Skip to Content

Super saftiger Apfelkuchen vom Blech

Super saftiger Apfelkuchen vom Blech
Dieser saftige Apfelkuchen ist absolut perfekt, denn er ist in nur wenigen Minuten zubereitet.
Du brauchst nur wenige Zutaten: statt mit Zimt wird der Blechkuchen mit Vanille zubereitet und schmeckt einfach unbeschreiblich gut. Er erinnert optisch an Butterkuchen, wird mit Mandeln und Puderzucker getoppt und macht absolut glücklich.
Apfelkuchen saftig und einfach - perfekt vom Blech

Dieser saftige Apfelkuchen ist das beste Rezept, dass ich kennt. Er ist in nur 15 Minuten mit wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank zubereitet. Statt mit Zimt wird dieser einfache Blechkuchen mit Vanille gebacken und schmeckt unbeschreiblich gut. Er erinnert optisch an Butterkuchen und wird mit Mandeln und Puderzucker getoppt. Saftiger geht es nicht und dieser Apfelkuchen macht wirklich glücklich – das ist echtes Soulfood.

Der Apfelkuchen vom Blech gehört zu den beliebtesten Rezepten auf dem Blog und wurde innerhalb eines Jahres über 1.000.000 Mal geklickt. Weiter unten im Rezept findest du auch noch eine Videoanleitung, hier siehst du wie du den Apfelkuchen ganz einfach selber backen kannst.

Apfelkuchen saftig und einfach - perfekt vom Blech

Der beste Apfelkuchen – das Cover meines neuen Buches

Dieser Apfelkuchen ist jedes Jahr ab Juli das beliebteste Rezept hier auf dem Blog. Seit ich ihn veröffentlicht habe, wurde er fast 1 Million mal geklickt und hundertfach nachgebacken. Mittlerweile ist er sogar als Titelbild auf meinem neuen Buch mit meinen „Lieblingskuchen“ zu finden, diese goldgelben Farben laden einfach zum Backen ein.

Lieblingskuchen - das Buch zum Blog "Einfach Malene"

Apfelkuchen vom Blech – der perfekte Kuchen für Herbsttage

Dieser Sommer ist der Knaller und es ist durchgehend so heiss, das ich mich bereits ein wenig auf den Herbst und die saisonalen Köstlichkeiten freue. Besonders gerne backe und koche ich mit Äpfeln, gerade liegt eine große Tüte Äpfel bereit und damit ein köstliches Apple Crumble zu backen.

Wenn es also in den nächsten Wochen draußen herbstlich und ungemütlicher wird, dann macht dieser Apfelkuchen den Tag zu etwas ganz besonderem und selbst bei Regen und Sturm, sorgt der leckere Blechkuchen dafür, dass es dir gut geht.

Apfelkuchen vom Blech

So einfach backst du den perfekten Apfelkuchen vom Blech

Es gibt doch eigentlich kaum etwas besseres im Herbst, als die Äpfel aus eigener Ernte zu genießen. Wir haben in unserem Garten keine Äpfel, aber meine Eltern haben genug für die ganze Nachbarschaft. Da sich diese oft nicht lange lagern lassen, werden sie ruck zuck verarbeitet.

Besonders gerne mache ich aus de selbst gepflückten und gesammelten Äpfeln dann Apfelmus für den gedeckten Apfelkuchen, einem meiner allerliebsten Apfelkuchen, oder es gibt das Apfelmus zum Milchreis oder zu Porridge. Außerdem ist Apfelmus (mit wenig zugesetztem Zucker) perfekt zum Backen für Kinder. Denn ähnlich wie das Bananenbrot, lässt sich Kuchen statt mit Banane auch wunderbar mit Apfel süßen.

Meine 3 liebsten Apfelkuchen

Mein liebster Apfelkuchen – einfach und lecker vom Blech

Dieser Apfelkuchen vom Blech ist ab in der Liste meiner liebsten Kuchen ganz weit nach oben gerückt. Er schmeckt lecker nach Vanille und sauren Apfelstücken, ist mit wenig Vorarbeit im Backofen und ist wirklich der saftigste Apfelkuchen, denn man sich nur vorstellen kann.

Und weisst du was das Beste an diesem Apfelkuchen Rezept ist? Du brauchst weder spezielle Zutaten, noch viel Erfahrung beim Backen.

Für alle Marzipan-Fans: Es gibt eine weitere Variante des beliebten Apfelkuchens mit Marzipan und Bratapfelgewürz. Super lecker und nicht nur perfekt für die Wintermonate.

Saftiger Apfelkuchen - Apfelblechkuchen - mit vielen sauren Apfelstücken

Diese Zutaten brauchst du für den saftigen Apfelkuchen vom Blech

  • säuerliche Äpfel – ich verwende zum Backen am liebsten Holsteiner Cox, Boskop oder Braeburn – aber das ist mit Sicherheit auch immer eine Frage der persönlichen Vorlieben und wenn du andere Äpfel im Garten hast, dann probiere es einfach damit aus  
  • Zitrone – damit die Äpfel nicht braun werden, gebe ich immer etwas Zitronensaft über die geschnittenen Äpfel.
  • Eier – bei den Eiern ist es mir persönlich ein großes Bedürfnis Eier aus Bio-/Freilandhaltung zu verwenden. Auch Junghenneneier sind hier immer oft im Einsatz, wenn ich die kleinen Eier verwende, nehme ich immer einfach 1-2 Eier mehr als im Rezept angegeben.
  • Zucker – da verwende ich den weißen Kristallzucker – im Rezept ist eine ziemlich große Menge Zucker aufgeführt – wer es nicht so süß mag, kann die Menge auch reduzieren, weniger als die Hälfte würde ich aber nicht verwenden.
  • Vanillezucker – noch besser schmeckt es aber mit Vanillepaste*, denn die ist intensiver und da statt Zimt der Kuchen mit Vanille gebacken wird, darf es gerne etwas intensiver sein.
  • flüssige Butter – statt Öl habe ich mal wieder mit Butter gebacken – den Geschmack mag ich auch am liebsten. Die Butter wird auf dem Herd geschmolzen, lass sie danach aber unbedingt etwas abkühlen, bevor du sie zum Teig gibst.
  • Mehl – ich backe Kuchen immer wieder gerne mit Dinkelmehl, Typ 630 – du kannst aber auch mit Weizenmehl backen.
  • (Weinstein*) Backpulver – ich backe mittlerweile fast immer mit Weinstein Backpulver, dies hat die gleiche Wirkung aber die schöne Eigenschaft, dass es auch bei großen Mengen keinen stumpfen Geschmack an den Zähnen hinterlässt.
  • Milch – statt Kuhmilch, kannst du auch pflanzliche Milch verwenden, die ist ja ziemlich im Trend – ich mag aber Kuhmilch nach wie vor am liebsten.
  • gehobelte Mandeln – die sind echt das (optische) Highlight und schmecken herrlich knackig, wenn sie mitgebauten werden. Die gerösteten Mandeln schmecken himmlisch gut.
  • Puderzucker zum Bestäuben – wenn du keine Sahne (wie ich) zum Kuchen servierst, ist eine dünne Puderzuckerschicht besonders lecker und passt optimal zum Kontrast der sauren Äpfel.
Apfelkuchen vom Blech - super einfaches Rezept

Backe einen großen oder kleinen Apfelkuchen vom Blech

Die Teigmenge reicht für eine 26er Springform* oder ein kleines Blech*. Dieses kleine Blech ist meine liebste Backform geworden und die Zahl der Blechkuchen wächst seitdem auf dem Blog stetig. Die Größe der Backform ist optimal und ich liebe Blechkuchen sehr.

Möchtest du direkt ein großes (Standard-) Backofenblech verwenden und einen großen Apfelkuchen backen, empfehle ich dir die Menge der Zutaten für den Teig zu verdoppelt oder gar zu verdreifachen. Da der Kuchen recht dünn gebacken ist, könnte es auf einem großen Blech gegebenenfalls etwas knapp werden.

Der Apfelkuchen wird super saftig und schmeckt mir am besten schmeckt mit leicht säuerlichen Äpfeln. Ich bevorzuge deutsche Äpfel, gerne regional aus dem alten Land oder am besten aus der eigenen Ernte.

Schneller Apfelkuchen - Rührteig und saure Äpfel mit Vanille

Die perfekten Apfelsorten für Apfelkuchen

Zum Apfelkuchen backen, kannst du natürlich verwenden, was du magst. Ich bevorzuge heimische Apfel aus regionalem Anbau und backe mit dem leckeren Obst somit besonders gerne im Herbst. Ich bevorzuge säuerliche Äpfel wie diese Sorten hier.

  • Braeburn
  • Holsteiner Cox
  • Cox Orange
  • Elstar
  • Boskop
Mega lecker - Apfelblechkuchen mit Mandeln gebacken

Das passt zum Apfelkuchen

Der Apfelkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen, wenn er noch warm ist, ganz besonders lecker. Mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne wird der Apfelkuchen zum absoluten Knaller – aber auch ohne schmeckt der Blechkuchen mit Mandeln mega gut.

Ich habe ihn ganz frisch probiert, noch während ich ihn fotografiert habe und konnte es kaum glauben, wie himmlisch gut der Apfelkuchen schmeckt.

Nach dem Fotografieren habe ich den Kuchen für Nacht im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag zu meinen Eltern mitgenommen. Auch am nächsten Tag schmeckte er allen extrem gut. Ich habe genau gesehen, wie sich alle direkt noch ein 2. Stück genommen haben ;-).

Apfelblechkuchen - Saftiger Apfelkuchen - einfach und lecker

So einfach bereitest du den Apfelkuchen zu

Neben dem aromatischen Geschmack, punktet der Apfelkuchen, da die Zubereitung so leicht von der Hand geht.

  • Du brauchst wie oben bereits aufgeführt nur wenige Zutaten. Das aufwendigste ist das Schälen und klein schneiden oder Hobeln* der Äpfel. Währenddessen kannst du die Butter in einem Topf langsam schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  • Nun müssen nur noch alle Zutaten miteinander verrührt und in die Form gefüllt werden. Das ist alles. Die Apfelstücke sinken natürlich nach unten, ich habe sie in der Form möglichst gleichmäßig verteilt. Mein Apfelkuchen auf dem Blech war nach ca. 45 Minuten bei 180 Grad Umluft fertig gebacken.
  • Da ich es mag, wenn der Kuchen nicht zu dunkel wird, habe ich den Apfelkuchen nach ca. 30 Minuten abgedeckt. Wie lange der Kuchen genau braucht, hängt von der Größe deiner Form sowie dem Modell deines Backofens ab. 
  • Lass dir den einfachen Kuchen schmecken und genieße die Herbstzeit so gut es geht. Nach den Sommermonaten darf es nun gerne draußen etwas ungemütlich werden, dann ist es drinnen doch gleich doppelt so gemütlich.
Der Herbst ist da - Schneller Apfelkuchen - saftig, lecker und super unkompliziert

Wenn du regelmäßige Updates und neue Rezepte von mir erhalten möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an. Du bekommst dann direkt alle Neuigkeiten und Inspirationen in dein Postfach.

Folge mir auch auf Social Media, um hinter die Kulissen zu blicken und zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten. Dort teile ich regelmäßig Fotos und Videos meiner Backkreationen und des Alltags in meiner Küche. Du findest mich auf Facebook, Instagram, Flipboard und Pinterest.

Und wenn dir das Rezept gefällt, bewerte es gerne mit 5 Sternen, so wird es zukünftig noch einfacher über Google gefunden.

Köstlicher Apfelkuchen mit Mandeln und Vanille

Viele Rezepte auch als Buch verfügbar

Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.

Apfelkuchen saftig und einfach - perfekt vom Blech
Drucken Pin
4.95 from 301 votes

Einfacher Apfelkuchen vom Blech – saftig und mega lecker

Dieser saftige Apfelkuchen ist absolut perfekt, denn er ist in nur wenigen Minuten zubereitet.
Du brauchst nur wenige Zutaten: statt mit Zimt wird der Blechkuchen mit Vanille zubereitet und schmeckt einfach unbeschreiblich gut. Er erinnert optisch an Butterkuchen, wird mit Mandeln und Puderzucker getoppt und macht absolut glücklich.

Kochutensilien

Zutaten

  • 5 Stück säuerliche Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 2 Eier
  • 180 g Zucker du kannst natürlich auch weniger nehmen
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Vanillepaste optional
  • 100 g Butter flüssig und leicht abgekühlt
  • 150 g Dinkelmehl
  • 2 TL Weinstein Backpulver
  • 100 ml Milch
  • etwas Butter und Mehl zum Fetten der Form alternativ Backpapier
  • nach Bedarf gehobelte Mandeln
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Fette deine Form und bestäube sie mit etwas Mehl oder lege die Form bzw. das Blech mit Backpapier aus. Ich habe eine rechteckige Form verwendet mit den Maßen 20 x 34cm.
  • Schäle die Äpfel, viertel diese und entferne das Kerngehäuse. Schneide die Apfel in sehr dünne Scheiben oder nutze dazu einen Hobel, das geht viel schneller (pass dabei aber auf deine Finger auf). Presse den Saft der Zitrone aus und gib diesen direkt über die Apfelstücke, so dass sie nicht braun werden.
  • Schmilz die Butter in einem Topf und lasse sie leicht abkühlen.
  • Gib Eier, Vanillezucker und Zucker in eine Rührschüssel und rühre alles mit dem Handrührgerät cremig, so lange bis der Zucker sich gelöst hat und nicht mehr knirscht.
  • Gib nun Butter, Mehl, Backpulver und Milch hinzu rühre die Zutaten so kurz wie nötig unter. Die Apfelscheiben nun unterheben und den Teig in die vorbereitete Form/Blech geben.
  • Wer mag kann Mandeln auf den Kuchen geben und ihn anschließend bei 180°C Umluft ca. 45 Minuten backen. Der Apfelkuchen sollte schön goldbraun sein. Falls er zu dunkel wird, decke ihn mit etwas Alufolie oder ähnlichem ab.
  • Den Apfelkuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Er schmeckt warm besonders gut, ist aber kalt auch ein absoluter Genuss. Du kannst dazu Sahne servieren – er schmeckt aber auch ohne Schlagsahne köstlich.

Video

Notizen

Probiere jetzt auch die neue Winter-Variante mit Marzipan, ab sofort findest du auch den Bratapfelkuchen auf dem Blog
Die Form entspricht in etwas einem halben Standard Backblech – verdopple die Zutaten um ein ganzes Blech zu backen.
Das Rezept findest du auch in meinem neuen Buch „Lieblingskuchen“ (verfügbar als ebook & Taschenbuch).

Pinne das Rezept auf Pinterest

Alle lieben dieses Apfelkuchen Rezept. Einfacher Apfelkuchen vom Blech - saftig und mega lecker - Dieser saftige Apfelkuchen ist absolut perfekt, denn er ist in nur wenigen Minuten zu zubereitet und du brauchst nur wenige Zutaten - statt mit Zimt wird der Blechkuchen mit Vanille zubereitet und er schmeckt unbeschreiblich gut. Er erinnert an Butterkuchen und macht mit Mandeln und Puderzucker getoppt absolut glücklich. #herbst #apfel #saisonal #kuchen #mandeln #apfelkuchen #blechkuchen

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier

Bewerte das Rezept




Gaby

Sunday 12th of November 2023

Der Apfelkuchen macht süchtig, er ist super lecker und schnell gebacken. Genau so macht mir das Backen Spass. Und die ganze Familie war begeistert! Viele gehobelte Mandeln oben drauf, dann mit Sahne serviert und noch ein bisschen Puderzucker fürs Auge :-)

Regina

Friday 3rd of November 2023

Hallo, den Apfelkuchen habe ich heute gebacken. Sehr lecker und schnell gemacht. Gibt es jetzt bestimmt öfter. Danke, bleiben sie gesund

Eli

Sunday 22nd of October 2023

Hallo, ich habe die Äpfel sehr fein mit der Reibe geschnitten und dann wie im Rezept bschrieben mit den Zutaten in eine Springform. Der Kuchen schmeckt, aber die es ist eine dichte Masse geworden. Man kann nicht zwischen Äpfel und Teig unterscheiden.... ?? Ob es vielleicht daran lag, dass die Äpfelscheiben einfach zu dünn waren ?? Hat jemand einen Tipp

Uschi

Wednesday 18th of October 2023

Super leckerer 😋 Kuchen. Steht bei uns jetzt wieder regelmäßig auf dem Tisch.

Ganz lieben Dank.

Ute

Wednesday 11th of October 2023

Tolles Rezept! Habe nur die Hälfte der Milch verwendet, so war die Teigkonsistenz für mich perfekt.