Geließe die Pfannenkuchen wie vom Frühstücksbuffet im Urlaub! Zusätzlich ist dieses Rezept noch laktosefrei und bei Glutenunverträglichkeit geeignet.
Zutaten
200mlMandelmilch (z.B. von Alpro)
2Ei(er)
200gDinkelmehl
1Packung(en)Vanillezucker
25ggemahlene Mandeln
50mlMineralwasser
etwasButter zum Braten
Anleitungen
Dinkelmehl, Vanillezucker und die Mandelmilch mit der Küchenmaschine* oder dem Handrührgerät verrühren.
Ein Ei dazugeben, Mandeln unterrühren und ein Ei trennen.
Das Eigelb und Mineralwasser (wichtig ist hier die Kohlensäure) zum Teig hinzugeben und unterrühren.
Das Eiweiß verwenden um Eischnee zu schlagen. Wenn dieser richtig fest ist, vorsichtig unter den Teig heben.
Die Pfanne erhitzen, Butter zerlassen und den Teig langsam in die Pfanne geben.
Die Größe der Dinkel Pancakes hängt natürlich vom persönlichen Wunsch ab. Meine sind an den amerikanischen Pancakes orientiert und entsprechend klein geworden mit einem Durchmesser von 7-10 cm.
Die Pancakes brauchen, wenn die Pfanne richtig heiß ist, von jeder Seite ca. 30 Sekunden.
TIPP: Zwischendurch empfiehlt es sich, die Pfanne mit Küchenrolle auszuwischen und frische Butter in die Pfanne zu geben, da diese irgendwann verbrennt.
Die fertigen Pancakes auf einen mit Küchenrolle ausgelegten Teller legen (das Tuch nimmt etwas von dem Fett auf) und im Backofen bei ca. 70 Grad warm halten, bis serviert werden kann.
Notizen
Vorschläge für das Topping der Dinkel Pancakes:• Marmelade • Zucker/Zimt • Kinderschokolade • frisches Obst • Nutella • Ahornsirup