Skip to Content

Geniale Käse Schinken Makkaroni aus dem Backofen – der perfekte Ruck Zuck Auflauf

Geniale Käse Schinken Makkaroni aus dem Backofen – der perfekte Ruck Zuck Auflauf
Ruck Zuck, ohne Fix und mega lecker - Käsenudeln mit Schinken als schneller Auflauf aus dem Backofen. Pimpe den Auflauf mit einer Portion knusprigem Speck.
Käse Schinken Maccaroni aus dem Ofen

Ein schneller Nudelauflauf aus dem Backofen – diese Käse Schinken Makkaroni sind absolut lecker und dazu noch Ruck Zuck fertig. Alles was du tun brauchst, ist es Nudeln und Schinkenwürfel zusammen mit einer cremigen Käsesauce in eine Auflaufform zu geben und dann mit Käse zu überbacken.

Es ist ein köstliches Pasta Gericht, dass an Mac & Cheese erinnert – aber durch dem Schinken noch einmal eine Spur würziger schmeckt. Der Nudelauflauf ist perfekt für alle Pasta-Fans und alle, die es gerne schnell mögen.

schneller Nudelauflauf aus dem Backofen - diese Käse Schinken Makkaroni sind absolut lecker und dazu noch Ruck Zuck fertig

So einfach bereitest du den leckeren Nudel Schinken Auflauf zu

Alles was du für den Auflauf benötigst, sind Nudeln, Kochschinken, Käse, Milch und ein paar Gewürze. Nudeln und Schinken werden dann mit der Käsesauce vermischt und in eine Auflaufform gefüllt. Du kannst den Auflauf dann noch mit etwas Käse bestreuen und knusprig überbacken. Das ist eigentlich alles, was du

Mehlschwitze – die Basis für eine schnelle und leckere Käsesauce

Die Zubereitung des Nudelauflaufs mit Schinken ist kinderleicht – alles was du beherrschen solltest, ist die Herstellung einer Mehlschwitze. Das ist eigentlich gar nicht schwer, erfordert nur eventuell etwas Übung, damit diese nicht anbrennt und sich in der Sauce gut auflöst. Mein Tipp – bereite deine Mehlschwitze auf maximal mittlerer Stufe zu und drehe die Temperatur erst zum Aufkochen der Milch hoch. Aber auch da reicht es diese kurz aufzukochen und dann die Temperatur direkt wieder etwas herunter zu drehen.

 Nudel Schinken Auflauf

So pimpst du deine Käse Schinken Makkaroni

Ich habe noch etwas Speck angebraten und diese zusätzlich zum Schinken in die Sauce gegeben, denn dadurch bekommt der Auflauf noch einmal eine besondere Würze.

Und weil ich es so lecker finde, darf auch Petersilie nicht fehlen. Ich gebe zu fast jedem Gericht etwas Petersilie hinzu. Ich mag den Geschmack sehr gerne und finde auch es verleiht dem Gericht direkt das gewisse Etwas!

Käse Schinken Makkaroni aus dem Ofen

Diese Zutaten benötigst du für den leckeren Sattmacher-Nudel-Schinken-Auflauf

  • Zwiebeln – fein oder grob gehackt, ich gebe die Zwiebel dazu immer kurz in den Multizerkleinerer*, kostet mich keine 20 Sekunden und spart so viele Tränen. Ob weiße oder rote Zwiebeln spielt dabei keine große Rolle.
  • Butter – da ist es nahezu egal welche Butter, ich verwende entweder streichzarte oder die feste „Markenbutter“, die wird hier auch IMMER zum Backen verwendet. Einfach frisch aus dem Kühlschrank um eine Mehlschwitze herzustellen.
  • Mehl – ganz einfach Weizenmehl aus der Vorratsschublade. Denn mit der Butter zusammen, kannst du ganz einfach eine super Mehlschwitze herstellen um damit die Sauce zu binden. Einfach und ein echt wichtiges „Werkzeug“ in der Küche beim Kochen.
  • Milch – in der Regel verwende ich frische Milch mit 1,5& oder 3,8% Fett, je nachdem was ich da habe. In der Regel haben wir für den Junior immer Biomilch und dann ist des ein hoher Fettanteil.
  • Muskat – für die cremige Sauce ein echtes „MUSS“, gibt es als Gewürzpulver. Noch genialer ist aber eine Gewürzmühle* und frische Muskatnuss zum selber mahlen. Das duftet direkt viel aromatischer.
  • Gemüsebrühe – wenn man auf FIX Produkte verzichtet, ist es wichtig kräftig zu würzen. Dabei ist eine Gemüsebrühe* ein großartiges Würzmittel. Damit es aber frei von Zusatzstoffen ist, achte beim Kauf darauf, dass zumindest keine Zusatzstoffe, Konservierungsstoffe, Zucker oder auch Hefeextrakte enthalten sind. Du kannst sie natürlich auch selber machen, das ist mit Bio Gemüse natürlich immer der beste Weg.
  • Senf – ich koche fast alles mit Senf, ich liebe Senf als Gewürzmittel und eine schöne Farbe gibt er auch noch ab. Scharf oder Mittelscharf – egal, auch süßer Senf passt super.
  • Zitrone – ausgepresst, du braucht nur den Zitronensaft. Für die Schale folgt hier demnächst ein super Tipp, damit auch dieser verwertet wird.
  • Käse – dazu verwende ich am liebsten eine Mischung aus Parmesan, Cheddar, Emmentaler – ich kaufe Cheddar und Emmentaler bereits gerieben und den Parmesan zerkleinere ich frisch im Multizerkleinerer*.
  • Kochschinken – wenn du magst gerne auch etwas mehr als ich angegeben habe. Wir sind eigentlich keine großen Fans von Kochschinken, aber in diesem Auflauf ist es sooo lecker.
  • Salz und Pfeffer – gibt es hier immer frisch aus der Mühle. Etwas sparsam, damit auch die Kinder Spaß am Essen haben und am Tisch darf dann jeder selber nachwürzen.
  • Nudeln -generell kannst du verwenden, was du möchtest. Ideal sind Makkaroni, Fussili oder Penne, denn die haben viel Oberfläche um viel von der leckeren Sauce anzunehmen.
  • Speckwürfel – mein persönliches Highlight, aber kein Muss, da sind ja Geschmäcker sehr verschieden. Aber wenn du magst pack Speckwürfel in einen Topf und brate sie knusprig an um sie mit in die Sauce zu geben.
Käse Schinken Ofen Makkaroni

So bereitest du die Käse Schinken Makkaroni zu

  • Zunächst Schinken und Zwiebeln in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebelwürfel in der Butter andüsten. Das Mehl hinzugeben und und für einige Minuten darin anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Die Milch unter ständigem Rühren hinzugießen und so lange rühren bis sich alles aufgelöst hat. Nun die Brühe und den Senf einrühren und die Sauce für einige Minuten köcheln lassen. Abschließend mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Muskat abschmecken. (TIPP, es handelt sich dabei um eine klassische Mehlschwitze, wenn du noch nie eine gemacht hast, probiere es ggf. erst einmal aus, es gelingt nicht immer beim ersten Mal)
  • Währenddessen die Makkaroni nach Packungsanleitung bissfest kochen.
  • Optional: Wenn du den Auflauf noch pimpen möchtest, kannst du nun noch etwas Speck anbraten.
  • Gib den Schinken (und ggf. Speck) in die Sauce. Rühre den geriebenen Käse (Parmesan, Emmentaler und Cheddar) unter und lasse diesen auf niedriger Stufe schmelzen. Dabei immer wieder rühren, damit die Sauce nicht anbrennt.
  • Lass die Nudeln gut abtropfen, aber nicht abkühlen, rühre diese in die Sauce und vermische alles alles miteinander.
  • Gib nun die Mischung in eine passende Auflaufform und bestreue den Auflauf mit deinem Lieblingskäse zum Überbacken. Backe den Makkaroni Auflauf nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 – 30 Minuten bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Wie lange es genau dauert, kommt auf deinen Backofen und den Käse an.
Käse Schinken Makkaroni

Welcher Käse passt besonders gut für die Käse Schinken Makkaroni

Für eine besonders cremige und geschmacksintensive Sauce eigenen sich Parmesan und Cheddar ganz hervorragend. Damit diese schnell in der Béchamelsauce schmelzen, solltest du den Käse gerieben hineingeben. Entweder du kaufst direkt den geriebenen Käse oder du gibst diesen in einen elektrischen Mutizerkleinerer.

Welche Nudeln sind optimal für den schnellen Nudel-Schinken Auflauf?

Am liebsten verwende ich kleine Makkaroni Nudeln, angelehnt an Mac & Cheese. Es können auch andere Nudeln wie Fussili oder Penne verwendet werden. Generell verwende ich in der Regel die Nudelsorte, welche ich vorrätig habe.

Käse Schinken Makkaroni

Foodporn – Käsenudeln sind ein köstliches Sattmacher-Gericht

Zugegeben, Kalorien zählen sollte man bei dieser Pasta nicht unbedingt – dazu gibt es besser geeignete Gerichte. In den Käse Schinken Makkaroni stecken vor allem Nudeln und ganz viel Käse – also ist das Gericht nicht nur super lecker, der Nudelauflauf macht auch papp satt und definitiv sehr glücklich und zufrieden. Ich würde schätzen, die gesamte Portion reicht für 5-6 Personen.

Wir haben also direkt 2 Tage später noch einmal davon gegessen und eine große Portion eingefroren. Uns hat es sogar 2 Tage später nach dem Aufwärmen (ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze) noch besser geschmeckt als am 1. Tag.

Käse Schinken Makkaroni

Kennst du schon meinen Shop? Ich habe mittlerweile fünf Bücher veröffentlicht, die du gedruckt und als E-Book kaufen kannst.

Meine 4-Wochen-Feierabendküche beinhaltet z.B. 25 köstliche Rezepte zum schnellen Kochen nach einem langen Arbeitstag. Alle Rezepte sind für zwei Portionen ausgelegt, in der Regel hast du dann also noch weitere Portionen, die du zum Beispiel zum Office-Lunch am nächsten Tag mitnehmen kannst.

Dazu findest du Weihnachtsbücher, meine Lieblingskuchen und tolle Wochenpläne für deine Küchenorganisation. Schau doch mal vorbei und stöbere, ob für dich auch etwas dabei ist.

Käse Schinken Maccaroni aus dem Ofen
Drucken Pin
4.92 from 49 votes

Käse Schinken Makkaroni aus dem Ofen

Ruck Zuck, ohne Fix und mega lecker – Käsenudeln mit Schinken als schneller Auflauf aus dem Backofen. Pimpe den Auflauf mit einer Portion knusprigem Speck.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 40 g Mehl
  • 800 ml Milch
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Gemüsebrühe*
  • 1 TL Senf
  • 1/2 Zitrone
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 100 g geriebener Cheddar
  • 100 g geriebener Emmentaler
  • 200 g Kochschinken
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 500 g Nudeln (ideal Makkaroni, Fussili oder Penne)
  • nach Bedarf Käse zum Überbacken (Sorte deiner Wahl)
  • 200 g Speckwürfel zum Anbraten Optional

Anleitungen

  • Zunächst Schinken und Zwiebel in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebelwürfel in der Butter andüsten. Das Mehl hinzugeben und und für einige Minuten darin anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
    Die Milch unter ständigem Rühren hinzugießen und so lange rühren bis sich alles aufgelöst hat. Nun die Brühe und den Senf einrühren und die Sauce für einige Minuten köcheln lassen. Abschließend mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Muskat abschmecken.
  • Währenddessen die Makkaroni nach Packungsanleitung bissfest kochen.
  • Optional: Wenn du den Auflauf noch pimpen möchtest, kannst du nun noch etwas Speck anbraten.
  • Gib nun den Schinken (ggf. Speck) in die Sauce und rühre den geriebenen Käse (Parmesan, Emmentaler und Cheddar) ein und lasse diesen auf niedriger Stufe schmelzen. Dabei immer wieder rühren, damit die Sauce nicht anbrennt.
  • Lasse die Nudeln gut abtropfen, aber nicht abkühlen und rühre diese in die Sauce und vermische alles alles miteinander.
  • Gib nun die Mischung in eine passende Auflaufform und bestreue diese mit deinem Lieblingskäse zum Überbacken.
    Backe den Makkaroni Auflauf nun bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 – 30 Minuten bis der Käse goldbraun und knusprig ist. Wie lange es genau dauert, kommt auf deinen Backofen und den Käse an.

Pinne das Rezept auf Pinterest

Sehr lecker und ein echter Sattmacher - alle lieben diese Käse Schinken Makkaroni. Perfekter Auflauf für die ganze Familie mit viel Geschmack

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

Bewerte das Rezept




Susanne

Saturday 9th of July 2022

Hallo Malene, ich habe das Rezept soeben nachgekocht. Leider ist mir die Milch durch die Zitrone flockig geworden. Gibt es da einen Tipp? Liebe Grüße

Malene

Saturday 9th of July 2022

Das ist mir bisher nicht passiert, aber um es zu verhindern, kannst du vorher etwas Speisestärke (kalt) in die Milch einrührst.

Claude

Wednesday 30th of March 2022

Ein wirklich gutes Rezept. Viele kleine Details, etwa der Senf und die Zitrone (andere Rezepte benutzen Crème fraîche für ein bisschen Säure). Lustig finde ich 1TL Brühe, ob der wirklich einen Unterschied macht? Fürdie Kruste habe ich Käse mit etwas Semmelbröseln gemischt und noch ein paar Butterflocken drauf gegeben. Das Rezept landet jedenfalls in meinen favourites, andere Rezepte für Macaroni-Auflauf haben mich bisher weit weniger überzeugt.

Claude

Friday 29th of July 2022

@Helena, da ich sowas wie gekörnte Brühe nie benutze, hatte ich keine Vorstellung davon, dass bereits 1TL für so eine grosse Portion Maccaroni einen grossen Unterschied machen könnten. Dass es sich nicht um 1TL flüssige Brühe handeln kann, das habe ich mir bereits gedacht ;)

Helena

Saturday 2nd of July 2022

@Claude,

1TL gekörnte Brühe (also das Pulver, das hier gemeint ist) gibt eigentlich viel Geschmack ab. Wenn du allerdings 1TL flüssige fertige Brühe nimmst, dann macht das für den Geschmack wirklich keinen Unterschied ;)

Florian

Monday 29th of November 2021

PS: Der Link "Springe zum Rezept" funktioniert auf dem iPhone13 nicht. Daher habe ich es frei Schnauze nach deiner Anleitung ohne jegliche Angaben gekocht. Mir war überhaupt nicht klar, dass die Mengenangaben ganz ganz unten auf der Website stehen. Das hätte mir eine Menge Schweißperlen erspart ^^

Malene

Monday 29th of November 2021

Hi Florian, oh je, du armer. Ich hätte vermutlich einfach ein anderes Rezept gesucht, aus Angst es ohne Angaben nicht zu schaffen :-) Ja der Button ist nur eine Beschleunigung, aber es ist gut zu wissen, dass es nicht auf jedem Smartphone geht... LG Malene

Florian

Monday 29th of November 2021

Hallo Malene,

es ist ein tolles Rezept. Ich habe wirklich keine Ahnung vom Kochen, aber ich wollte einfach mal Schinkennudeln aus meiner Kindheit nachkochen. Es ist zwar nicht genauso geworden wie aus meiner Kindheit, aber es war unglaublich lecker!

Danke dafür. Meine Frau war sehr positiv überrascht :-)

Beste Grüße, Florian

KochMalSchnell

Monday 5th of April 2021

Liebe Malene, das ist wirklich ein schönes Rezept! Das muss ich ausprobieren. Das Schöne ist, dass man Nudeln, Schinken und Käse eh meistens zuhause hat. Danke für das Rezept. Liebe Grüße von meinem Kanal! KMS 😋👍