Mehl, Speisestärke, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig flach drücken, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig in ca. 20 gleich große Stücke schneiden. Jedes Teigstück leicht flach drücken, etwa ¼ Teelöffel Speculoos-Creme in die Mitte geben und den Teig zusammenklappen. Die Teigstücke vorsichtig zu Kugeln formen und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Kekse im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für 13-14 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Anschließend auskühlen lassen
Weiße Kuvertüre über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen. Die geschmolzene Schokolade in auf die Kekse geben und nach Belieben mit Karamell Chunks bestreuen.
Notizen
In einer luftdichten Dose sind die Kekse ca. 3 Wochen haltbar.
Reicht für 1-2 Backbleche.
Statt Karamell Chunks können auch zerbröselte Lotus Kekse verwendet werden.
Kleine Kugeln sind perfekt für eine tolle Auswahl in der Keksdose.
Einfaches Rezept, ohne Ausstecher schnell und unkomplizierte Plätzchen.
Ist der Teig zu feucht, einfach etwas Mehl hinzugeben.