weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Diese leckeren Regenbogen Muffins bringen Kinderaugen zum Leuchten

Leckere Regenbogen Muffins - einfaches Rezept zum selber Backen

Regenbogen Muffins gehören zu den Kuchen, die nicht nur fantastisch schmecken, sie bringen Kinderaugen zum Leuchten. Das Backen und Dekorieren macht übrigens auch einen riesen Spaß! Mit der richtigen Lebensmittelfarbe leuchten die Muffins in wunderwollen Regenbogenfarben, schmecken aber wie ein ganz klassischer Rührkuchen. Und das Beste an dem Rezept? Es ist wirklich einfach diese Muffins zu backen.

Bunte Muffins in Regenbogenfarben

Muffins die wirklich glücklich machen

Diese Muffins machen wirklich glücklich! Ich hatte nicht nur beim Backen der kleinen Regenbogen Kuchen richtig Spaß, es geht einem einfach das Herz auf, wenn sich die Kinder darauf stürzen. Da haben sogar die Mamas in der Runde meinen Käsekuchen stehen lassen – am Ende waren alle Muffins bis auf den letzten Streusel aufgefuttert.

Mein kleiner Wehrmutstropfen: Alle Kinder bis auf meinen 😉 Denn warum auch immer, er steht wie sein Papa einfach nicht auf Kuchen. Es sind Ausnahmen, wenn er zum Schokokuchen greift. Als Foodbloggerin und Mama immer wieder schade, auf der anderen Seite gibt es definitiv schlimmeres als Kinder, die Kuchen links liegen lassen 😉

Und ich muss gestehen, ein wenig stolz bin ich schon, dass er sich vom Gruppenzwang der besten Freunde nicht anstecken lässt. Er ist sich mit 3 Jahren selbst verdammt treu 😉

Regenbogen Muffins selber machen

Bunt, süß und voller Streusel: Mein neues Rezept ist echt der Knaller – ganz besonders für Kinder! Ich zeige dir, wie du wahnsinnig tolle Regenbogen Muffins mit Wow-Effekt backen kannst. Keine Sorge, das ist viel einfacher, als es aussieht, geht schnell, macht richtig Spaß und sorgt für absolute Begeisterungsstürme bei der Rasselbande auf dem nächsten Kindergeburtstag.

Bei diesem tollen Gebäck strahlen allerdings nicht nur Kinderaugen: Denn wenn die Regenbogen Muffins angeschnitten werden, gibt es einen Wahnsinns-Effekt und sie erstrahlen in den schönsten Farben! Wie ein Regenbogen eben. Das macht sie perfekt für jeden Kindergeburtstag. Auch ich habe regelrechte Begeisterung verspürt. Wenn du weiße Papierförmchen verwendest, dann scheint auch dort die Farbe (je nach Papiertyp) durch.

Der Effekt erinnert ein bisschen an meinen Zebrakuchen oder einen klassischen Marmorkuchen. Dabei ist es überhaupt nicht schwer, die Regenbogen Muffins selber zu machen und dazu mach es einfach Spaß. Ein bisschen mehr Abwasch entsteht natürlich auch, beschränkt sich aber auch eine Handvoll Schüsseln, Gabel und Löffel. Der kleine Mehraufwand lohnt sich definitiv, wenn man sieht, mit welcher Begeisterung die Kleinen sich über die Regenbogen Muffins hermachen, versprochen!

Mein Rezept um Regenbogen Muffins selber zu machen reicht übrigens für 12 große Muffins oder 18-24 kleine.

Regenbogen Muffins backen

Einfaches Rezept, kleine Kuchen – große Wirkung

Das Rezept für meine Regenbogen Muffins ist ganz einfach: Du benötigst nur acht Zutaten für den Teig, der ganz easy zusammengemischt wird. Während du bei einer Regenbogentorte jeden der bunten Teige einzeln backen musst, gibst du bei meinen Regenbogen Muffins alle Teigfarben nacheinander in die Förmchen und schiebst das Blech ab in den Ofen. Der Effekt ist mega, der Aufwand minimal — am anstrengendsten ist das Warten auf die fertig gebackenen Muffins um sich das Ergebnis endlich anschauen zu können.

Diese Regenbogen Muffins bringen Kinderaugen zum Leuchten

Wie macht man Regenbogen Muffins?

Der Effekt beim Anschneiden oder Reinbeißen ist einfach genial — denn plötzlich enthüllen sich die schönsten Farben! Dabei ist es ganz einfach, die Regenbogen Muffins zu machen: Die Zubereitungsweise erinnert ein wenig an Marmorkuchen.

Und so geht’s: Zunächst mischt du eine große Portion Teig an, die du auf so viele Schüsseln verteilst, wie du Farben hast. Bei mir waren es fünf — je mehr du nimmst, desto schöner werden die Regenbogen Muffins!

Dann rührst du die Lebensmittelfarbe ein und verteilst je einen Klecks der unterschiedlich gefärbten Teige in den Förmchen, bis sie voll sind. Die Reihenfolge der Farben kannst du selbst festlegen. Und schon können die Regenbogen Muffins in den Backofen!

Ganz wichtig: Die Menge der jeweiligen Farbe hängt vom Produkt ab, ich habe die Farben von Wilton, die sehr! intensiv sind – da reicht eine Messerspitze für den Effekt, den du hier siehst.

Muffisn mit Zuckerguss und Streuseln

Regenbogen Muffins mit Kindern backen

„In der Muffinbäckerei gibt’s ne große Kleckerei…“ Die Regenbogen Muffins sind echt der Wahnsinn für die Kleinen. Sie sind so begeistert von den vielen Streuseln und den verschiedenen Farben!

Dennoch würde das Regenbogen Muffins backen nur gemeinsam mit etwas größeren Kindern (oder Menschen mit sehr viel Geduld) empfehlen. Durch die vielen Schüsseln und das Einfüllen des Teiges mit einem Löffel wird sicher viel gekleckert — da ist das Riesen-Chaos schon vorprogrammiert.

Aber wenn es darum geht die Streusel auf die bunten Kuchen zu geben, dann sind alle Kinder am Start! Auch wenn mein Großer Sohn Kuchen nicht oft isst, beim Verteilen der Streusel ist er immer am Start. Was ihr hier seht, ist sein Werk 🙂

Super leckere Muffins in Regenbogen Farben

Regenbogen Muffins backen – Meine Tipps

  • Bei mir im Ofen haben die Regenbogen Muffins 25-30 Minuten gebraucht. Die genaue Backdauer hängt von der Größe der Muffins ab.
  • Verwende hochwertige Farbe mit echtem Farb Effekt
  • Wieviele Muffins es werden, hängt ab vom der Form, der Größe der Muffins
  • Backe die Muffins nicht zu lange, sonst werden sie trocken (was Kinder allerdings nicht stört)
  • Verwende Papierförmchen, die du in das Blech legst
  • Mit Zuckerguss oder Frischkäsefrosting als Topping besonders lecker
  • Zuckerstreusel schmecken vermutlich nur Kindern, Super Streusel* schmecken sogar mir, ich backe sehr gerne damit.
Lecker, einfach und perfekt für Kinder - Regenbogen Muffins

Regenbogen Muffins mit Glasur: Zuckerguss als Topping

Meine Regenbogen Muffins habe ich mit Zuckerguss und jeder Menge Zuckerstreusel verziert. Das geht fix und sieht wunderschön aus.

Auf meinen Fotos sieht es ein bisschen so aus, als hätte ich die Glasur rosa gefärbt. Das täuscht — der Zuckerguss ist farblos, darunter schimmert meine oberste pinke Schicht der Regenbogen Muffins durch. Wenn du willst, kannst du deinen Zuckerguss aber ebenfalls mit der Lebensmittelfarbe einfärben.

Muffins in bunten Farben

Regenbogen Muffins – diese Zutaten brauchst du dafür:

  • Butter: Damit sich alle Zutaten gut und zügig miteinander vermengen lassen, sollte die Butter schön weich sein.
  • Zucker: Ich habe ganz normalen Haushaltszucker genommen, aber sicher schmeckt brauner Zucker mit seiner leichten Karamellnote auch sehr gut!
  • Vanillezucker: Kinder lieben Vanille und die dezente Note des Vanillezuckers passt super gut zu der Süße der Muffins!
  • Eier: Zum Backen nehme ich am liebsten Bio-Eier.
  • Mehl: Du kannst das ganz normale 405 Weizenmehl nehmen, das eignet sich am besten für süßes Gebäck.
  • Weinstein Backpulver: Meistens bevorzuge ich Weinstein Backpulver gegenüber dem normalen. Ich finde die Triebwirkung einfach besser.
  • Salz: Nur eine kleine Prise davon verstärkt die Süße der Muffins.
  • Milch: Durch die Zugabe von Milch wird der Muffinteig richtig schön cremig! Du kannst Kuhmilch, aber auch Pflanzenmilch nehmen.
  • Lebensmittelfarbe: Ich habe die Farben von Wilton* benutzt, die Farben sind unglaublich ergiebig und herrlich knallig! Eine Messerspitze davon genügt schon. Richtig toll bunt werden deine Muffins übrigens, wenn du fünf oder sechs verschiedene Farben nutzt — alle Farben des Regenbogens eben!
  • Puderzucker: Wenn ich ausnahmsweise mal keinen Puderzucker im Vorrat habe, mahle ich ihn mir oft selbst aus normalen Haushaltszucker. Im Hochleistungsmixer geht das unfassbar schnell.
  • Zitronensaft: Wenn du keinen Zitronensaft da hast, kannst du auch Limettensaft nehmen, um den Puderzucker anzurühren.
  • Zuckerstreusel: Wer selbst Kinder hat, kennt es bestimmt auch: Streusel müssen immer zuerst gegessen werden und ein Zuviel gibt es einfach nicht! Deshalb würde ich bei diesem Rezept wirklich nicht an Streuseln sparen, auch wenn Erwachsene nicht so sehr darauf stehen. Ich habe unterschiedliche Zuckerstreusel in bunten Farben verwendet. Inzwischen gibt es ganz tolle Farben und Formen! Wenn es auch den Eltern schmecken soll, mein Tipp: Superstreusel*, die schmecken richtig gut!
Partyhit Regenbogen Muffins

Nie wieder Rezepte verpassen & Blicke hinter die Kulissen

Wenn du regelmäßige Updates und neue Rezepte von mir erhalten möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an. Du bekommst dann direkt alle Neuigkeiten und Inspirationen in dein Postfach.

Folge mir auch auf Social Media, um hinter die Kulissen zu blicken und zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten. Dort teile ich regelmäßig Fotos und Videos meiner Backkreationen und des Alltags in meiner Küche. Du findest mich auf Facebook, Instagram, Flipboard und Pinterest.

Und wenn dir das Rezept gefällt, bewerte es gerne mit 5 Sternen, so wird es zukünftig noch einfacher über Google gefunden.

Regenbogen Muffins, wunderschöne Muffins für Kinder

Regenbogen Muffins

Bunt und voller Streusel, Kinder lieben diese wunderschönen Regenbogen Muffins mit bunten Streuseln. Perfekt für Kindergeburtstage
5 von 7 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten

Zutaten

  • 180 g weiche Butter
  • 280 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Ei(er)
  • 500 g Mehl
  • 2 TL (Weinstein) Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Milch
  • etwas Lebensmittelfarbe (5-6 Farben: z.B. Lila, rosa, grün, blau, gelb)

Topping

  • 100 g Puderzucker
  • ca. Saft einer halben Zitrone
  • bunte Zuckerstreusel

Anleitungen

  • Butter und Zucker und Eier kräftig aufschlagen.
  • Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und gesiebt zu dem Teig geben. Kurz rühren bis alles grob verbunden ist. Nun die Milch unterrühren, so wird der Teig cremiger und die Lebensmittelfarbe lässt sich gut unterrühren.
  • Den Teig in 5 Schälchen aufteilen und die Lebensmittelfarbe vorsichtig dosiert einrühren.
  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
  • Je 1-2 Teelöffel der bunten Teigmischungen in die Förmchen füllen.
  • Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 25 Min. backen und vor Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen. Nach dem Backen die Muffins auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Zuckerguss anrühren und auf den Muffins gleichmäßig verteilen. Nun die Zuckerstreusel nach Wahl und Geschmack auf den Regenbogen Muffins verteilen.

Pinne das Rezept auf Pinterest

Diese wunderschönen Regenbogen Muffins sind super einfach zu backen und bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Idee zum Kindergeburtstag

Viele Rezepte auch als Buch verfügbar

Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier

5 from 7 votes (7 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept