Dieses leckere Marzipangebäck wirst du lieben! Die Marzipan Wölkchen mit Mandeln sind absolut köstlich und der perfekte Marzipankeks für alle, die in der Weihnachtszeit ebenso verrückt sind nach Marzipan wie ich es bin. Und das beste an dem Marzipanwölkchen? Du brauchst nur 4 Zutaten zum Backen. Klingt ziemlich perfekt oder?
Mega leckeres Marzipangebäck – nur 4 Zutaten und 15 Minuten Vorbereitung
Marzipan Kekse zu Weihnachten stehen bei mir ganz weit oben – schon immer. Marzipan schmeckt mir zwar das ganze Jahr über, aber in der Vorweihnachtszeit schmecken selbst gebackene Weihnachtsplätzchen mit Marzipan einfach besonders gut.
Die Marzipan Wölkchen habe ich bereits im letzten Jahr zubereitet und dem Beitrag nun heute ein Update gegönnt. Für das Weihnachtsgebäck benötigst du nur 4 Zutaten und auch die Zubereitung im Thermomix klappt wunderbar unkompliziert und einfach.
Wenn du mir bereits eine Weile folgst, hast du es vermutlich schon gemerkt, in diesem Jahr bin ich sehr fleißig – sowohl in der Backstube als auch auf dem Blog. Ich habe bereits viele neue Rezepte veröffentlich und „alten“ Rezepten ein Update verpasst – so auch heute bei dem Marzipan Wölkchen, die zuerst letztes Jahr vor Weihnachten veröffentlicht wurden.
Da ich in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf Lebkuchen und Marzipanrezepte gelegt habe, passt es ganz gut den Marzipan Wölkchen ein bisschen mehr Präsenz einzuräumen.
Meine liebsten Weihnachtsrezepte in diesem Jahr sind:
Marzipanwölkchen mit dem Thermomix zubereiten
Die Marzipanwölkchen waren die ersten Marzipankekse, die ich im Thermomix zubereitet habe. Das ist natürlich wunderbar unkompliziert! Nicht alle Weihnachtsrezepte sind optimal geeignet, ich nutze oft lieber meine Küchenmaschine, aber gerade bei dem Zerkleinern von Marzipan, dem Mahlen von Nüssen oder dem Herstellen von Puderzucker, finde ich den Thermomix bombastisch!
Du brauchst nur 4 Zutaten
Es ist kaum zu glauben, aber du brauchst wirklich nur diese 4 Zutaten. Falls du nicht genau weißt, was du mit dem Eigelb machen kannst, dann sind Nougat Tuffs und Traumstücke eine perfekte Ergänzung und meine absolute Herzensempfehlung. Eine Auswahl meiner Rezepte mit Eigelb habe ich dir hier zusammengestellt.
- Marzipanrohmasse
- Ei – nur das Eiweiß
- Puderzucker
- gehobelte Mandeln
Die Marzipan Wölkchen schmecken sooo gut. Wenn du auch gerne Marzipankekse backst, dann probiere die kleinen Marzipan Wölkchen unbedingt aus, du wirst sie ganz bestimmt genauso gerne lieben wie ich.
So einfach backst du die Marzipan Wölkchen mit dem Thermomix
- Gib das Marzipan in grob geschnittenen Würfeln in den Mixbecher.
- Trenne das Ei
- Gib nun das Eiklar sowie den Puderzucker mit den den Mixbecher und vermenge alles für 20 Sekunden auf Stufe 4.
- Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel füllen.
- Befeuchte die Hände mit etwas Wasser und forme aus der Masse kleine Kugeln (etwas in etwas Walnussgröße).
- Wälze die Marzipankugeln in gehobelten Mandeln.
- Setze die Marzipan Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten bis eine leichte Bräune erreicht ist.
- Wenn die Marzipan Wölkchen vollständig abgekühlt sind, kannst du diese mit etwas Puderzucker bestäuben und in einer Keksdose gut verpackt aufbewahren.
Natürlich kannst du die Marzipan Kekse auch ohne Thermomix backen
- Wenn du keinen Thermomix besitzt, ist das überhaupt kein Problem. Um das Marzipan zu zerkleinern kannst du es mit einer Reibe* hobeln oder in einem elektrischen Multizerkleinerer* hacken.
- Das Ei trennen* und das Eiklar mit dem Puderzucker sowie den Marzipan Stücken in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät (oder der Küchenmaschine) mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben. Mit feuchten Händen kannst du etwas walnussgroße Kugeln formen, diese in den Mandelblättern wälzen und im Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten bräunen.
Meine Tipps für perfekte Marzipankekse:
- Wenn du die Kugeln formen möchtest, verwende am besten feuchte Finger und ggf. Handschuhe, da die Marzipanmasse sehr klebrig ist
- Wenn du Marzipan zerkleinerst und es immer wieder aneinander klebt, stäube etwas Puderzucker darüber, das vermindert das Kleben.
- Geize nicht mit Mandeln, die werden beim Backen wunderbar knusprig und das schmeckt sehr lecker!
- Bewahre die Marzipan Wölkchen, nachdem sie vollständig abgekühlt sind in einer Blechdose auf.
- Wenn du sie am Ende mit Puderzucker bestäubst, sehen sie noch weihnachtlicher aus.
Ich liebe die knackigen gerösteten Mandeln um die Marzipankekse herum – das sieht nicht nur toll aus, es schmeckt einfach extrem lecker! Ich habe noch weitere Päckchen Marzipan Rohmasse in der Schublade liegen, ich hoffe ich schaffe noch mindestens eine weitere Sorte Kekse vor Weihnachten, falls nicht, gibt es bei uns an Weihnachten Bratäpfel 😉 Auch nicht so verkehrt!
Rezeptmenge reicht für eine kleine Portion
Die Menge ist recht gering, es werden ca. 10 Wölkchen. Wenn du eine ganze Familie oder Kollegen mit den Marzipan Wölkchen versorgen möchtest, dann verdopple oder verdreifache die Zutaten am besten. Die Marzipan Kekse schmecken so gut, dass man schnell noch einen 2. oder 3. Keks in den Mund schieben möchte.
Da ich lieber viel Auswahl backen, habe ich es bei der kleinen Portion belassen, aber da die Wölkchen ihrem Namen alle Ehre machen, lohnt es sich direkt eine größere Portion Kekse zu backen.
Die Marzipanwölkchen sehen nicht nur köstlich aus – sie schmecken auch super lecker
Was für mich am Ende auch immer eine große Rolle spielt – wie sehen die Kekse vor der Kamera aus? Und da muss ich sagen, sind die Marzipan Wölkchen ein extrem dankbares Motiv, ich habe vermutlich keine 15 Minuten für das Shooting gebraucht, inklusive Setaufbau – das habe ich tatsächlich sehr selten 🙂
5 Gründe die Marzipanwölkchen direkt auszuprobieren
- sie sind extrem lecker
- es braucht nur 15 Minuten Vorbereitungszeit
- es ist keine Kühlzeit/Wartezeit vorgesehen
- du brauchst nur 4 Zutaten
- sie sind super für die Zubereitung im Thermomix geeignet
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept, per E-Mail ([email protected]) oder zeige mir deine Fotos bei Instagram und Pinterest! Verwende bitte den #einfachmalene und verlinke mich auf dem Foto, damit ich es auf keinen Fall verpasse. Wenn du das Bild in einer Story teilst, teile ich dieses Erlebnis gerne mit meiner Community!
Ab sofort findest du meine liebsten und erfolgreichsten Weihnachtsrezepte in einem Buch.
Marzipan, Honig und Nüsse sind in der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Auch meine Leser backen jedes Jahr fleißig meine Rezepte. Die 30 beliebtesten Rezepte aus den letzten Jahren habe ich nun in diesem Buch veröffentlicht, es ist verfügbar als E-Book oder Taschenbuch.
Nougat Tuffs, Traumstücke, Marzipankissen, Lebkuchen und Gewürzkuchen sind natürlich mit dabei.
Marzipan Wölkchen
Zutaten
- 200 g Marzipan Rohmasse
- 1 Ei nur das Eiweiß
- 50 g Puderzucker
- 70 g gehobelte Mandeln
Anleitungen
Mit Thermomix
- Gib das Marzipan in Stücken in den Mixbecher. Trenne das Ei und gebe das Eiklar und den Puderzucker mit den den Mixbecher. 20 Sekunden/Stufe 4 vermengen. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben.
Ohne Thermomix
- Das Marzipan fein schneiden oder hobeln. Das Eiklar mit dem Puderzucker und den Marzipanstücken in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Teigschaber die klebrige Marzipan Masse in eine Schüssel geben.
Weiter mit/ohne Thermomix
- Hände mit Wasser befeuchten und aus der Masse kleine Kugeln, in etwas Walnussgröße, formen. Diese in den Mandeln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen bis eine leichte Bräune erreicht ist. Wenn die Marzipan Wölkchen vollständig abgekühlt sind, diese mit Puderzucker bestäuben und in einer Keksdose gut verpackt aufbewahren.
15 Kommentare
Hallo malene
Dein Rezept ist der Hammer, ich kann gar nicht so schnell nachbacken wie meine Männer sie essen.
Vielen Dank und ein friedliches Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Annette
Köstlich! Das Rezept hat wunderbar mit dem Thermomix funktioniert und die Wölkchen waren schnell gemacht. Klasse, vielen lieben Dank!
Hallo Malene , bin gestern bei Pinterest auf deine Rezepte gestoßen . Habe heute gleich die Marzipan Wölkchen , die Schoko Tuffs und die Lebkuchen gebacken. Und ich muss dir sagen ich bin begeistert. Alle drei Gebäcksorten sind schnell und auch einfach herzustellen. Und sie schmecken einfach fantastisch . Vielen lieben Dank für deine Mühe sie Online zu stellen . Die werde ich nicht das letzte mal gebacken haben . Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und komm gesund durch die Corona Kriese. L.G. Christine
Noch nicht gebacken aber ich bin Marzipan Liebhaber und ich freue mich über das Rezept
Die Wölkchen sind wirklich sehr gut und einfach zu machen, danke dafür!
Hallo Malene, ich habe die Marzipan Wölkchen schon gemacht, sind sehr gut und schnell zu machen, habe sie ohne Thermomix gemacht. Ich habe wieder Eiklar über und werde sie nochmals machen. Ich glaube ein Hauch von geriebener Orangenschale würde auch gut hinein passen. LG Cornelia
Die Wölkchen sind sehr schön geworden, ich habe noch ein paar gemahlene Mandeln in den Teig und auch statt in Plättchen in den gemahlenen Mandeln gewälzt 🙂
Vielen lieben Dank für das Rezept
Ich habe die Wölkchen schon im letzten Jahr gebacken und alle fanden sie super lecker! Am Wochenende backen wir die ersten Weihnachtsplätzchen und da dürfen diese tollen Wölkchen definitiv nicht fehlen! Definitiv ein Muss für alle Marzipan-Liebhaber! Das Rezept hat sehr gut funktioniert, ich habe nur am Ende den Puderzucker weggelassen, um wenigstens ein paar Kaloriechen einzusparen, aber die sind auch so süß genug 😉
Hallo Malene,
leider sind bei mir die Plätzchen auch „zerflossen“. Könnte es am Eiweiß liegen? Welche Eiergröße verwendest Du?
Mit freundlichen Grüßen
Helga
Hallo Helga,
ich verwende in der Regel M oder auch mal Eier von Junghühnern…die sind dann etwas kleiner.
Zerlaufen sollten die eigentlich nicht. Vielleicht waren die Eier zu „frisch“? Für stabilen Eischnee wird auch immer empfohlen keine sehr frischen Eier zu verwenden.
LG Malene
Hallo Malene ,
Bei mir hat’s mit dem Teig auch nicht so gut geklappt.
Sa ich keinen Thermomix habe, hab ich es mit einem normalen probiert, bis er gequalmt hat.
Die Masse war dann so klebrig, dass ich noch etwas Speisestärke dazu gemacht hab. War leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Hab sie dann mit Teelöffel auf Blech gesetzt und mit Mandeln bestrreut.
Das Ergebnis ist erstmal gleich. Sie sehen lecker aus.
Sehr lecker – ich hab noch den Abrieb einer Orangenschale in die Masse gegeben – das gibt nochmal einen „weihnachtlicheren“ Touch…
Als ich die Bilder von deinen Marzipan-Wölkchen sah, musste ich sie unbedingt nachbacken.
Leider sind meine komplett zerlaufen. Geschmacklich sind sie sehr lecker, aber ich hätte lieber Wölkchen statt platte Plätzchen gehabt. Hast du eine Idee, woran es gelegen haben könnte?
LG Cordula
Ich habe ehrlich gesagt keine Idee wie das passiert sein könnte. Die Masse ist ja relativ klebrig und fest.
Tut mir sehr leid, dass es nicht geklappt hat, wie geplant…
LG
Malene
Wow, die sind sooo lecker! Mein Partner hat mir gleich alle weg gefuttert dass ich nun nochmal backen muss, am besten gleich doppelte Menge. Er sagt es sind die besten die er je hatte. 😉
Vielen Dank für das tolle Rezept.