Diese Apfel-Zimt-Muffins sind perfekt für den Herbst. Saftige Apfelstücke in einem lockeren Zimt-Teig mit knusprigem Streuseltopping. Einfach zu machen und mit Zutaten, die du wahrscheinlich alle zuhause hast.
Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es mit etwas Butter oder Backtrennspray ein.
Die Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz gut vermischen.
In einer weiteren Rührschüssel Zucker, weiche Butter und Vanillepaste mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlagen, bis die Mischung cremig und fluffig ist.
Gib die Eier nacheinander zur Zucker-Butter-Mischung hinzu und schlage jedes Ei gut unter. Anschließend Joghurt einrühren, bis alles gut vermischt ist.
Rühre die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchten bis ein Teig entsteht. Vorsichtig die gewürfelten Äpfel unterheben.
In einer weitere Schüssel braunen Zucker, Mehl und Zimt für das Topping vermischen. Die kalte Butter mit den Fingern oder einem Teigmixer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Streue das Streusel großzügig über jeden Muffin.
Backe die Muffins zunächst für 5 Minuten bei 220 °C. Reduziere dann die Temperatur auf 175 °C und backe sie weitere 15–18 Minuten. Führe gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durch.Lass die Muffins im Blech etwas abkühlen, bevor du sie auf dem Muffinblech nimmst.
Notizen
Tipps & Notizen
Du kannst die Äpfel geschält oder ungeschält verwenden. Wasche sie gründlich, wenn du die Schale dran lässt.
Bewahre die Muffins luftdicht verpackt auf, damit sie nicht trocken werden. Am nächsten Tag kannst du sie kurz in der Mikrowelle, im Airfryer oder Backofen aufwärmen – dann schmecken sie wie frisch gebacken.
Ist der Teig zu fest? Verdünne ihn mit etwas Milch. Er sollte zwar fest sein, sich aber gut mit einem Eisportionierer in die Förmchen füllen lassen.
Bereitest du die Streusel direkt zu Beginn zu, dann stelle sie bis zur Verwendung im Kühlschrank kalt, damit sie beim Backen nicht zu sehr verlaufen.
Rühre das Mehl nur kurz unter, damit die Muffins schön fluffig werden.
Für mehr Zimtgeschmack kannst du die Zimtglasur aus meinen Apfel-Zimtschnecken zubereiten. Du benötigst nur die Hälfte der angegebenen Menge.
Fülle die Muffinformen bis knapp unter den Rand – es sollten ca. 12 Muffins herauskommen.