Skip to Content

Erdbeeren richtig lagern – so bleiben deine Erdbeeren länger frisch & geniale Rezeptideen

Erdbeeren richtig lagern – so bleiben deine Erdbeeren länger frisch & geniale Rezeptideen

Liebst du auch den süßen und saftigen Geschmack von Erdbeeren im Sommer? In diesem Artikel erfährst du, wie du Erdbeeren richtig lagern kannst, Druckstellen vermeidest und diese wäschst um köstliche Rezepte mit Erdbeeren zuzubereiten. Erdbeeren sind sehr empfindlich und lassen sich nicht lange lagern. Mit diesen Tipps, bleiben deine Erdbeeren länger frisch und schmecken auch am nächsten Tag herrlich aromatisch. 

Frische Erdbeeren im Sommer sind der absolute Genuss

Hast du es gewusst? Wissenswertes über Erdbeeren

3 Fakten zu Erdbeeren 

  • Obwohl Erdbeeren oft in der Kategorie „Obst“ eingeordnet werden, sind sie botanisch gesehen keine echten Früchte, sondern eine Sammelnussfrucht. Dennoch werden sie aufgrund ihres süßen Geschmacks und ihrer Verwendung in süßen Speisen und Desserts meist als Obst betrachtet.
  • Erdbeeren sind sehr gesund und enthalten viel Vitamin C, Ballaststoffe, Antioxidantien und verschiedene Mineralstoffe. Sie sind auch kalorienarm und enthalten wenig Fett.
  • Erdbeeren haben einen niedrigen glykämischen Index und haben nur wenige Kalorien (39kcal/100g).

Tipps zum Kauf von Erdbeeren

Damit Erdbeeren länger frisch bleiben und ihr tolles Aroma erhalten, ist es wichtig, die richtigen Früchte auszuwählen. Hier sind einige Tipps, die dir beim Kauf von Erdbeeren helfen können:

  • Saisonale Verfügbarkeit: Achte auf die Saison, in der Erdbeeren am frischesten und reichhaltigsten sind. Heimische Erdbeeren schmecken am besten und haben keine weiten Transportwege.
  • Farbe und Aussehen: Wähle Erdbeeren mit einer leuchtend roten Farbe aus. Vermeide Früchte mit grünen oder weißen Flecken, da sie möglicherweise noch nicht reif genug sind.
  • Duft: Rieche an den Erdbeeren. Reife Erdbeeren haben einen intensiven, süßen Duft.
  • Festigkeit: Drücke vorsichtig auf die Erdbeeren. Sie sollten fest sein, aber auch leicht nachgeben.
  • Vermeide beschädigte oder schimmelige Erdbeeren: Achte darauf, dass die Erdbeeren keine Anzeichen von Schimmel oder Verderb aufweisen.

So solltest du deine Erdbeeren aufbewahren

Mit diesen Tipps 3 Tipps, bleiben deine Erdbeeren länger frisch:

  1. Erdbeeren vor dem Lagern nicht waschen! Wenn du sie vorzeitig wäschst, saugen sie sich mit Wasser voll, was zu schnellem Schimmelwachstum und Aromaverlust führen kann. Behalte den grünen Strunk bis kurz vor dem Verzehr an der Beere.
  2. Entferne die Verpackung. Vor allem in Plastikverpackungen bildet sich oft Kondenswasser, das die Beeren feucht werden lässt und das Schimmelwachstum begünstigt. Lagere Erdbeeren daher lose in einem Sieb oder lege sie auf Küchenkrepp, das überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt. Ideal ist die Aufbewahrung im Gemüsefach des Kühlschranks.
  3. Verwerte Erdbeeren innerhalb von 2-3 Tagen. Obwohl du die Haltbarkeit im Kühlschrank etwas verlängern kannst, solltest du Erdbeeren immer innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen, um den köstlichen Geschmack nicht zu verlieren.

Erdbeeren richtig & vorsichtig waschen

Vor dem Genuss sollten Erdbeeren gewaschen werden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  • Wasche deine Erdbeeren erst kurz bevor du sie essen möchtest. 
  • Entferne vorsichtig die Stiele und Blätter der Erdbeeren.
  • Halte die Erdbeeren unter kaltes Wasser und spüle sie gründlich ab, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
  • Lasse die Erdbeeren abtropfen und lege sie auf Papiertücher, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Vermeide matschige Erdbeeren: Achte darauf, die Erdbeeren nicht zu lange im Wasser liegen zu lassen und bereite sie am besten direkt nach dem Waschen zu.

Köstliche Rezeptideen mit Erdbeeren

Probiere diese tollen Rezepte für Kuchen, Frühstück und Desserts und Salate unbedingt einmal aus:

Tipp: Wenn deine Erdbeeren mal nicht optimal aussehen, dann verwende das köstliche Sommerobst doch einfach zum Kochen von Marmelade oder für sommerliche Smoothies zum Frühstück.

FAQ: Erdbeeren richtig lagern

Sollte ich Erdbeeren vor dem Lagern waschen?

Es ist ratsam, Erdbeeren erst kurz vor dem Verzehr zu waschen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die Erdbeeren schneller verderben. Daher ist es besser, sie vor dem Lagern nicht zu waschen.

Welche Temperatur ist ideal für die Lagerung von Erdbeeren?

Erdbeeren mögen es kühl, aber nicht zu kalt. Die ideale Lagertemperatur für Erdbeeren liegt zwischen 2 und 4 Grad Celsius. Stelle deinen Kühlschrank entsprechend ein, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten.

Kann ich Erdbeeren einfrieren, um sie länger haltbar zu machen?

Erdbeeren lassen sich problemlos einfrieren, um ihre Frische für einen längeren Zeitraum zu bewahren. Vor dem Einfrieren solltest du sie gründlich waschen, die Stiele entfernen und sie trocknen lassen. Anschließend kannst du sie in luftdichten Behältern oder Plastiktüten einfrieren.

Wie lange kann ich Erdbeeren einfrieren?

Gefrorene Erdbeeren können mehrere Monate lang aufbewahrt werden, behalten jedoch am besten ihre Qualität innerhalb der ersten 6 Monate. Stelle sicher, dass die Erdbeeren gut verpackt sind, um Gefrierbrand und Gefriergerüche zu vermeiden.

Erdbeeren - frisch und aromatisch - so solltest du sie lagern