Es gibt bei uns zuhause Gerichte, die könnte ich im wöchentlichen Rhythmus kochen und keiner würde sich beklagen. Dazu gehört auf jeden Fall dieser unkomplizierte und köstliche Bauerntopf. Er wird mit nur 3 frischen Zutaten gekocht: Kartoffeln, Paprika und Hackfleisch. Das Rezept für den Bauerntopf ist aber nicht nur extrem lecker, er ist auch wunderbar einfach zuzubereiten.
Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall! Er macht einfach satt und glücklich – echtes Soulfood und das nicht nur im Winter. Und das beste an diesem Rezept: Alle lieben den einfachen Bauerntopf, er gelingt ohne Fix-Tüte und schmeckt dazu noch viel besser! Ab sofort findest du die Schritt-für-Schritt Zubereitung auch im einfachen Video unten im Rezept.
Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika
Es gibt sie wirklich, die perfekten Rezepte, die einfach jeder mag und gerne kocht. So ist es auch bei dem Bauerntopf. Das Rezept für den Bauerntopf gibt es bereits viele Jahre auf dem Blog, denn es gehört zu den ersten die ich jemals veröffentlicht habe. Allerdings waren die Fotos wenig ansprechend, der Text nicht sonderlich informativ und geklickt wurde das Rezept auch kaum.
Der Bauerntopf ein geniales Gericht und schmeckt absolut fantastisch. Es wurde nach vielen Jahren Zeit für ein Update und so habe ich neue Fotos gemacht. Gleiches Rezept aber eine ganz andere Wirkung – das Foto ist mein liebstes Bild hier auf dem Blog und hat es auch auf den Titel meines Buches „4-Wochen Feierabendküche“ geschafft.
Und vielleicht, weil er so ein bisschen zu meinen Lieblingsrezepten gehört, werde ich an der ein oder anderen Stelle auf den tollen Geschmack und die einfache Zubereitung eingehen. Das kann ich gar nicht oft genug erwähnen…
Zum Vergleich habe ich eines der alten Fotos “aufbewahrt”, die Veränderung ist schon krass oder?
Bauerntopf ist das perfekte Rezept für deinen Feierabend
Ich verstehe selbst gar nicht, warum wir den Bauerntopf schon eine Weile nicht mehr gekocht haben. Der Mann war begeistert, ich glücklich und alle satt – und das alles in weniger als 1 Stunde.
Ich vermute du bist aus aus einem dieser beiden Gründe auf meinem Blog gelandet:
- entweder du stehst auf Kuchen genauso gerne wie ich, denn davon gibt es hier echt eine Menge leckerer Rezepte oder
- du kochst auch so gerne einfache Gerichte, die perfekt nach der Arbeit gekocht werden können – also einfach & unkompliziert.
Wenn der Grund für deinen Besuch auf meinem Foodblog nun die einfachen und leckeren herzhaften Rezepte sind, dann ist der Bauerntopf auf jeden Fall die richtige Wahl für dich.
Das Rezept für den Bauerntopf fällt in meine liebste Kategorie Feierabend Küche, denn du brauchst nur wenige Minuten für die Vorbereitung. Auch die Kochzeit ist durch die Gemüsewürfel sehr kurz und der Bauerntopf ist nach nicht einmal 20-30 Minuten fertig gekocht.
Für den Bauerntopf brauchst du nur 3 frische Zutaten
- Kartoffeln – ich verwende immer Festkochende
- Paprika – am besten schmecken rote, gelbe und orange Paprika – auch Zucchini passt super dazu
- Hackfleisch – ich kochen den Bauerntopf am liebsten mit Hackfleisch vom Rind
Alle weiteren Zutaten, die du zum Kochen des Bauerntopfs benötigest, werden bei dir vermutlich im Vorratsregal liegen. Brühe, Tomatenmark, Zwiebel und Gewürze sind alles keine ungewöhnlichen Zutaten und somit ist auch kein kostenintensiver Einkauf notwendig.
Ein Tipp von mir, verwende zusätzlich zu den klassischen Paprika Gewürzen auch eine geräucherte Sorte*, das schmeckt mega gut. Das geräucherte Aroma passt hervorragend zum Bauerntopf, achte nur darauf, dieses sparsam zu dosieren. Der Geschmack ist sehr intensiv.
Mit nur 4 Arbeitsschritten bereitest du deinen Bauerntopf zu:
- Gemüse waschen und in mundgerechte Würfel schneiden, Zwiebel würfeln.
- Hackfleisch, Tomatenmark und Zwiebeln anbraten und das Gemüse sowie die Gewürze hinzugeben.
- Mit Brühe und Rotwein ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Bei Bedarf etwas andicken, FERTIG!
Zubereitet habe ich den Bauerntopf das erste Mal vor mindestens 20 Jahren. Und unsere ganze Familie hat das Rezept geliebt. Zu der Zeit haben wir noch die Tüten Produkte von Maggie und Knorr dazu verwendet. Allerdings habe ich in den letzten Jahren schnell festgestellt, dass diese gar nicht benötigt werden, du kannst den Bauerntopf also ganz einfach ohne Verwendung von Tüten Produkten kochen.
Bauerntopf als Mealprep
Das einzige was was bei Kartoffelgerichten immer nicht so gut umzusetzen ist, diese in großen Mengen auf Vorrat zu kochen und anschließen einzufrieren, da Kartoffeln ihren Geschmack und ihre Konsistenz nach dem Auftauen verändern.
Das ist aber gar nicht schlimm, denn wir haben 2-3 Tage sehr gut sehr lecker von dem Bauerntopf gegessen wir sind wirklich alle Fans davon. Du kannst den Eintopf direkt nach dem Kochen in Vorratsdosen umfüllen, abkühlen lassen und für die nächsten 3 Tage aufbewahren.
Der Bauerntopf als mein Buchcover in meinem ersten eigenen Buch
Suchst du nach einfachen Rezepten für deinen Feierabend? Dann wird dir mein neues Buch ganz bestimmt gefallen.
Meine 4-Wochen-Feierabendküche enthält köstliche Rezepte zum schnellen Kochen nach einem langen Arbeitstag. Dabei sind 20 neue Rezepte sowie 5 Bonus Rezepte (die auf dem Blog besonders beliebt sind).
Das Buch wird deinen Alltag vereinfachen und liefert dir viele leckere Ideen zum Kochen.
Wenn du keines meiner neuen Rezepte verpassen möchtest, dann trage dich einfach für meinen wöchentlichen Newsletter ein. Du findest mich auf auf Pinterest, Flipboard oder Instagram. Ich freue mich auch sehr, wenn du Mitglied meiner tollen Facebook-Gruppe wirst.
Bauerntopf
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 Paprika (rot, gelb oder orange)
- 1 Stück Zwiebel
- etwas Olivenöl*
- 500 g Rinderhackfleisch
- 100 ml Rotwein optional
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 ml Rinderbrühe
- 1/2 TL Thymian
- 2 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Paprika scharf
- 1/2 TL Paprika geräuchert* optional
- etwas Salz & Pfeffer
- etwas Stärke oder Soßenbinder bei Bedarf
- 3 EL Petersilie
Anleitungen
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprika ebenfalls waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark kurz mitrösten und mit Rotwein ablöschen.
- Paprika und Kartoffelwürfel hinzugeben und mit dünsten. In der Zwischenzeit Brühe anrühren (ca. 500 ml kochendes Wasser und 2 TL Instantbrühe) und zu den Kartoffeln geben. Kräuter und Gewürze hinzugeben und den Eintopf für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind.
- Abschließend kannst du den Bauerntopf noch etwas andicken und Petersilie darüber streuen. *siehe Notiz
Video
Notizen
- Wenn du es gerne noch etwas schärfer magst, kannst du auch noch ein wenig Chili in den Bauerntopf geben.
- Statt Wein kannst du auch einen Schluck Rotweinessig verwenden. Aber vorsichtig bei der Menge und sparsam hinzugeben.
- Du kannst dunklen Soßenbinder verwenden, wenn du den Eintopf etwas weniger flüssig bevorzugst. Alternativ kannst du auch etwas Stärke in ein wenig KALTEM Wasser anrühren und hinzugeben.
18 geniale Gerichte, die man kennen muss
Pinne das Rezept auf Pinterest
*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.
55 Kommentare
Im rezept steht erst gewürze dann kochen und mit offenem deckel, im video genau anders herum. Wie ist es denn richtig 😅
Hallo Kevin,
das kannst du machen, wie du möchtest. Ich glaube vor allem ist es eine Gewöhnungssache.
In der Regel würze ich vorher und nach dem Kochen nochmal nach, zum Abschmecken.
LG Malene
Hallo Malene,
vielen Dank für das Rezept. Da wir nicht alles dabei hatten, haben wir improvisiert. Da wir keine Paprika-Schoten hatten, nahmen wir Gewürzgurken in kleinen Scheiben und gaben eine halbe Schote Pepperoni hinzu. Sehr pikant! Da wir kein Tomatenmark hatten, nahmen wir Tomaten-Ketchup, halb natürlich, halb gewürzt, dazu etwas Senf. Da wir keinen Rotwein hatten und auch Alkohol vermeiden wollten, nahmen wir Ananassaft. Hat auch gut geschmeckt.
Hallo Joachim,
das nenne ich mal eine spannende Kombination. Das Rezept ist aber auch definitiv perfekt für Abwandlungen geeignet..
Danke für deine Inspiration 🙂 Auf diese Kombi wäre ich nie gekommen..
Viele Grüße Malene
Hallo Malene,
super gutes Rezept. Ich liebe diesen Eintopf!
Liebe Marlene!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Dieses Gericht steht fest auf unserem Essplan.
Ich persönlich habe noch Mais hinzugefügt und bin etwas großzügiger mit den Gewürzen;)
Bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und habe es heute ausprobiert. Die ganze Familie war begeistert. Das gibt es jetzt öfter bei uns. 5 Sterne sind einfach zu wenig.
Hallo, das klingt sehr lecker. Kann ich den Paprika auch ersetzen durch anderes Gemüse da mein Freund keinen Paprika mag ?
Liebe Grüße 🙂
Klar, was du willst… einige haben schon berichtet, dass sie Mais oder Zucchini verwendet haben. Auch Kidneybohnen passen super.
Liebe Malene, ich bin durch Zufall auf dieses Rezept gestoßen, beim „googeln“ ;-). Wirklich ein super leckeres Rezept, schmeckt ganz toll =)! Und auch so find ich deine Rezepte echt toll, werde bestimmt noch einiges ausprobieren. Liebe Grüße, Tanja
Danke für die lieben Worte 🙂
Liebe Marlene. Super lecker. Habe schon abgeschmeckt und kommt in 5 Minuten auf den Tisch ♡ gern mehr solche einfache und leckere Rezepte
Habe das Rezept auch schon öfters gemacht , ein kleiner Tipp an Rande zum eindicken entweder nach dem anbraten eine Mehlschwitze machen bevor es mit Rotwein und der Brühe abgelöscht wird. Oder eine zerdrückte Kartoffel nehmen , die Stärke der Kartoffel bindet auch ab. Im Herbst gebe ich noch Butternut Kürbis dazu und schmecke alles mit Agavendicksaft oder Honig und Chili ab (süß-scharf)
Für wieviele Personen ist dieses Rezept gedacht?Bauerntopf?😍
Es werden je nach Portionsgröße ca. 2-3 Portionen
Klasse Rezept. Genau die richtigen Gewürze. Fantastische Kombination der Zutaten und schnell zubereitet. Jedoch schließe ich mich dem an, das Hackfleisch vorher zu würzen. Ich hab das Gemüse und das Hackfleisch mit den Zwiebeln separat angebraten, dann zum Köcheln erst zusammengemischt. Der Tip mit dem Andicken war ebenfalls sehr gut. Da ich keine Petersilie da hatte, habe ich frischen Thymian zum Bestreuen genommen. Das hat dem ganzen einen klein wenig mediterranen Geschmack verliehen .
LG Sandra
Hallo, ich habe das Rezept heute ausprobiert und es schmeckt super. Ich habe noch ein paar Karotten und Rosenkohl, den ich im Tiefkühlfach hatte, dazugegeben – passt auch sehr gut 🙂
Lieben Gruß
Marcel
Habe gestern den Bauerntopf gemacht, super angekommen u war so was von lecker besser als von maggi👍😀
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren!
Hallo Malene
Ich habe das Rezept ausgetestet in „V“, statt Hackfleisch hab ich das Erbs-Protein Hack genommen (Garden Gourmet). Es war so so lecker 🙂
LG Tina
Hey super Rezept aber mit was könnte ich den Rotwein ersetzen?
LG Philipp
Du könntest etwas Rotweinessig verwenden
Sau lecker..Besser noch wenn man die Kartoffeln vorher kocht und das Hackfleisch noch würzt.
Vielen, vielen Dank!
Hab’s das erste Mal versucht und es ist super lecker!
Huhu! 😊
Ich bin, ehrlich gesagt, nur wegen dem lecker aussehenden Bild hier gelandet! Dieses Gericht werde ich garantiert nachkochen, es steht bereits auf meiner to-do-List! Ich habe allerdings ca. 8 Leute zu bekochen und ich wollte nachfragen, ob diese Mengenangaben dafür reichen! 😅
Liebe Grüße, Mi
Hallo Mi,
nein, die Menge reicht eher für 4. Das kommt aber auch daher, dass alle sich etwas nachnehmen wollen 😉
Ich empfehle mindestens die doppelte Menge zu kochen!
LG
Malene
Wie kann ein einfaches Gericht mit wenig Zutaten nur so lecker sein?! Vielen Dank für das leckere Rezept! Es ist ein Gedicht!
Kleiner Tipp, damit die Kartoffeln nicht ihren ursprünglichen Geschmack verändern; Ich gebe sie in die kochende Brühe und köchel das dann ca. 10 Minuten. Schöpfe dann Brühe ab um das Hackfleisch abzulöschen (ich habe es bisher immer ohne Rotwein gemacht, morgen teste ich es mit Rotwein) und gebe die Kartoffeln dann erst kurz vor Ende der Garzeit des Gerichtes hinzu. Ebenso einen Teil der Paprika, weil ich Gemüse gerne knackig mag, den ersten Teil Paprika gebe ich ebenfalls anfangs hinzu, damit er seinen Geschmack entfalten kann.
Zugegeben; Ich hab dieses Rezept hier nur angesehen, um meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Und siehe da, ich koche den Bauerntopf doch sehr ähnlich (nur eben ohne Rotwein – bisher). Immer sehr gut und extremst lecker. Muss auch immer für eine halbe Kompanie kochen, weil keiner hier den Hals voll genug bekommt – einschließlich mir.
Oh, und manchmal gebe ich noch etwas Bohnenkraut hinzu, das rundet für mich alles perfekt ab. (Und ich bilde mir ein, dass ich die gegarte Paprika damit besser vertrage.
Sehr lecker! Da in unserer Familie kein Tier auf den Tisch kommt, habe ich das Hackfleisch durch Dark Minced Soya ersetzt. Und ich habe noch einen kräftigen Schuss Whisky und etwas frischen Koriander drangegeben. So unglaublich einfach und so unfassbar lecker! Danke dafür!!! (Christines Tipp mit dem Kreuzkümmel muss ich unbedingt beim nächsten Mal ausprobieren. Und es gibt ganz sicher ein nächstes Mal…!)
hast du gemüsebrühe anstatt rinderbrühe genommen?
Du kannst verwenden, was du willst…
Heute zum zweitenmal gekocht, und bin ganz stolz wieder ein leckeres Essen kochen zu können, das ohne Fertigprodukte auskommt !
Vielen Dank !
Hallo Jörg,
das freut mich ganz ehrlich!!
Danke für die tolle Rückmeldung, bald folgt schon der nächste Knaller, der mit sehr ähnlich zubereitet wird.
Mehr wird aber noch nicht verraten 🙂
LG
Malene
Hallo Malene, ich habe das Rezept heute ausprobiert. Mein Mann und ich finden den Bauerntopf super lecker. Den wird es ab jetzt öfter geben. Hatte lediglich den Koblauch vergessen, war aber nicht weiter schlimm. LG Heike
Hallo Sabine, wegen des Alkohols brauchst du dir keine Gedanken zu machen!
Der verkocht komplett. Da das Gericht für 20 Minuten köchelt, und Alkohol bei 78 Grad Celsius siedelt, ist wenn das Essen fertig ist kein Alkohol mehr enthalten.
Gruß und guten Hunger
Tim Dost
Ps: Sehr leckeres Gericht, werde es wieder kochen!
Ein wunderbares einfaches Rezept, sehr lecker, vielen Dank.
Das ist das erste Mal das ich bei einem Blog ein Kommentar hinterlasse. Einfach weils sooooo unglaublich gut war! Ich habe das ganze noch mit einer Möhre angebraten, habe etwas Mais dazu gegeben und am Schluss noch ein kleines bisschen mit Kreuzkümmel gewürzt. Ich hätte mich echt reinsetzten können :-). Vielen Dank für dieses tolle Rezept 😍
Leeecker ich werde das testen. Vertrage leider keine Paprika, aber die kann ich ja durch anderes Gemüse ersetzen. Ich finde es auch immer so cool, wenn man mal die alten Bilder mit den neuen vergleicht 🙂
Liebe Grüße
Juli
Ja Zucchini ist auch eine super Alternative zu der Paprika 🙂
Super lecker! Vielen Dank für’s Teilen. Die Bilder haben mich auf das Rezept aufmerksam gemacht.
Danke für dieses wunderbare Rezept. Es war unglaublich lecker und einfach in der Zubereitung.
Hallo Julia, versuche es einmal die Paprika zu schälen. Dann ist sie besser zu vertragen. So mach ich es seit Jahrzehnten 🙂 sonst könnte ich sie auch nicht essen.
Ein super Rezept ,Malene👏🏻
Hallo,
meine Kinder waren begeistert 🙂 und wir auch.
Sehr lecker und einfach zu kochen.
Liebe Grüße
Monika
Tolles Gericht, einfach zu kochen, unheimlich lecker. Hab es für die Familie gekocht und es war sehr lecker.
Hallo, mit was ersetzt ihr den Wein um das Rezept auch kindertauglich zu machen?
Danke
VG Sabine
Liebe Malene,
ich liebe solche „ehrlichen“ Gerichte ohne Chichi. Deinen Bauerntopf habe ich auf Wunsch der Familie bereits zweimal kurz hintereinander zubereitet – ein perfektes Essen, besonders bei Schmuddelwetter. Ein erfrischender Gurkensalat dazu – und alle sind glücklich!
Dank und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein,
Sandkorn
Hallo, das Rezept kam sehr gut an. Es war nur etwas scharf:-)) Meine Männer haben geschimpft, aber ich fand es genau richtig. Gibt es jedenfalls jetzt öfter, da es super lecker ist und leicht gemacht. Und das mein Paprikapulver extrem scharf ist, habe ich jetzt wieder festgestellt und nehm nächstes Mal die männerfreundliche Variante.
Liebe Grüße
Karin
Hallo Karin,
das klingt großartig!
Ich esse auch gerne schärfer als meine Männer 😉 Ich mische auch immer Paprika süß und scharf, besser ist das 🙂
Liebe Grüße
Malene
Wir lieben bauerntopf, ich bereite meinen seit vielen Jahren genauso zu. Alternativ nehme ich ab und an anstatt Kartoffeln Pasta und koche es genauso wie mit Kartoffeln, schmeckt auch sehr lecker.
Das ist eine ziemlich gute Idee! Das werde ich auch mal versuchen, das schmeckt bestimmt auch mega gut!
Hallo, ich habe dein Rezept gerade gekocht und es ist genau nach meinen Geschmack. Mir war aber von vornherein klar, das deine Kartoffeln nicht in 20 Minuten weich waren 🙂 Vielleicht im Schnellkochtopf. Im normale Topf dauert es etwa 50 – 60 Minuten………………….kommt auf die größe der Kartoffeln an und meine sind kleiner wie deine. Das solltest du mal korrigieren, den der, der auf schnellen Genuss hofft, der ist dann enttäuscht ………………………………….schöne Grüße Carmen
Liebe Carmen,
es freut mich, wenn die das Gericht genauso gut schmeckt wie mir 🙂 Es scheint ggf. an der Kartoffelsorte zu liegen, bei uns sind die Kartoffeln, wenn wir diese in Würfel schneiden, immer ruck zuck durch.
Selbst große Kartoffeln brauchen bei uns keine 50 Minuten bis diese gar sind. Aber ich denke, jeder kennt seine Kartoffeln und die Eigenschaften am besten und weiß wie lange diese garen müssen 🙂
Liebe Grüße
Malene
Hey! Hab deine Page gerade via Blog-Connect gefunden…tolles Design, tolle Fotos!
Kompliment…werde jetzt öfters hier sein =) LG Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für keine lieben Worte, ich freue mich immer soooo sehr, wenn mein Design auch anderen so gut gefällt.
Liebe Grüße
Malene
Hallo Malene werde das Rezept am Samstag mal ausprobieren hört sich total easy und lecker an . Schöne Grüße aus Ansbach Tanja