Laugenbrötchen selber machen ist wirklich nicht schwer und das Ergebnis ist der Hammer. Auch perfekt für jedes Buffet.
Vorbereitungszeit 2 StundenStunden
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 2 StundenStunden15 MinutenMinuten
Author Malene
Zutaten
Für den Brötchenteig
400gWeizenmehl
220mllauwarmes Wasser
1/2Würfel Hefe
1TL Zucker
1TL Salz
Für die Lauge
1LiterWasser
ein Päckchen Natron
3-4TL grobes Meersalz
Anleitungen
Brötchenteig
Zunächst wird der Brötchenteig vorbereitet. Hierzu Das Mehl im eine Rührschüssel geben und eine Mulde formen. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln und mit dem Zucker zusammen verrühren. So kann die Hefe gehen. Das Gefäß sollte sollte somit groß genug sein, sonst läuft es über.
Die Hefe ca. 15 Minuten gehen lassen. Und anschließend zum Mehl geben und Kneten. Wenn sich einer schöner Teigball gebildet hat das Salz hinzugeben und weiterkneten. Damit der Teig schön weich und geschmeidig wird, sollte er mindestens 10 Minuten geknetet werden. Anschließend den Teig an einem ruhigen und warmen Ort (ich verwende den Backofen auf 50 Grad vorgeheizt) mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig nochmals schön durchkneten und in 10-12 gleichgroße Portionen teilen. Die zu flachen Kugeln formen, auf einem Backblech verteilen und mit einem Handtuch abgedeckt nochmals 20-30 Minuten ruhen lassen. .br]
Lauge
Nun kann die Lauge aufgesetzt werden. Hierzu das Wasser mit dem Natron aufkochen. Wenn die Lauge kocht, die Herdplatte ausstellen und mit einer Schöpfkelle die Teigkugeln für einige Sekunden portionsweise in die Lauge tauchen und zwischendurch wenden, damit die Lauge alle Seiten erreicht. Die Rohlinge auf dem Backblech verteilen, die Oberfläche mit einem Kreuz leicht einritzen, damit diese beim Backen schön aufgehen und Ihrer typische Optik erhalten. Mit groben Salz bestreuen und bei 200 Grad ungefähr 15 Minuten backen.