Die perfekten Kekse für den Herbst. Backe deine eigenen Kürbiskekse.
Zutaten
250gHokkaido Kürbis ca. 1/2 Kürbis
1Ei
250gButter
1PäckchenVanillezucker
180gZucker
500gMehl
2TLBackpulver
150ggemahlene Mandeln
1TLZimt
1/2TLSalz
Anleitungen
Als Erstes wascht ihr den Kürbis von außen gut ab und entfernt die Kerne. Nun schneidet ihr ca. 250 g in Scheiben oder Würfel. Entweder ihr gebt den Kürbis nun für 15 Minuten in den Dampfgarer oder für ca. 20 Minuten mit ca. 200 ml Wasser in einen Kochtopf. Den Kochtopf so erhitzen, dass das Wasser leicht köchelt. Nach der Garzeit sollte der Kürbis aus dem Kochtopf in ein Sieb gegeben werden, sodass das überschüssige Wasser abtropft.
Nun zerdrückt ihr das Kürbisfleisch mit einer Gabel und stellt es beiseite. Der Ofen kann auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden.
In einer Rührschüssel vermengt ihr nun Zucker, Vanillezucker und die Butter. Sobald eine cremige Masse entstanden ist, könnt ihr das Ei hinzugeben. Wenn der Kürbis nun abgekühlt ist, gebt ihr auch diesen hinzu.
In einer weitern Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver, den Mandeln, dem Zimt und dem Salz verrühren. Mit einem Teigschaber hebt ihr nun die Mehl-Mischung unter die anderen Zutaten. Achtete drauf, dass ihr dabei so wenig wie möglich rührt, damit der Teig auch nach dem Backen noch sehr fluffig ist.
Nun legt ihr euch ein Backblech mit Backpapier zurecht und formt kleine Bällchen aus dem Teig. Dann drückt ihr die Kugeln auf das Backpapier auf ca. 1,5 cm Höhe platt. Bei mir passen ca. 9 Kekse auf ein Blech, da sie auch noch etwas aufgehen.
Die Kürbiskekse müssen nun noch 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen und danach kurz auskühlen.
Ihr könnt die Kürbiskekse ganz nach Belieben verfeinern und eventuell mit Schokoflocken oder Gewürzen erweitern.