Skip to Content

Zarte Marzipan Knusper-Plätzchen für die Weihnachtszeit

Zarte Marzipan Knusper-Plätzchen für die Weihnachtszeit
Zartes Buttergebäck mit Marzipan, und einem knusprigen Mandel-Baiser-Topping. Super lecker und ein Highlight auf dem Plätzchenteller.
Knusprige Mandel Marzipan Kekse

In der Weihnachtszeit gibt es jedes Jahr viele tolle Kekse, die auf meiner Liste stehen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine große Auswahl leckerstes Weihnachtsgebäck. Da dürfen Marzipankekse natürlich nicht fehlen. Aus diesem Grund gibt es heute ein köstliches Rezept für zarte Marzipan Knusper-Plätzchen mit Mandeln und Puderzucker. Die sind einfach super und bestehen aus zartem Mürbeteig, Marzipan, Mandeln und Knusper-Eischnee. Das Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach neuen und leckeren Weihnachtskeksen sind und auf Marzipan genauso sehr abfahren, wie ich es tue.

Marzipan-Plätzchen - zarte, knusprig und super lecker

Super leckere Marzipankekse für deine Adventszeit

Auch in diesem Jahr setze ich meine Leidenschaft für leckeres Gebäck fort, denn ich liebe es in der Weihnachtszeit zu backen und leckere Kekse zu verschenken. Es sind bereits weitere neue Rezepte gebacken, fotografiert und in Keksdosen verpackt, die ich alle noch dieses Jahr mit dir teilen möchte und noch einige die ich auf meiner „Back-Wunschliste“ stehen habe.

Falls du neu hier bist, möchte ich dir ein paar wenige Eckdaten geben, damit du dich schnell zurechtfindest. Auf meinem Blog gibt es viel köstliche Rezepte: herzhafte und süße! Aber ein ganz großer Fokus liegt auf Weihnachtsrezepten. Kekse, Kuchen, Dessert und auch herzhafte deftige Gerichte für die ganze Familie.

Lebkuchen, Buttergebäck und Marzipankekse sind eine große Leidenschaft und ich freue mich neben den vielen Rezepten hier auch immer Neues zu backen und mit dir zu teilen.

Marzipan-Plätzchen - zarte, knusprig und super lecker

Meine Rezepte auch als Backbücher verfügbar

Viele meiner Leser bevorzugen es Rezepte ganz klassisch aus Büchern nach zu backen oder zu kochen. Mir geht es ganz genauso! Und aus diesem Grund habe ich mich vor 2 Jahren dazu entschieden meine Rezepte auch als Print-Taschenbücher zu veröffentlichen.

Damit habe ich eine eher verrückte Entscheidung getroffen, da der Trend natürlich voll in Richtung „digitale“ Produkte geht und die Papierpreise ein unglaublich hohes Niveau erreicht haben. Dennoch war es mir eine Herzensangelegenheit und ich bereue es keine Sekunde. In diesem Jahr haben ich bereits mit „Meine liebsten Weihnachtsrezepte Teil 3“ mein 5. Buch veröffentlich. Aktuell können die Bücher über meinen Shop, Amazon und den lokalen Buchhandel bezogen werden.

Meine liebsten Rezepte, die hier auf dem Blog bereits von vielen Lesern gebacken und für mega lecker bewertet wurden, habe ich in meinen Büchern ganz veröffentlicht – sie sind als Taschenbuch sowie als E-Book bestellbar.

Die 30 beliebtesten Weihnachtsrezepte von meinem Blog in einem Buch zusammengefasst
Meine Weihnachtsbäckerei Teil 2 - Mein zweites Backbuch für Weihnachten mit weiteren 30 Knaller Rezepten für die Vorweihnachtszeit
Weihnachtsrezepte Teil 3

Ein Blick hinter die Kulissen – die süße Keksrealität

Generell backe ich meine Kekse früher als irgendjemand anderes in der Weihnachtszeit. Warum? Ich muss fertig sein, bevor andere beginnen.

Aber das ist ziemlich logisch, denn du kannst nur etwas bei mir entdecken und ausprobieren, wenn es bereits online ist und neben dem Backen, benötigt es immer eine ganze Menge Zeit die Kekse zu fotografieren, die Bilder zu bearbeiten und dann den Text zu „Papier“ zu bringen.

Also fange ich früh an und neben vielen neuen und wirklich mega tollen Rezepten, werden auch „alte“ Rezepte hier neu gebacken und Beiträge überarbeitet, manchmal sogar neue Fotos gemacht.

Du findest hier also bereits den ganzen November jeden Tag neue und überarbeitete Rezept-Beiträge. Und heute bekommen die Marzipan Knusper-Plätzchen, die bereits in vergangenen Jahren sehr beliebt waren, ein kleines Update. Aber keine Angst: Das Rezept bleibt unverändert.

Knusprige Mandel Marzipan Kekse

Rezepte für alle Marzipan-Fans

Auf dem Blog findest du bereits viele köstliche Marzipan-Rezepte. Diese kleinen Knusper-Plätzchen schmecken super lecker und das Backen es ist gar nicht schwierig, wenn du ein paar Dinge beachtest. Aber es ist auch ein wenig aufwendiger als viele andere Plätzchen auf meinem Blog. Aber es lohnt sich, die Knusper-Plätzchen mit Marzipan auszuprobieren.

Und wenn du noch nach weiteren Rezepten mit Marzipan Ausschau hältst, dann schau doch einmal, was es hier noch für köstliche Rezepte gibt.

Marzipan-Plätzchen - zarte, knusprig und super lecker

Zutaten für die Marzipan-Knusper-Plätzchen

  • Mehl – einfaches Weizenmehl reicht aus, du kannst auch Backstarkes oder Dinkelmehl verwenden.
  • Speisestärke – ganz wichtig, damit die Kekse schön zart werden
  • Butter – ich verwende kalte Butter, die ich in kleine Würfel schneide, um daraus einen geschmeidigen Teig zu kneten.
  • Puderzucker – statt Kristallzucker verwende ich Puderzucker, du kannst natürlich auch Zucker im Thermomix o.ä. fein mahlen.
  • Vanillezucker – ein must-have in der Weihnachtsbäckerei – noch köstlicher schmeckt es mit echter Vanille in Form von Vanillepaste oder selbstgemachtem Vanillezucker.
  • Eier (1 Ei + 2 Eiweiß) – ein Ei für den Teig und dann brauchst du für die Knusperdecke zusätzlich noch Eiweiß um damit Eischnee zu schlagen.
  • Marzipan Rohmasse – ich kann nicht mehr zählen, wie viele Packungen ich jedes Jahr verbrauche. Dieses Jahr habe ich meine Marzipanrohmasse in einem großen 1 Kilo Paket bestellt.
  • gehobelte Mandeln – die gerösteten Mandeln machen die Kekse zum besonders leckeren Knusperkeks.
Leckere Marzipan Plätzchen mit Mandeln

Rezepte für das übrige Eigelb

Suchst du nun auch nach einer tollen Backidee um das Eigelb zu verwenden? Hier sind meine Rezept-Vorschläge, weitere findest du hier.

Leckere Marzipan-Rauten

Tipps zum Backen für deine Knusperkekse mit Marzipan

Meine Rezepte sind in der Regel alle einfach, in diesem Fall habe ich das Rezept, welches ich online entdeckt habe, in der ganzen Handhabung etwas angepasst, denn es war mir einfach zu aufwendig.

Am Geschmack ändert das nichts, aber an Zeit und Aufwand dafür eine Menge.

Marzipandecke ausrollen

Für die Herstellung der Marzipandecke Puderzucker auf die Arbeitsfläche sieben. Danach kannst du dann Marzipan und Puderzucker mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten.

Am einfachsten geht es, wenn du die Masse für die Marzipandecke zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel oder zwei Lagen Frischhaltefolie in der passenden Form ausrollst. So bleibt nichts an der Teigrolle oder auf der Arbeitsfläche kleben.

Entscheide selbst – Plätzchen ausstechen oder Rauten scheiden

Im Originalrezept werden die Marzipankekse ausgestochen – beide Teige getrennt voneinander um die Reste immer wieder neu auszurollen – ich finde das etwas zu aufwendig. Ich habe beide Teige – den Mürbeteig und die Marzipandecke jeweils ausgerollt und auseinander gelegt. Damit nicht so viele Reste übrig bleiben, habe mit einem Teigrad* verwendet und den Teig übereinandergelegt in Rauten geschnitten.

Wie du es auch machst, das Ergebnis ist das gleich – nur optisch unterscheiden sich die Kekse am Ende natürlich leicht.

Knuspern Mandel-Plätzchen

Weitere Tipps für die arzipan Knusperkekse

  • Damit die beiden Teige nicht Auseinanderfallen, wenn du diese aus ein Backblech legst, kannst du die Teige mit der Teigrolle „verbinden“.
  • Als nächstes wird eine Art Eischnee hergestellt – dabei solltest du das Eiklar nicht zu lange schlafen – es wird sonst zu fest und lässt sich schwierig auf den Plätzchen verteilen.
  • Abschließend kann du die Plätzchen mit gehobelten Mandeln bestreuen bevor du sie in den Backofen schiebst.
  • Nach dem Backen bei 180 Grad Umluft für ca. 12-15 Minuten, kannst du die Plätzchen, nachdem sie vollständig abgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben und in Keksdosen verstauen.
  • Auch wenn sie sich eine Weile halten, schmecken sie frisch am besten.
Marzipan Knusperkekse mit Mandeln
Knusprige Mandel Marzipan Kekse
Drucken Pin
4.99 from 87 votes

Marzipan Knusper Plätzchen

Zartes Buttergebäck mit Marzipan, und einem knusprigen Mandel-Baiser-Topping. Super lecker und ein Highlight auf dem Plätzchenteller.

Zutaten

  • 240 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 200 g Butter
  • 75 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei

Marzipandecke

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 80 g Puderzucker

Knusper-Topping

  • 2 Eiweiß
  • 1+2 EL Puderzucker
  • 100 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

  • Knete alle Teigzutaten zu einem glatten Teig. Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn in Folie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Währenddessen kannst du das Marzipan vorbereiten. Dazu die Marzipanrohmasse mit dem Puderzucker verrühren und ausrollen. Ich habe das Marzipan dazu zwischen 2 Stücken Frischhaltefolie ausgerollt. So klebt nichts an der Rolle fest und trocknet auch nicht aus, bevor es verarbeitet wird.
  • Rolle nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick aus und lege das Marzipan an den Teig.
  • Mit einem Teigrädchen kannst du nun beliebige Formen schneiden. Ich habe mich für die Rautenform entschieden.
  • Lege die Rauten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  • Trenne die Eier und schlage das Eiweiß schaumig auf – es sollte nicht steif werden, dann lässt es sich schwieriger auf dem Teig verteilen. Streue unter Rühren 1 EL Puderzucker (zum Süßen) ein. Verteile mit einem Löffel den Schaum auf den Plätzchen.
  • Nun kannst du die Mandelblättchen darüber streuen und die Marzipan Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei ca.180 Ober-/Unterhitze für ca. 12 – 15 Minuten hell goldbraun backen.

Notizen

Du findest meine Rezepte auch in meinen Büchern.

Weihnachtsrezepte

Pinne das Rezept auf Pinterest

Zartes Buttergebäck mit Marzipan, Mandeln und Puderzucker, super lecker und ein Knaller auf dem Plätzchenteller.

*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier

Bewerte das Rezept




Yvonne

Sunday 4th of December 2022

Heute diese super leckeren Plätzchen gebacken. Allerdings war der Teig ziemlich weich und klebrig und vom Marzipan braucht man auch mindestens 300g. Bei einem Teil habe ich zwischen Teig und Marzipan noch Marmelade drauf.

Vivienne

Thursday 24th of November 2022

Hallo Marlene,

Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich würde das morgen nacbacken, verstehe aber nicht ganz wie man die Marzipanrohmasse mit Puderzucker verrühren kann? Das ist ja ein fester Stück? Oder muss man es davor zerkleinern?

Vielen lieben Dank im Voraus 😊

Liebe Grüße Vivienne

Malene

Friday 25th of November 2022

Ich habe den Part eben noch im Text ergänzt :-) Dann sollte alles klar sein. Viel Spaß beim Backen

Brigitte

Friday 17th of December 2021

Hallo Malene, Ich habe die Marzipan-Knusper-Plätzchen bereits zweimal backen müssen, so schnell waren sie weg. Den Teig habe ich etwas verändert, da er mir zu weich zum Ausrollen war. Das Marzipan habe ich im Multizerkleinerer zerbröselt und dann in den Teig gemischt, kleine Kugeln daraus geformt, mit einem Kochlöffel platt gedrückt und dann weiter verarbeitet wie im Rezept vorgesehen. Haben super geschmeckt, auch wenn das Marzipan nicht so präsent war. Ich werde bestimmt noch mehr von Deinen Rezepten ausprobieren. Dir und Deiner Familie wünsche ich "Frohe Weihnachten".

Tamara

Thursday 2nd of December 2021

Super Rezept für alle Marzipan-Fans! Auch ich habe festgestellt, dass 200g Marzipan ein Tick zu wenig waren.

Ich werde die Plätzchen noch halb in Zartbitterschokolade tunken.

Vielen Dank :)

Aggi

Thursday 25th of November 2021

Hallo Malene,

habe jetzt den Teig gemacht und er ist ziemlich klebrig geworden. Muss der so? Oder soll ich noch etwas Mehl hinzufügen? Lg, aggi