Lachs-Sahnegratin ohne Fix – mit extra cremiger Sahnesoße, zartem Ofenlachs und fluffigem Kartoffelpüree. Schnell gemacht, familientauglich und richtig lecker – besser als jedes Tütenrezept!
Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Stücke und setze sie in Salzwasser auf. Lass sie etwa 20 Minuten kochen, während du den Lachs vorbereitest.
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Fette eine Auflaufform leicht ein, lege die Lachsfilets hinein und würze sie mit Salz und Pfeffer.
Verrühre Sahne, Milch, Gemüsebrühe, Senf, Zitronensaft, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Gieße die Soße gleichmäßig über den Lachs.
Backe den Lachs etwa 20–25 Minuten, bis er zart ist und die Soße leicht eingedickt ist.
Gieße die gekochten Kartoffeln ab, gib Butter und warme Milch dazu und stampfe alles zu einem cremigen Püree. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.
Koche die TK-Erbsen in leicht gesalzenem Wasser 3–5 Minuten. Gieße sie ab und schwenke sie in Butter.
Verteile das Kartoffelpüree auf Tellern, gib den Lachs mit der cremigen Soße darüber und serviere die Buttererbsen dazu. Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Dill passt perfekt.
Notizen
Wenn du dein Püree besonders cremig magst, gib einen Schuss Sahne oder etwas Frischkäse dazu.
Für ein extra feines Ergebnis kannst du das Püree mit einer Kartoffelpresse zubereiten oder im Thermomix pürieren. Wichtig: die Kartoffeln noch heiß verarbeiten!
Die Soße schmeckt auch am nächsten Tag super zu Nudeln oder Reis.
Das Gericht lässt sich gut vorbereiten – einfach alles in die Form geben und vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen.
Erbsen kannst du auch direkt mit in die Soße geben, dann sparst du dir einen Topf.