Skip to Content

Geniales Tiramisu ohne Alkohol (schmeckt aber wie das Original)

Geniales Tiramisu ohne Alkohol (schmeckt aber wie das Original)
Ohne Alkohol und dennoch genauso lecker wie das klassische Tiramisu. Mit Bittermandelöl und Eischnee zubereitet. Kleine Portion für 2-4 Portionen.

Für mich braucht es in Süßigkeiten und Süßspeisen definitiv keinen Alkohol. Ich mag den Geschmack von Alkohol nicht besonders und trinke wenn überhaupt mal ein Glas Sekt, Wein oder Cocktails. Und wenn Schokolade mit Alkohol versetzt wird, dann graut es mir! Die einzige Ausnahme ist Tiramisu, wobei es da auch sehr große Unterschiede gibt. Denn ich liebe das Mandel Aroma im Tiramisu, aber wenn es im Hals brennt, weil so viel Amaretto oder Weinbrand in den getränkten Löffelbiskuits schlummert, dann mag ich es gar nicht.

Alkoholfreies Tiramisu mit Bittermandelöl

Während meiner Schwangerschaft habe ich Tiramisu so schmerzlich vermisst, gerade wenn wir auswärts essen waren und ich mein einziges geliebtes Dessert nicht bestellten durfte. Denn Tiramisu darf ja während der Schwangerschaft aus 2 Gründen nicht verzehrt werden. Zum einen ist das rohe Ei, welches im Tiramisu verarbeitet wird und ein Risiko für Salmonellen darstellt und dann natürlich der Alkohol. Nun gut, die Zeit habe ich überstanden und die 9 Monate auf mein geliebtes Tiramisu verzichtet.

Extrem einfach und dazu noch lecker - Alkoholfreies Tiramisu mit Bittermandelöl

Aber nachdem unser Kleiner nun bereits eine Weile auf der Welt ist und ich nach wie vor stille, hatte ich ein so großes Bedürfnis auf Normalität und ein echtes Verlangen nach leckerem Tiramisu. Und da die rohen Eier kein Risiko mehr für das Ungeborene darstellen, bleibt nur der Alkohol. Und so habe ich mir einen alternativen Plan überlegt und ein Rezept entwickelt, das genauso gut schmeckt wie das klassische Tiramisu, aber keinen Tropfen Alkohol enthält. Perfekt also für alle, die Alkohol aus verschiedenen Gründen meiden. Stillende Mütter und größere Kinder können guten Gewissens eine große Portion von diesem Tiramisu ohne Alkohol genießen.

YUMMY, super lecker und perfekt, wenn das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank zieht, wird es besonders köstlich

Aber wie erreiche ich dennoch diesen tollen speziellen Tiramisu Geschmack ohne Amaretto (Mandel Likör) zu verwenden?

Es ist viel einfacher als erwartet, der kleine Geheimtipp für perfektes Tiramisu ohne Alkohol ist die Verwendung von Bittermandelöl. Nur ein paar Tropfen und es entfaltet sich ein tolles und intensives Mandel Aroma, das diese leichte Marzipan Note mitbringt.
Hätte ich es nicht selbst zubereitet, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass an diesem Tiramisu etwas anders zubereitet wurde. Klar, es schmeckt etwas süßlicher und die leicht brennende Note vom Amaretto kommt nicht durch, aber das hat mir ja gar auch nicht gefehlt!

Ich liebe das Rezept für dieses Tiramisu ohne Alkohol, weil:

  • es so irre lecker schmeckt und ich nicht aufhören wollte davon zu essen
  • ich auf Alkohol in Süßspeisen generell gut verzichten kann
  • in der Stillzeit aktuell keinen Alkohol konsumieren möchte, ohne Ausnahme
  • das Tiramisu mit Bittermandelöl super easy zubereitet wird
  • es je nach Dosierung des Espressos auch super von Kindern gegessen werden kann
  • es sich so wunderbar am Vortag vorbereiten lässt

Die Portion mit 250 g Mascarpone ist definitiv klein und als Dessert für maximal 4 Personen geeignet. Wenn ihr also Besuch erwartet, dann verdoppelt einfach die Zutaten. Wobei ich aus meiner Erfahrung heraus sage, Espresso und Kakao müssen nicht verdoppelt werden, diese reichen eigentlich immer für die doppelte Menge, aber da hast du vermutlich bereits eigene Erfahrung gesammelt.

Schmeckt wie das Original, ist aber ohne Alkohol, Tiramisu mit Bittermandelöl

Man verschätzt sich ja gerne bei der Menge der Bittermandelöl Tropfen. Wie kann ein so kleiner Tropfen für so einen intensiven Geschmack sorgen? Aber man täuscht sich wirklich. Ich empfehle vom Bittermandelöl nicht mehr als ½ Flasche pro 500 g Mascarpone zu verwenden. Am besten probierst du es erst einmal mit weniger und wenn dir das nicht ausreicht, dann kannst du das nächste Mal einfach etwas häufiger auf das Fläschchen klopfen. Um einen besonders intensiven Geschmack zu erhalten, lasse ich das Tiramisu über Nacht im Kühlschrank ziehen, so habe ich den perfekten Geschmack und intensives Aroma ganz ohne einen Tropfen Mandel Likör.

Durch den gezuckerten Löffelbiskuit und den hinzu gegebenen Zucker wird das Tiramisu etwas süßer, wenn du es nicht so gerne süß magst, dann reduziere einfach den Zucker in der Creme. Ich habe das Ei komplett verwendet und das Eigelb für den Mascarpone verwendet und das Eiweiß zu Eischnee geschlagen und dieses dann unter die Mascarpone gehoben.

So mega lecker! Alkoholfreies Tiramisu mit Bittermandelöl

Ich habe zwar einen tollen Kaffeevollautomaten, habe aber dennoch den Espresso mit Instant Pulver angerührt, einfach weil ich noch welches aus meiner eskalierten Weihnachtsbäckerei liegen hatte und es sich super zum Backen sowie für die Zubereitung von Desserts eignet.

Du wirst das Tiramisu ohne Alkohol auch so genial finden, wenn:

  • du auch so verrückt nach Tiramisu bist
  • generell keinen Alkohol trinkst oder
  • du Süßspeisen lieber ohne Alkohol zubereitest
  • den Geschmack von Marzipan liebst
  • im Restaurant als einziges Dessert schon immer Tiramisu bestellt hast
  • einfache Rezepte am liebsten zubereitest
  • das Tiramisu mit der ganzen Familie genießen möchtest (beachte meinen Tipp bezüglich der Verwendung von Espresso)
  • aktuell auf der Suche bist nach dem perfekten Desserts.

Super lecker und so gut wie das Original - alkoholfreies Tiramisu mit Bittermandelöl

Ich freue mich immer riesig, wenn ich sehe, dass meine Rezepte ausprobiert werden und noch mehr, wenn es dir genauso gut schmeckt wie mir.
Wenn du den Kuchen nach backst, dann freue ich mich, wenn du mich auf dem Foto verlinkst und den Hashtag #einfachmalene verwendest.

Drucken Pin
4.93 from 14 votes

Geniales Rezept für Tiramisu ohne Alkohol

Ohne Alkohol und dennoch genauso lecker wie das klassische Tiramisu. Mit Bittermandelöl und Eischnee zubereitet. Kleine Portion für 2-4 Portionen.
Autor Malene

Zutaten

  • 100 ml Espresso kalt
  • 2 +3 Tropfen Bittermandelöl
  • 2 Eier
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mascarpone
  • 2 EL Kakao
  • 1-2 Packungen Löffelbiskuit

Anleitungen

  • Espresso bereitstellen und kalt werden lassen. 2 Tropfen Bittermandelöl dazugeben.
  • Die Eier trennen. Das Eiklar zu Eischnee schlagen, mit einem Schneebesen das Eigelb in einer größeren mit Zucker, Vanillezucker sowie 3 weiteren Tropfen Bittermandelöl verrühren. Den Mascarpone und anschließend den Eischnee unter die Eigelb-Mischung rühren.
  • Die Hälfte der Löffelbiskuit in einer passenden Schale auslegen und mit Espresso beträufeln. Einen Teil der Mascarponecreme über den Löffelbiskuit verteilen und eine weitere Schicht Löffelbiskuit darüber auslegen und ebenfalls mit Espresso beträufeln. Nun die restliche Creme darüber verteilen, glatt streichen und mit einem Sieb das Kakaopulver darüber verteilen.
  • Das fertige Tiramisu abgedeckt einige Stunden oder im Idealfall über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

In diesem Rezept verwendet

Pinne das Rezept doch einfach für später bei Pinterest ?

Tiramisu ohne Alkohol! Der kleine Geheimtipp für perfektes Tiramisu ohne Alkohol ist die Verwendung von Bittermandelöl. Nur ein paar Tropfen und es entfaltet sich ein tolles und intensives Aroma von Mandeln, das diese leichte Marzipan Note mitbringt. Hätte ich es nicht selbst zubereitet, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass an diesem Tiramisu etwas anders zubereitet wurde, klar war es etwas süßlicher und es kam die leicht brennende Note vom Amaretto nicht durch, aber das hat mir ja gar nicht gefehlt!

Bewerte das Rezept




Eva

Thursday 3rd of August 2023

Einfach nur lecker!!! Ich stille gerade und wollte ein Tiramisu ohne Alkohol. Ich werde es zukünftig immer so machen, alle dachten es wäre mit Amaretto. Es kam bei allen mega gut an. Ich mache es am Wochenende direkt noch einmal :-)

LeighAnn

Monday 24th of October 2022

wow ist das lecker :) ich mochte das tiramisu mit alkohol nie, aber das hier ist einfach lecker. vielen lieben dank dafür. ps. bei den buiskits und dem espresso muss ich auch noch üben um die beste dosierung für mich zu finden xD

Louise

Tuesday 30th of August 2022

Hallo,

im Rezept heißt es "1-2 Packungen" Löffelbiskuit. Wie viel ist das in etwa? Es gibt so unterschiedlich große Packungen :-/.

Liebe Grüße, Louise

Louise

Tuesday 30th of August 2022

@Malene, toll, vielen herzlichen Dank für die sehr flotte Antwort. Gern werde ich Bilder machen!

Malene

Tuesday 30th of August 2022

Das sind in etwas 200 g. Es kommt etwas auf deine Form an, du kannst auch mehr oder weniger verwenden. Ich habe 2 "Reihen" in einer großen Packung verwendet.

Andrea

Tuesday 8th of March 2022

Geschmacklich richtig gut, leider ist es so gar nicht fest geworden.

Claudia

Friday 25th of February 2022

Bestes Rezept von Welt! In Zukunft werde ich mir mehr Zeit für das Beträufeln der Löffelbiskuits nehmen;sie müssen ganz und gar durchgetränkt sein, damit das Tiramisu auch wirklich saftig wird.