Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
Notizen
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Print
Pin
5
von einer Bewertung
Tomatensauce aus dem Ofen
Aromatische Tomatensauce mit frischen Tomaten, im Ofen geröstet – einfach zubereitet, voller Geschmack und perfekt für Pasta, Pizza oder auf Vorrat.
Küche
Beilagen
Keyword
Familienrezepte, warme Speisen
Anlass
Abendessen, Mittagessen, Sommer
Ernährungsform
Glutenfrei, Laktosefrei, ohne Ei, ohne Nüsse, Vegan, Vegetarisch
Unterkategorie
Soßen und Dips
Vorbereitungszeit
10
Minuten
Minuten
Zubereitungszeit
45
Minuten
Minuten
Servings
4
Portionen
Kochutensilien
1 Große Auflaufform
1
Pürierstab
Zutaten
1,5
kg
Tomaten
4
Stück
Knoblauchzehen
geschält und leicht angedrückt
4
Stiele
etwas frisches Basilikum
1
TL
getrockneter Thymian
1
TL
getrockneter Rosmarin
oder 1-2 Stiele frischer Rosmarin
1
TL
brauner Zucker
4
EL
Olivenöl
etwas
Salz & Pfeffer
1
EL
Basamico Essig
optional
Anleitungen
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
Tomaten waschen, grüne Stielansätze entfernen. Große Tomaten grob zerkleinern, kleine Tomaten halbieren oder ganz lassen.
Tomaten, Knoblauch, gezupftes Basilikum, Thymian, Rosmarin, Zucker und Olivenöl in eine große ofenfeste Form geben und gut vermengen.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Balsamico-Essig optional hinzufügen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 35–45 Minuten rösten, bis die Tomaten weich sind und leicht bräunen. Zwischendurch umrühren.
Mischung leicht abkühlen lassen, dann mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren. Für eine feinere Konsistenz durch ein Sieb streichen.
Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Olivenöl oder Balsamico abschmecken.
Notizen
Meine Tipps:
Die Sauce lässt sich heiß in saubere Gläser füllen und ca. 30 Minuten einkochen - so ist sie mehrere Wochen haltbar.
Für mehr Variation können Paprika oder Chili mitgeröstet werden.
Ideal als Pastasoße, für Pizzabelag oder als Basis für weitere Gerichte wie Tomatensuppe oder Lachspasta.
Überreife Tomaten eignen sich besonders gut zur Verwertung - oft günstig erhältlich auf Wochenmärkten oder über Foodsharing-Apps.