Kokos Kugeln - einfache Weihnachtsplätzchen mit Kokosfüllung
Zarte Kokos Kugeln mit cremiger Füllung im Mürbeteig – einfach gemacht und perfekt für Weihnachten. Backe sie als Schoko- oder Vanille Plätzchen, beide schmecken köstlichen und sehen wunderschön aus.
Kondensmilch und Kokosraspeln gründlich vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
Mit leicht feuchten Händen etwa 50 kleine Kugeln (Ø ca. 2,5 cm) rollen. Die Kokoskugeln 15–30 Minuten kaltstellen oder kurz anfrieren, damit sie beim Umhüllen stabil bleiben.
Mürbeteig
Alle Zutaten für eine Variante (Schoko oder Vanille) in eine Schüssel geben und zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühlen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Vom Teig kleine Portionen abnehmen, zu Kugeln rollen und zwischen Folie zu 2–3 mm dicken Scheiben drücken. In die Mitte jeweils eine Kokoskugel legen, den Teig vorsichtig verschließen und zu glatten Kugeln rollen.
Die Kugeln mit etwas Abstand auf das Backblech setzen und für ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Verzieren
Die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen. Weiße Glasur passt besonders gut zur Vanillevariante, dunkle Schokolade zur Schokovariante
Die fertigen Kugeln darin eintunken oder bepinseln und nach Belieben mit Kokosraspeln bestreuen.
Die Glasur bei Raumtemperatur fest werden lassen.
Notizen
Die Kokosmasse lässt sich leichter formen, wenn sie leicht gekühlt ist.
Den Teig zwischen zwei Stücken Frischhaltefolie ausrollen, damit nichts klebt.
Kleinere Kugeln sehen besonders hübsch aus und lassen sich einfacher umhüllen.
Wer mag, kann den Teig ausrollen, Kreise ausstechen, Füllung in die Mitte geben und mit einem zweiten Teigkreis verschließen.
Für Abwechslung: etwas Zitronenschale in den hellen Teig geben oder Backkakao in die Füllung mischen.
In einer luftdicht verschlossenen Blechdose bleiben die Kugeln 2–3 Wochen frisch.