Die weizenfreie Knusper Pizza im Kleinformat als kleine Wunderwaffe gegen schlechte Laune und gegen Hunger.
Zutaten
Zutaten Dinkel Pizzateig:
300gDinkelmehl Type 630
½Würfelfrische Hefe
180mlwarmes Wasser
1TLSalz
4ELOliven Öl
1GlasTomatensoße
200ggeraspelten Käse (z. B. Gouda)
Für den Dinkel Pizza Belag – Variante 01:
Salami
Mais
Zwiebeln
Für den Dinkel Pizza Belag – Variante 02 (vegetarisch):
Ananas
Anleitungen
HINWEIS: Grundsätzlich sollte man zum Herstellen von Hefeteig etwas Zeit einplanen, so auch bei Dinkel Pizzateig. Ich bereite den Teig immer morgens vor und gebe ihm den ganzen Tag Ruhe um zu gehen. Mindestens sollte aber eine Stunde zwischen dem Anrühren und dem Ausrollen des Pizzateigs liegen.
Das Dinkelmehl in eine Rührschüssel geben, Salz und Olivenöl hinzugeben.
Die Hefe in warmem Wasser auflösen und während des Knetens mit dem Handrührgeräts (oder der Küchenmaschine) nach und nach dazu kippen. TIPP: Den Teig sollte man ca. 10 Minuten kneten, er wird dann mit der Zeit auch weniger klebrig.
Anschließend den Pizzateig ruhen lassen, hierzu möglichst an einen warmen Ort stellen. Ich verfrachte die Schüssel immer den leicht vorgewärmten Backofen, abgedeckt mit einem Handtuch.
Vor dem Ausrollen den Teig noch einmal ordentlich durchkneten und in eine längliche Form bringen.
Den Pizzateig noch einmal für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
e nach gewünschter Pizza Größe die „Rolle“ unterteilen, Bälle formen und gleichmäßig (rund) ausrollen.
Die Tomatensoße großzügig auf den Pizzafladen verteilen und mit den gewünschten Zutaten belegen.
Oregano darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Hier sind dem Geschmack keine Grenzen gesetzt.
Die Pizzen für ca. 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.