
Es ist soweit, mein Blog feiert seinen 1. Geburtstag! Naaaaa, wenn das kein Grund zu feiern ist! Und so veranstalte ich eine fette Geburstagsparty. Ich habe einen super tollen Zitronenkuchen gebacken mit Zuckerguss in verschiedenen Farben: rosa, blau und natürlich klassisch weiß. Ich liebe diese Farben einfach, ganz besonders kombiniert. Ich habe wirklich sehr lange überlegt, welcher Kuchen auf meinem Geburtstagstisch stehen soll und mich final dann für einen Blechkuchen entschieden. Und ist er nicht hübsch geworden? Ich finde er passt einfach hervorragend zum Geburtstags-Blogevent und der dazugehörigen Party 🙂
Hat hier jemand zur Party eingeladen? Jaaaa, ich lade euch ein! Denn ich möchte gerne mit euch zusammen feiern. Passend zu meinem Geburtstag habe ich ich meinen Pinterest Account aufgeräumt und ich werde eure Rezepte alle auf meinem Geburtstags Pinnboard pinnen. Und es gibt sooooo tolle Gewinne 🙂 Ich bin richtig stolz, dass ich für euch so tolle Sponsoren an Board holen konnte. Also seid ihr dabei? Alles was ihr dazu tun müsst? Mit mir feiern und den Geburtstagstisch mit lauter Leckereien decken. Backt oder bastelt was das Zeug hält, erlaubt ist alles, was eben auf eine Kaffeetafel passt – Deko, Getränke, Kuchen oder Kekse. Habe ich etwas vergessen? Dann einfach zubereiten und einen Kommentar hinterlassen.
Hier kommt nun das versprochene Rezept für den Zitronenkuchen. Alle weiteren Infos zum Blogevent, wie und was ihr gewinnen könnt, findet ihr im Anschluss an das Rezept 🙂

Zutaten für Zitronenkuchen mit buntem Zuckerguss:
300 g | weiche Butter |
300 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
5 Stück | Eier |
1 TL | Abrieb der Zitronenschale* |
1 Stück | Zitrone (Saft und Abrieb der Schale, wenn unbehandelt) |
300 g | Mehl |
1/2 TL | Backpulver |
250 g | Puderzucker |
etwas | Lebensmittelfarbe* |
Zubereitung Zitronenkuchen mit buntem Zuckerguss:
Die weiche Butter (ggf. in der Mikrowelle kurz! erwärmen) schaumig schlagen. Den Zucker sowie Vanillezucker unterrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat. Anschließend die Eier einzeln unterrühren. Geriebene Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft unterrühren.
Den Backofen in der Zwischenzeit schon einmal auf 170 Grad vorheizen.
Ein Backblech* (ideal ist 37 cm x 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Bei 170 Grad ca. 30-40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe findet ihr einfach heraus, ob der Kuchen fertig ist. Bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. Der Teig eignet sich auch für Minigugl. Mini-Mini Gugl* brauchen ca. 11-12 Minuten, Minigugl* sind nach 15 Minuten fertig. Den Kuchen abkühlen lassen.
Nun den Zuckerguss anrühren. Am besten klappt dies mit gesiebtem Puderzucker. Zitronensaft nach und nach hinzugeben und mit dem Puderzucker gut verrühren. Der Zuckerguss darf nicht zu flüssig werden. Die Farbe mit einem Zahnstocher dazu geben. Es reicht ganz wenig! Farbe zum Einfärben. Ich habe rosa und königsblau verwendet.
Was ihr gewinnen könnt
Jetzt gibt es erstmal die tollen Gewinne, für die ich mich bei meinen Sponsoren auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bedanken möchte. Alle Produkte wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt und beeinflussen in keinster Weise meine Meinung! Weiter unten findet ihr dann die genauen Teilnahmebedingungen! Ich freue mich so wahnsinnig auf eure Beiträge und bin total aufgeregt, endlich kann ich meinen ersten Blog-Geburtstag mit euch ausgiebig feiern.
1. Platz:
Cafissimo TUTTOCAFÉ von Tchibo
Credit: Tchibo
Der erste Preis ist diese tolle Kaffeemaschine in weiß mit einem Überraschungspaket Kaffee- und Teekapseln. Die Cafissimo TUTTOCAFÉ bereitet perfekten Espresso, Caffè Crema, Filterkaffee und Tee
2. Platz:
Wesco Superball in Indigo
Credit: Wesco
Egal ob poppig bunt, zartes Pastell oder schlichtes Weiß – Wesco bietet mit seinem Colorful-Living-Konzept genau die passenden Farb-Akzente für jedes Zuhause. Zu gewinnen ist ein Wesco-Superball in der Farbe Indigo. Der Superball ist ein absolutes Allroundtalent. Ob für Brot, Gemüse, Obst oder Kekse: Der Superball sorgt für hygienische Aufbewahrung und sieht dabei super aus.
3. Platz:
Ein Jahres Abo „Sweet Paul“
Credit: Sweet Paul
Der Sweet Paul erscheint 4 Mal im Jahr. Es gibt ein Jahresabo für das DIY und Food Magazin zu gewinnen.
4. + 5. Platz:
Frühstückspaket von Kölln
Credit: Tell About It
Es gibt 2 Mal je ein tolles Frühstücks-Müsli-Paket von Kölln zu gewinnen.
Wie ihr gewinnen könnt:
Ich wünsche mir zu meinem ersten Blog Geburtstag einen bunt gedeckten Kaffeetisch. Und ich hoffe ihr feiert mit mit zusammen und bringt mir etwas Leckeres für die Kaffeetafel mit. Was es sein soll? Völlig egal, Hauptsache es passt zu meinem Blog Geburtstag. Backt oder bastelt was das Zeug hält, erlaubt ist alles, was eben auf eine Kaffeetafel gehört – Deko, Kuchen, Kekse oder auch Getränke. Habe ich etwas vergessen? Dann überrascht mich einfach.
Das Event beginnt am 22.05. und endet am 26.06.2016.
Dieses Event hat nichts mit Facebook, Instagram oder anderen Social Media Kanälen zu tun. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und bitte verwendet nur eigene Fotos.
Nach Ablauf des Zeitraums werde ich alle eure Beiträge zusammen fassen. Dann seid ihr gefragt und sollt für das coolste Rezept abstimmen. Keine Angst, dazu schicke ich dann einen kleinen Reminder per Mail an euch raus. Ihr habt dann 1 Woche lang Zeit für euren Favoriten abzustimmen. Und nur wer abstimmt, kann auch gewinnen.
Alle Beiträge werden von mir bei Pinterest auf einem eigenen Pinboard gepinnt und bei Facebook werde ich für euch ein Album anlegen, in dem ich alle Beiträge hinzufüge.
Ich würde mich freuen, wenn ganz ganz viele mitmachen, denn eine Geburtstagsfeier wird nur mit vielen Gästen eine richtig fette Party. Und ich freue mich natürlich ganz besonders, wenn Ihr meine Geburtstagsparty bei Facebook, Twitter, Instagram und den anderen Netzwerken teilt. Aber ganz ohne Zwang.
Teilnahme mit Blog
- Erstellt einen Blogpost mit eurem Geburtstags – Rezept, es sind maximal 3 Rezepte Gewinnberechtigt.
- Verlinkt meinen Banner in eurem Post. Ich freue mich, wenn ihr meinen Event Banner in eurer Sidebar integriert, dies ist aber keine Bedingung.
- Hinterlasst mir bitte einen Kommentar unter diesem Beitrag mit dem Link zu eurem Beitrag.
- Archivbeiträge sind nicht zugelassen.
- Auf Instagram, Facebook usw. dürft ihr gerne den Hastag #HappyBirthdayPartysause verwenden und mich verlinken.
- Am anschließenden Voting teilnehmen. Nur wer für ein Rezept abstimmt, ist gewinnspielberechtigt.
Teilnahme ohne Blog
- Schickt mir euer Rezept (am liebsten als Word Dokument) mit einem schönen Foto an: mail@einfachmalene.de
- es sind maximal 3 Rezepte Gewinn berechtigt.
- Hinterlasst hier ebenfalls einen Kommentar und verweist auf die gesendete E-Mail.
- Verlinkt euer Rezept auf Instagram, Facebook usw. mit dem entsprechendem Account von mir und dem #HappyBirthdayPartysause
- Am anschließenden Voting teilnehmen. Nur wer für ein Rezept abstimmt, ist Gewinnspiel berechtigt.
Hier geht es zu den vollständigen Gewinnspielbedingungen.
Der Blogevent Banner

Diesen Banner könnt ihr in eurem Post einbauen und auf diesen Beitrag verlinken. Ich freue mich natürlich auch, wenn ihr den Banner in eurer Sidebar einbaut, dies ist aber kein „Muss“, es ist nur ein „Kann“.
Als Sondergewinn könnt ihr das Buch „Cheesecakes, Pies und Tartes“ von Cynthia Barcomi, erschienen im Mosaik Verlag, gewinnen. Was ihr dazu tun müsst? Einfach nur einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen oder im Post bei Facebook kommentieren. Unter allen Kommentaren verlose ich ein Exemplar des Buches. Es entscheidet das Los. So könnt ihr ganz ohne eingereichtes Rezept teilnehmen. Ist das nicht großartig?

Meine Rezension zum Buch und das Rezept vom Oreo Cheesecake findet ihr hier.

Zitronenkuchen
Zutaten
- 300 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 5 Eier
- 1 TL Abrieb der Zitronenschale*
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb der Schale, wenn unbehandelt)
- 300 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 250 g Puderzucker
- etwas Lebensmittelfarbe*
Anleitungen
- Die weiche Butter (ggf. in der Mikrowelle kurz! erwärmen) schaumig schlagen.
- Den Zucker sowie Vanillezucker unterrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Anschließend die Eier einzeln unterrühren. Geriebene Zitronenschale und 2 EL Zitronensaft unterrühren.
- Den Backofen in der Zwischenzeit schon einmal auf 170 Grad vorheizen.
- Ein Backblech* (ideal ist 37 cm x 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen.
- Bei 170 Grad ca. 30-40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe findet ihr einfach heraus, ob der Kuchen fertig ist. Bleibt kein Teig mehr am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen abkühlen lassen.
- Nun den Zuckerguss anrühren. Am besten klappt dies mit gesiebtem Puderzucker.
- Zitronensaft nach und nach hinzugeben und mit dem Puderzucker gut verrühren. Der Zuckerguss darf nicht zu flüssig werden.
- Die Farbe mit einem Zahnstocher dazu geben. Es reicht ganz wenig Farbe zum Einfärben.
Notizen
SchokoladenFee
Sunday 26th of June 2016
Hallo liebe Malene, :)
kurz vor Schluss habe ich noch einen leckeren Rhabarberkuchen zu deinem Bloggeburtstag für dich! :) http://schokoladenfee.net/rhabarberkuchen-mit-baiser/
Lieben Gruß und einen schönen Sonntag, Alex
Malene
Wednesday 13th of July 2016
Liebe Alex,
der Rhabarberkuchen sieht einfach nur köstlich aus!! Davon hätte ich jetzt sehr gerne ein Stück!
Liebe Grüße Malene
Lecker mit Geri
Sunday 26th of June 2016
Juhuuuu - ich hab's geschafft - der dritte Beitrag zu deinem Blog-Event ist online.
Ich habe schnell noch eine Erdbeertorte gebacken. http://lecker-mit-gerim.blogspot.de/2016/06/kostliche-erdbeertorte.html
Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem tollen Blog.
LG Geri
Malene
Wednesday 13th of July 2016
Liebe Geri,
du bist ja super fleißig, ich muss wohl mal vorbei kommen, soviel Kuchen wie es bei dir gibt :-)
Liebe Grüße Malene
Marsha
Saturday 25th of June 2016
So, meine Liebe. Ich habe dir eine Aprikosentarte gebacken :-* Happy blog-birthday noch mal: http://einepriselecker.de/aprikosentarte-mit-ricotta-und-lavendelhonig/
Knutscha, Marsha
Malene
Wednesday 13th of July 2016
Liebe Marsha,
wie schön, dass du es noch geschafft hast :-) Deine Aprikosentarte sieht einfach nur zauberhaft aus :-)
Danke für den tollen Kuchen zum Geburtstag!
Liebe Grüße Malene
Die Sonntagsköchin
Saturday 25th of June 2016
Hallo liebe Malene,
auch von mir heute noch einmal alles Gute zum Bloggeburtstag. Du hast so einen tollen Blog. Ich wünsche Dir von Herzen weiterhin viel Erfolg damit. Und damit Deine Geburtstagstafel sich weiter füllt, kommen heute von mir diese Cheesecake Brownies für Dich und Deine Gäste. http://diesonntagsköchin.com/cheesecake-brownies-deluxe/
Ganz liebe Grüße Katrin
Malene
Wednesday 13th of July 2016
Liebe Katrin, wow, die sind ja zauberhaft!! Vielen lieben Dank, die Gäste werden sich auf ihn stürzen :-)
Liebe Grüße Malene
Maii
Thursday 23rd of June 2016
liebe Malene, Alle Gute zu deinem Bloggeburtstag. Ich nehme die Gewinnchance wahr und hoffe auf Glück.