Leckere braune Pfeffernüsse mit Zuckerguss - lasse den Teig 1 Woche ruhen. Die fertigen Pfeffernüsse dürfen dann in einer Keksdose noch eine Weile ziehen, bevor du sie alle verputzt.
Gib Honig, Zucker und Butter in einen Topf und erwärme alles unter Rühren bis der Zucker sich gelöst hat. Lasse die Masse etwas abkühlen. Zwischendurch solltest du immer wieder etwas rühren.
Mische nun Nelken, Piment, Zimt, 500g Mehl und gemahlene Haselnüsse und Pecannüsse in einer Schüssel. Verrühre die Pottasche mit etwas Rum, damit diese sich auflöst. Die Honigmischung zur Mehlmischung geben und mit dem Ei und der Pottasche zu einem festen Teig verkneten. Nun das übrige Mehl darüber streuen und den Teig mit einer Frischhaltefolie abdecken. Lasse den Teig bei Zimmertemperatur mind. eine Woche stehen.
1 Woche später
Wenn du die Pfeffernüsse backen möchtest, solltest du den Teig nochmals kräftig durchkneten und jeweils etwas walnussgroße Stücke davon abnehmen. Forme diese zu Kugeln und setze diese im Abstand von 4 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Pfeffernüsse bei 175°C Ober-/Unterhitze für ca. 13 Minuten. Die Pfeffernüsse dürfen gerne noch etwas weich sein, wenn du sie aus dem Backofen holst.
Lasse die Pfeffernüsse abkühlen.
Rühre nun aus Puderzucker und Zitronensaft einen glatten Guss und tauche die Pfeffernüsse darin ein.Wenn der Guss vollständig getrocknet ist, kannst du die Pfeffernüsse in Keksdosen aufbewahren.