Ein saftiger Marmorkuchen mit Kirschen, der einfach zu machen ist und immer gelingt. Perfekt für das Blech, schön locker und fruchtig – ideal für jede Gelegenheit.
1GlasKirschenz.B. aus dem Glas (350 g Abtropfgewicht)
Anleitungen
Das Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen und beiseitestellen. Die Kirschen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
Butter, Zucker, eine Prise Salz und das Mark der Vanilleschote in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mehrere Minuten lang aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
Die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei etwa eine Minute lang gründlich einarbeiten.
Mehl mit Backpulver vermischen. Die Hälfte davon unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Dann die Milch hinzufügen, kurz unterrühren und das restliche Mehl ebenfalls untermischen. Nur so lange rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Ein Drittel des Teigs in eine separate Schüssel geben. Kakaopulver, Milch und eine Prise Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Schokoteig entsteht.
Die Hälfte des hellen Teigs auf das Backblech geben und glattstreichen. Den dunklen Teig darauf verteilen und mit dem restlichen, hellen Teig bedecken.
Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig fahren, um die Marmorierung zu erzeugen.
Die Kirschen darauf verteilen.
Den Kuchen auf mittlerer Schiene Backofen bei 160°C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze. etwa 35–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob er fertig ist.
Nach dem Backen 10–15 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Abkühlgitter vollständig auskühlen lassen.
Notizen
Tipps für den perfekten Marmorkuchen mit Kirschen
✅ Backform-Größe: Das Rezept passt für eine 26 cm Springform oder ein kleines Backblech (ca. 34 × 20 cm). Für ein normales Backblech (Standardgröße ca. 45 × 37 cm) die Zutaten verdoppeln und die Backzeit leicht verlängern.✅ Zutaten zimmerwarm verwenden – Butter und Eier sollten nicht kalt sein, damit der Teig schön luftig wird.✅ Butter und Zucker lange aufschlagen – So wird der Teig besonders locker.✅ Eier einzeln unterrühren – Jedes Ei etwa eine Minute lang einarbeiten.✅ Mehl nur kurz unterheben – Zu langes Rühren macht den Teig zäh.✅ Marmorierung nicht übertreiben – Mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig fahren, nicht zu stark vermischen.✅ Kirschen einfach auflegen – Sie sinken beim Backen von selbst etwas ein.✅ Stäbchenprobe machen – Der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben bleibt.✅ Nach dem Backen kurz abkühlen lassen – Erst nach 10–15 Minuten aus der Form nehmen, damit er nicht bricht.