Rote Linsen Suppe - mit Kokosmilch, Curry und Paprika
Super einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Die rote Linsensuppe ist vegan, low carb und glutenfrei. Schmeckt von feurig scharf bis sehr mild extrem lecker.
750mlBrühe(Gemüse- oder Hühnerbrühe, alt. Gemüsepaste)
400mlKokosmilch
etwasSalz und Pfeffer
1/2Zitrone
etwas frischer Korianderbei Bedarf
Anleitungen
Ingwer und Zwiebeln in Würfel fein hacken. Paprika waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen.
In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Currypaste darin auflösen. Die Zwiebelwürfel und den Ingwer andünsten.
Die roten Linsen kurz andünsten und die Paprika hinzugeben. Wer mag, kann das Ganze mit einem Schluck Weißwein ablöschen, muss aber nicht, dies ist Geschmackssache. Kokosmilch und Brühe und hinzugeben, so dass alles bedeckt ist. Anschließend für 30-45 Minuten köcheln lassen, bis Linsen und Paprika zerfallen.
Mit einem Pürierstab pürieren. Sollte es zu flüssig sein, kann die Suppe mit etwas Stärke angedickt werden, hierzu die Stärke erst in kaltem (!) Wasser auflösen und anschließend dazu geben, sonst klumpt es.
Abschließend die rote Linsensuppe mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Wer mag, kann die Suppe mit frischem Koriander servieren.
Zubereitung im Thermomix
Paprika waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser kurz abspülen.
Ingwer und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Zwiebeln und Ingwer mit dem Spatel nach unten schieben, Kokosöl und Currypaste hinzugeben und 5 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
Wasser, Brühe, rote Linsen sowie die Paprika zugeben und 30 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
Kokosmilch in den Mixtopf geben und für 5 Min./90°C/Stufe 1 weiter kochen.
Zum Schluss die Linsensuppe 2 Min/Stufe 6-10 schrittweise ansteigend pürieren und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Video
Notizen
*ich hacke Zwiebeln und Ingwer im elektrischen Multizerkleinerer - das dauert keine 60 Sekunden.