Ein schönes Rezept, um die Apfelsaison einzuläuten! Die Gesamtmischung aus Äpfeln, Walnüssen, Marzipan, Dinkelmehl und Zimt macht diese Muffins einfach himmlisch.
etwasPuderzucker zur Verarbeitung der Marzipanrohmasse
2TLZimt
150gWalnüsse
250mlApfelsaft (alt. Milch)
Topping/Glasur:
200gPuderzucker
3TLZimt
ca. 3ELWarmes Wasser
Anleitungen
Vorbereitung:
Die Walnüsse in einen Gefrierbeutel geben, mit einem Verschlussclip verschließen und dann zerkleinern, klappt super wenn man z.B. einen Fleischhammer verwendet. Aber nicht zu Staub klopfen, denn gerade die kleinen Walnuss Stücke machen die Muffins beim Essen besonders lecker und interessant.
Das Marzipan sollte verkleinert werden in kleine Stücke. Da die Masse sehr klebt, bietet es sich an zu einem kleinen Hilfsmittel zu greifen und das Marzipan, sowie das Brett auf dem die Rohmasse geschnitten werden soll, mit Puderzucker zu bestäuben. Mit dem Messer und auch gerne mit den Fingern das Marzipan in kleine Stücke teilen.
Die Äpfel schälen, vierteln, das Gehäuse mit dem Messer entfernen und in kleine Stücke schneiden. Damit die Äpfel bis zur Verwendung nicht braun werden, diese mit Zitrone beträufeln.
Muffins backen:
Nun die weiche Butter mit den 3 Zucker Variationen verrühren, die Eier hinzugeben und schaumig schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Zimt vermischen und anschließend nach und nach unter ständigem Rühren zum Teig geben.
Da der Teig recht fest wird, kann Apfelsaft (alternativ Milch) dazu gegeben werden.
Den Backofen gerne jetzt schon auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Nun die Walnüsse, sowie die Apfel- und Marzipanstücke vorsichtig unter den Teig rühren. Idealerweise mit einem Löffel und nicht mit dem Handrührgerät.
Den Teig mit einem Löffel in den Muffinförmchen verteilen. TIPP: Idealerweise testet ihr mit dem ersten Schwung, wie gut die Muffins aufgehen beim Backen und füllt diese nicht bis zum Rand.
Sollten die Muffins gut aufgehen, befüllt ihr die Förmchen liebe etwas weniger, dann läuft der Teig beim Backen nicht über den Rand. Geht der Teig weniger gut auf – z.B. wegen der schweren Apfelstücke – könnt Ihr die Form etwas höher befüllen.
Je nach Größe der Förmchen benötigen die Muffins bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten. Eine „Stichprobe“ mit einem Holzstäbchen sollte Gewissheit bringen.
Das Topping:
Den Puderzucker sieben, Zimt hinzugeben und nun das warme Wasser unterrühren.
TIPP: Sollte die Zuckermasse zu fest werden, dann ruhig etwas mehr Wasser dazu geben. Aber vorsichtig, es wird schnell zu flüssig.
Je nach eigener Vorstellung den Zimt-Zucker-Guss mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel (alt. Gefrierbeutel mit kleiner abgeschnittener Ecke) auf den Muffins verteilen.
HINWEIS: Es muss nur etwas schneller gehen, da der Zuckerguss schnell trocknet und sich dann nicht mehr gut verteilen lässt. Wer mag kann so kleine Walnuss Stücke auf die Muffins kleben.