Zwischenzeit waschen und die Enden abschneiden. Je nach Größe der Bohnen diese in 2-3 Stücke brechen oder schneiden.
Wenn das Fleisch lange genug gekocht ist, sollte es sich fast von alleine vom Knochen lösen. Vorsichtig das Fleisch aus dem Topf nehmen und auf einem Brett vom Knochen vollständig lösen und in kleine Würfel schneiden. Große Fettstücke können abgetrennt werden. Anschließend die Tomaten und das Tomatenmark in den Topf geben und gut verrühren. Die Bohnen hinzugeben und auch das Fleisch wieder in den Topf geben.
Nun können auch schon die Kartoffeln aufgesetzt werden und der Bohneneintopf kann weiter köcheln bis die Bohnen weich sind (ca. 30-40 Minuten, je nach Sorte).
Es reicht (je nach Geschmack) den Bohneneintopf mit Salz und Pfeffer zu würzen.