Einfaches Rezept für klassische Haferflockenplätzchen - lecker und super fix gebacken. Glutenfrei, lecker und in wenigen Schritten gemacht. Perfekt für jede Keksdose.
1TLgeriebene ZitronenschaleAbrieb einer Bio Zitrone oder fertig kaufen
Anleitungen
Die Butter cremig rühren. Zucker und Bittermandelaroma unterrühren - so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier nach und nach hinzugeben und jeweils für ca. 30 Sekunden unterschlagen.
Die Haferflocken mit gemahlenen Mandeln, Backpulver und Zitronenschale mischen und zwei Drittel davon auf mittlerer Stufe unterrühren. Die restliche Haferflocken-Mischung mit den Händen auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche unterarbeiten.
Den Teig zu Rollen (etwa 3 cm Durchmesser) formen. In Folie wickeln und für einige Stunden oder über Nacht kalt stellen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Teigrollen in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und bei Bedarf die Form mit den Fingern leicht korrigieren.
Die Backbleche (je nach Ofen gleichzeitig möglich) in den vorgeheizten Backofen schieben und für etwa 12 Minuten bei 160°C Umluft backen.
Die Haferflockenplätzchen komplett abkühlen lassen und luftdicht in Plätzchendosen verpacken. So halten sie sich etwa 2-3 Wochen.
Notizen
Achte beim Kauf auf glutenfreie Haferflocken, so kannst du die Plätzchen komplett glutenfrei backen.
Die Haferflocken brachen etwas Zeit zum quellen - gern auch über Nacht im Kühlschrank.