etwasrote Konfitüre (Johannisbeere, Erdbeeren oder Himbeeren)passiert oder Gelee (alternativ rote Lebensmittelfarbe)
1/2Zitrone (ausgepresst)
Anleitungen
Mehl, Butter, Ei, Vanillezucker, Zucker und eine Prise Salz zu einem glatten Teig kneten. Mit den Händen weiter kneten, bis er schön geschmeidig ist und anschließend in Folie gewickelt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen
Den Teig 3-5 mm dick ausrollen und Kreise, Herzen und weitere symmetrische Formen ausstechen.
Bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 10-12 Minuten backen.
Für jeden fertigen Hanseaten-Keks werden immer zwei Teile für die Ober- und eine Unterseite benötigt.
Wenn alle Kekse abgekühlt sind, die Himbeer-Konfitüre in einem kleinen Topf erwärmen und glatt rühren. Auf jeden zweiten Keks einen Klecks geben und mit einem weiteren Keks zusammenkleben.
Für den Guss Puderzucker mit Zitronensaft zu einem relativ festen Guss verrühren und jeden Keks zur Hälfte mit dem weißem Guss bestreichen.
Den restlichen Zuckerguss mit etwas roter (stückchenfreier) Konfitüre verrühren und damit die zweite Hälfte des Kekses bestreichen. Die Hanseaten gut durchtrocknen lassen und anschließend in Keksdosen luftdicht verpacken.