Go Back
Drucken
Recipe Image
Kochutensilien
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Print
Pin
Bisher keine Bewertung
Beef Stew - Rinderschmortopf
Einfaches Beef Stew mit zartem Rindfleisch, Gemüse und kräftiger Sauce. Geschmort im Schmortopf – dazu cremiges Kartoffelpüree. Perfekt für Herbst und Winter.
Vorbereitungszeit
25
Minuten
Minuten
Zubereitungszeit
2
Stunden
Stunden
30
Minuten
Minuten
Servings
6
Portionen
Kochutensilien
Gusseisener Topf
Zutaten
800
g
Rindfleisch
z.B. Schulter oder Brust
etwas
Salz und Pfeffer
2
EL
Mehl
2-3
EL
Butterschmalz
z.B. Olivenöl
1
Stück
Zwiebel
3
Stück
Karotten
1
Stange
Sellerie
oder 1 handvoll TK Suppengemüse
3
Stück
Knoblauchzehen
2
EL
Tomatenmark
250
ml
Rotwein
trocken
500
ml
Rinderfond
oder Fleischbrühe
2
Stück
Lorbeerblätter
1
TL
getrockneter Thymian
oder 2-3 frische Zweige
etwas
frische
gehackte Petersilie
1
TL
Stärke
optional zum Andicken
Kartoffelpüree
1
kg
Kartoffeln, mehligkochend
geschält, in Würfel geschnitten
2
EL
Butter
100
ml
Milch
warm - mehr oder weniger, je nach gewünschter Konsistenz
1
TL
Salz
1
Prise
Muskatnuss
Anleitungen
Beef Stew
Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Gut vermengen, bis alle Stücke leicht bemehlt sind.
Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen. Das Fleisch portionsweise rundherum goldbraun anbraten, dann beiseitestellen.
Zwiebel, Karotten und Sellerie in den Topf geben und 5–7 Minuten anbraten. Knoblauch in den letzten Minuten mitdünsten.
Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen, gut umrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen.
Brühe, angebratenes Fleisch, Lorbeer, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles aufkochen, dann abgedeckt bei kleiner Hitze 2,5–3 Stunden leise köcheln lassen.
Falls nötig, Sauce am Ende ohne Deckel einkochen oder mit angerührter Stärke andicken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Kartoffelpüree
Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
Butter und warme Milch unterrühren. Mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken
Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.