Zunächst einen Esslöffel Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Währenddessen die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelwürfel in den Topf mit der flüssigen Butter geben.
Zucker, Zimt, Vanillezucker und Spekulatiusgewürz miteinander vermischen und zu den Apfelwürfeln in den Topf geben. Die Äpfel in dieser Mischung wenden.
Einen weiteren Esslöffel Butter hinzufügen und die Äpfel bei niedriger Hitze einige Minuten weich kochen. Anschließend die Apfelmasse mit einem Stampfer zerdrücken oder kurz pürieren, bis sie streichfähig ist.Den Blätterteig ausrollen.
Die Marzipanrohmasse fein reiben (Tipp: Lege sie vorher kurz ins Gefrierfach, damit sie sich leichter reiben lässt). Die geriebene Marzipanmasse mit etwas Apfelsaft und der Apfelmischung vermengen.
Die Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig verstreichen. Den Teig aufrollen und in etwa 5 cm dicke Stücke schneiden. Diese Stücke in eine gefettete Muffinform legen.
Eigelb und Milch verquirlen, die Strudelstücke damit bestreichen und nach Belieben mit Mandeln bestreuen.Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Notizen
Statt das Marzipan zu reiben, kannst du es auch mit einem Multizerkleinerer ruckzuck klein schneiden.
Fruchtige Füllung aus Äpfeln und Marzipan, die mit winterlichen Gewürzen verfeinert wird, du kannst sie am Ende noch mit Puderzucker bestäuben.
Du kannst auch Rosinen oder gehackte Nüsse in die Füllung geben, um die Strudel nach deinem Geschmack anzupassen
Die Strudel können als Dessert, Snack oder auch als kleines Mitbringsel verwendet werden
Besonders einfach Blätterteig aus dem Kühlregal - einfach auspacken Rolle abrollen.