Einfacher Nudelauflauf mit knusprigem Hähnchen, der aus einfachen Zutaten unkompliziert zubereitet wird. Perfekt für die ganze Familie und ideal, um Reste aufzubrauchen. Hol dir das schnelle Rezept!
100ggeriebener Käsez.B. Mozzarella oder Emmentaler
100ggeriebener Parmesan
Für das Hähnchen
400gHähnchenbrustfilet
80gMehl
1TLSalz
¼TLPfeffer
2StückEi(er)
50gPankomehloder Semmbrösel
etwasPflanzenöl
2ELButteroptional
etwasgehackte Petersiliefrisch oder TK
Anleitungen
Die Nudeln nach Packungsangabe kochen (1 Minute weniger als al dente kochen), abgießen und zurück in den Topf geben.
Tomatensoße mit etwa 2 EL Parmesan und 50 g geriebenem Käse vermengen. Den Deckel auf den Topf setzen und warm halten.
Die Hähnchenbrustfilets in etwa 1-2 cm dicke Streifen schneiden und eine Panierstraße vorbereiten:- Schüssel #1: Mehl, Salz und Pfeffer vermengen.- Schüssel #2: Die Eier verquirlen.- Schüssel #3: Semmelbrösel und etwas Parmesan und ggf. Gewürzen vermischen.
Die Hähnchenstreifen zuerst in der Mehlmischung wälzen, dann durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden, bis sie vollständig bedeckt sind.
In einer Pfanne etwas Pflanzenöl und Butter erhitzen und die Hähnchenstreifen bei mittelhoher Hitze goldbraun anbraten.Die fertigen Streifen auf einen Teller mit Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Bei Bedarf das Hähnchen anschließend in mundgerechte Stücke schneiden oder die großen Stücke im Auflauf verwenden.
Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten und die Hälfte der Nudel-Sauce-Mischung in die Form geben. Dann die Hälfte der Hähnchenstreifen, etwas Parmesan und geriebenen Käse darauf verteilen.Die restlichen Nudeln hinzufügen und die Hähnchenstreifen sowie den restlichen Parmesan und Käse darauf verteilen.Den Auflauf im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25 Minuten backen. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Notizen
Tipps & Notizen
Hähnchen kleiner schneiden: Schneide die Hähnchenstreifen nach dem Braten in mundgerechte Stücke, oder backe sie im Ganzen und zerteile sie später auf dem Teller.
Resteverwertung: Perfekt für Reste! Verwende angebrochene Nudelpackungen, Käse und Fleisch, die noch vorrätig sind.
Knusprigere Kruste: Verniete Pankomehl, für eine luftige Panade, mische noch etwa Gewürze und geriebenen Parmesan unter, so wird sie besonders kross und lecker.
Gemüse hinzufügen: Du kannst auch frisches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Brokkoli mit verarbeiten, um den Auflauf noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Fettarme Variante: Brate dein Fleisch statt in der Pfanne ohne Fett im Airfryer.