
Ich habe mir an diesem sonnigen Wochenende etwas für euch überlegt. Und zwar veranstalte ich ab heute eine kleines Blogevent mit dem Motto Fingerfood und Snack Rezepte. Heute erlebt ihr den Auftakt meiner Fingerfood Wochen und ich bin total aufgeregt. Wer macht mit? Diese kleine Blogparade soll eine Sammlung der coolsten und leckersten Fingerfood Rezepte werden.
Denn Fingerfood kommt nun wirklich immer gut an. Sei es auf Firmen Events, auf Geburtstagen oder Hochzeiten. Kleine Snacks für zwischendurch, ohne Besteck mit einem Happs im Mund verschwunden. Mit kleinen Snacks für die Hand bietet sich glücklicherweise wenig Gelegenheit zum Bekleckern und ist damit optimal geeignet für jede Stehparty. Denn die besten Feiern finden doch bekanntlich im Stehen und/oder in der Küche statt.
Also wer ist dabei und feiert mit? Der Ablauf ist ganz einfach. Jeden Montag gibt es nun in den folgenden 5 Wochen jeweils ein Rezept mit Fingerfood. Das letzte Rezept, welches ich am 04.04. veröffentlichen werde, beinhaltet dann eine Übersicht eurer eingesendeten Rezepte mit Foto und Verlinkung zu eurem Blog. Ich freue mich über jedes einzelne Rezept, versprochen! Die einzige Bedingung oder Einschränkung, die es von meiner Seite gibt: Das Rezept muss etwas mit den Fingern Essbares sein. Süß oder salzig, Kuchen oder Happen, eure Wahl spielt keine Rolle.
Wie könnt ihr mitmachen?
Schreibt und fotografiert, was das Zeug hält. Bitte baut auch den Banner in euren Beitag mit ein und verlinkt auf diesen. Teilnehmen kann jeder mit einem eigenen Blog, der über 18 ist. Um auch den kleinen Blogs die Chance zu geben, werde ich einen Gewinner per Los ermitteln.
Was gibt es zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es ein tolles Vorratsdosenset von Rosti Mepal, die mir für das Fingerfood Blog Event dieses tolle Set kostenfrei zur Verfügung stellen. Meine Meinung bleibt natürlich unbeeinflusst. Vielen Dank dafür an das Rosti Mepal Team. Diese Dosen aus der Volumina Reihe sind ein echtes farbliches Highlight auf eurem Fingerfood Buffet und die Snacks lassen sich darin wunderbar aufbewahren, um sie frisch zu halten.
Teilnahmebedingungen:
Einsendeschluss ist 04. April 2016, 11:59 Uhr. Zugelassen sind maximal zwei Beiträge pro Blog. Es muss sich um ein neues Rezept handeln, Archivbeiträge sind nicht zugelassen. Bitte den Textlink zu diesem Beitrag sowie zur Gastgeberin nicht vergessen.
Mit der Eingabe deines Rezeptes erklärst du, dass du mit den eingereichten Texten und Bildern keine Urheberrechte verletzt.
Für die Zusammenfassung werden – soweit vorhanden – Bilder aus den eingereichten Beiträgen zu Illustration verwendet. Mit dem Einreichen deines Beitrages erklärst du dich damit einverstanden.
Teilnehmen können alle mit eigenem Blog:
Kreiert einen Blogbeitrag mit eurem „Fingerfood oder Snack Rezept“.Integriert den Banner inkl. Verlinkung in dem Beitrag oder auch gerne in eurer Sidebar.Hinterlasst mir bitte einen Kommentar unter diesem Post mit dem Link zu eurem Rezept Beitrag auf eurem Blog.Es sind nur neue Beiträge zugelassen, keine Archivbeiträge.Solltet Ihr die Beiträge auf den Social Mediakanälen wie Instagram, Twitter und Facebook teilen, verwendet gerne den Hastag #fingerfoodmondayMit der Teilnahme gebt Ihr das Einverständnis, dass eure Daten im Falle eines Gewinns an die Sponsoren weitergegeben werden. Anschließend werden selbstverständlich alle Daten wieder gelöscht.
Lachsröllchen mit Frischkäse - mega leckeres Fingerfood
Zutaten
Pfannkuchen Teig
- 130 g Mehl z.B. Dinkelmehl
- 220 ml Milch
- 1 Ei
- eine Prise Salz
- 1 Schluck Mineralwasser
- etwas Butter zum Ausbacken
Füllung
- 100 g Frischkäse
- etwas Sahnemeerretich
- etwas frischer Dill
- 1 Packung Räucherlachs
- etwas Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Zunächst den Pfannkuchen Teig zubereiten. Mehl, Milch, Salz und das Ei verrühren. Einen Schluck Mineralwasser zum Teig geben, unterrühren und den Dinkel Pfannkuchenteig ungefähr 15 Minuten ziehen lassen.
- Die Pfanne erhitzen, etwas Butter in die Pfanne geben und den Teig in die heiße Pfanne geben. Den Pfannkuchen wenden, wenn die erste Seite gut gebräunt ist. Auf ein Küchentuch legen und abkühlen lassen.
- Den Pfannkuchen mit Frischkäse und Meerrettich bestreichen, eine Hälfte mit Lachs belegen und Dill darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Pfannkuchen aufrollen und die Rolle in schräge Lachsröllchen schneiden. Für kurze Zeit kalt stellen und und auf einem Teller angerichtet servieren.
Speranza
Friday 30th of December 2022
Wow, so cool!!!
Tina
Sunday 3rd of April 2016
Morgen Vormittag kommt noch mein Rezept :) http://tinainthemiddle.com/apfelstrudel-leckere-hauptspeise-oder-snack-fuer-zwischendurch/
Malene
Monday 4th of April 2016
Liebe Tina,
danke für den tollen Beitrag. Ich liebe Apfelstrudel, lasse nur die Rosinen immer weg ;-) Toll, dass du es noch geschafft hast bei meinem Blogevent dabei zu sein :-)
Liebe Grüße Malene
SchokoladenFee
Sunday 27th of March 2016
Liebe Malene, heute habe ich auch etwas leckeres für dich: Apfelmus.Zimt-Hefeschnecken. :) Ich wünsche dir und deinen Liebsten schöne, entstpannte Ostertage. http://schokoladenfee.net/apfelmus-zimt-schnecken/ Lieben Gruß, Alex.
Malene
Monday 4th of April 2016
Liebe Alex,
die Hefeschnecken sehen so unglaublich köstlich aus, dass ich mich zurückhalten muss, nicht gleich aufzuspringen und den Teig vorzubereiten :-) Danke für den tollen Beitrag!
Herzliche Grüße Malene
Katja Müller-Langenau
Thursday 24th of March 2016
Liebe Malene, ich freue mich, bei Deinem Blogevent dabei zu sein! Herzliche Grüße Katja http://headsandfood-photography.com/?p=1227
Malene
Monday 4th of April 2016
Liebe Katja, ich bin total begeistert, ich muss es unbedingt ausprobieren, so lecker schauen die Karotten aus :-) Viele Grüße Malene
Katrin Behrendt
Sunday 13th of March 2016
Hallo Malene, das ist ein wirklich leckeres Rezept und so schön fotografiert. Und das Thema Deines Blogevent ist echt klasse. Ich liebe Fingerfood. Und mein neuestes Rezept passt hier super dazu: http://thesundaycook2015.blogspot.de/2016/03/best-fingerfood-ever-hand-pie-kirsch.html Liebe Grüße Katrin
Malene
Monday 14th of March 2016
Liebe Katrin,
ganz ganz lieben Dank für deinen tollen Beitrag, ich bin wirklich begeistert :-) Die Pies sehen so wahnsinnig lecker aus!
Liebe Grüße Malene