Schoko Käsekuchen mit Erdbeeren ist super beliebt und schmeckt himmlisch gut. Cremiger Käsekuchen mit flüssiger Schokolade zubereitet und frischen Erdbeeren getoppt – das ist der perfekte Sommerkuchen. Ohne Boden ist der Schoko-Käsekuchen mit Erdbeeren besonders schnell zubereitet und ist so auch für Anfänger in der Küche sehr gut geeignet. Das Rezept ist fix gebacken und erfordert keine komplizierten Backtechniken.

Cremiger Käsekuchen mit Schokolade und Erdbeeren backen
Käsekuchen stehen hier auf dem Blog hoch im Kurs – es gibt schon so viele tolle Rezepte für die cremigen Kuchen mit Quark, Schmand und Frischkäse. Auch ein Käsekuchen mit Schokolade ist bereits auf dem Blog online, richtig lecker mit Streuseln. Ein Schoko-Käsekuchen mit Erdbeeren hingegen hat hier bisher gefehlt.
Da es sich bei dem Kuchen um einen recht mächtigen Kuchen handelt und Erdbeeren frisch am besten schmecken, habe ich ihn in einer kleinen Form gebacken. Meine Springform für den Käsekuchen hat 20cm Durchmesser und der Kuchen hat somit die perfekte Größe für Kuchenstücke.

Diese Zutaten benötigst du für den Schoko-Käsekuchen mit Erdbeeren
- 150 g Zartbitterschokolade
- 3 Eier
- 300 g Frischkäse
- 250 g Quark
- 1 Tüte Schokoladenpudding Pulver
- 1 TL Vanillepaste
- 170 g Puderzucker
Topping
- 200 g Erdbeeren
- 1 Packung roter Tortenguss

In nur wenigen Schritten backst du den Schoko Cheesecake mit Erdbeeren
1. Schritt: Schokolade schmelzen
Beginne damit, die Schokolade zu schmelzen. Du kannst dies entweder in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad tun. Falls du die Mikrowelle verwendest, achte darauf, die Schokolade in kurzen Intervallen zu erhitzen und zwischendurch umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Falls du das Wasserbad wählst, bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und stelle eine hitzebeständige Schüssel mit der Schokolade darauf. Rühre die Schokolade um, bis sie geschmolzen und glatt ist.
2. Schritt: Käsekuchenmasse herstellen
Die Eier mit Frischkäse, Puderzucker, Kakao und Vanillepaste glatt rühren und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Achte dabei darauf nicht zu viel Luft unter die Masse zu schlagen, da sich diese beim Backen ausdehnt und der Käsekuchen Risse bekommen kann. Gieße die Käsekuchenmasse vorsichtig in eine gefettete Form und glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Verteile die Masse gleichmäßig in der Form. Lasse den Kuchen für etwa 15 Minuten ruhen, damit sich die Luftblasen auflösen können.
3. Schritt: Backen
Der Schoko Käsekuchen sollte bei 160 Grad Umluft für ca. 55 Minuten backen. um das Risiko der Rissen in der Oberfläche zu vermeiden, kannst du zwischendurch mit einem Messer den Kuchen vom Rand der Form lösen. Nach Ablauf der Backzeit den Schoko Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen lassen.
4. Schritt: Kühlzeit und Garnierung
Stelle den Käsekuchen nach dem Backen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, damit er fest wird.
Nachdem der Kuchen abgekühlt und fest geworden ist, wasche die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser, entferne die Stiele und schneide sie klein.
Bereite nun den roten Tortenguss gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu. Verteile die Erdbeeren auf dem Kuchen (idealerweise mit dem Umrundung deiner Springform) und gieße den Tortenguss vorsichtig über die Erdbeeren und stelle ihn erneut für etwa 30 Minuten kalt, damit der Guss fest wird.

Tipps, die helfen, damit dein Käsekuchen keine Risse bekommt:
- Verwende Zutaten in Raumtemperatur: Stelle sicher, dass alle Zutaten wie Frischkäse, Eier und Sahne vor der Verwendung Raumtemperatur haben. Dies erleichtert das Vermengen der Zutaten und verhindert, dass sich Klumpen bilden, die zu Rissen im Käsekuchen führen könnten.
- Vermeide übermäßiges Rühren: Rühre die Käsekuchenmasse nur so lange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Übermäßiges Rühren kann Luft in den Teig einbringen, was zu Rissen führen kann. Verwende am besten einen Handmixer oder eine Küchenmaschine auf niedriger Geschwindigkeit, um die Masse zu vermengen.
- Backe bei niedriger Temperatur: Eine zu hohe Backtemperatur kann dazu führen, dass der Käsekuchen zu schnell und ungleichmäßig bäckt, was zu Rissen führen kann. Backe den Kuchen daher bei einer niedrigeren Temperatur gemäß den Anweisungen im Rezept und überwache ihn sorgfältig, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig gart.
- Verwende die Wasserbad-Methode: Die Verwendung eines Wasserbads beim Backen des Käsekuchens kann dazu beitragen, dass er sanft und gleichmäßig gart, was das Risiko von Rissen verringert. Platziere die Springform oder den Backrahmen mit der Käsekuchenmasse in einem größeren Backblech oder einer Backform und fülle das Blech mit heißem Wasser bis zur Hälfte der Höhe der Kuchenform.
- Lass den Käsekuchen langsam abkühlen: Nachdem der Käsekuchen gebacken ist, schalte den Ofen aus und lass die Kuchenform im geschlossenen Ofen stehen, um allmählich abzukühlen. Dadurch wird ein schnelles Temperaturwechsel vermieden, der zu Rissen führen kann. Anschließend den Kuchen vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen, bevor er mit Erdbeeren und Tortenguss garniert wird.
- Schneide den Käsekuchen mit einem warmen Messer: Wenn du den Käsekuchen schneidest, tauche das Messer vor jedem Schnitt in heißes Wasser und wische es anschließend ab. Das warme Messer hilft, saubere und glatte Schnitte zu erzielen, ohne den Kuchen zu zerreißen.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du die Wahrscheinlichkeit von Rissen in deinem Schoko Käsekuchen mit Erdbeeren ohne Boden minimieren und ein perfektes Ergebnis erzielen.
Aber sind wir einmal ehrlich: Braucht es den perfekten Käsekuchen? Ich halte mich selbst an maximal die Hälfte der Tipps. Risse akzeptiere ich bei fast allen Käsekuchen – obwohl es für meine Fotos immer alles etwas erschwert. Auch dieser Kuchen hat kleine Risse, weil ich grundsätzlich zu ungeduldig bin. Diese sieht man aber dank der köstlichen Erdbeeren gar nicht sieht 😉

Variationen und Tipps für deinen Schoko Käsekuchen
- Du kannst auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Mango verwenden, um den Kuchen zu garnieren.
- Achte darauf, die Schokolade nicht zu überhitzen, da dies dazu führen kann, dass sie klumpt oder ihre Konsistenz verliert. Schmelze sie langsam und rühre sie regelmäßig um. Lass auf keinen Fall Wasser in die Schokolade gelangen.
- Um den Käsekuchen leichter aus der Form zu lösen, kannst du den Rand der Springform vor dem Einfüllen der Masse mit Backpapier auskleiden.
Schoko Käsekuchen mit Erdbeeren ohne Boden ist ein einfaches und köstliches Dessert, das auch für Anfänger in der Küche leicht zuzubereiten ist. Die cremige Schokoladen-Käsekuchenmasse in Kombination mit den frischen Erdbeeren und dem roten Tortenguss ist ein toller Sommerkuchen. Probiere dieses Rezept aus und begeistere deine Familie und Freunde mit diesem köstlichen Dessert!

Schoko-Käsekuchen backen – Tipps für die Auswahl der Schokolade
Dieser Käsekuchen mit Schokolade und Erdbeeren ist das perfekte Rezept für alle Schokoholics. Ich backe ihn mit Zartbitterschokolade, er ist also nicht soooo süß. Du kannst natürlich auch Schokolade mit weniger Kakaoanteil verwenden oder mehr Zucker verwenden.
Die Erdbeeren geben dir noch so viel süßen Geschmack, aber das ist immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich denke es ist tolles Dessert, für Kinder würde ich lieber einen Zitronen – oder Marmorkuchen backen 😉
Falls du lieber einen Käsekuchen ohne Schokolade backen möchtest, schau dir unbedingt diesen Käsekuchen mit Erdbeeren an.

Weitere tolle Erdbeer-Rezepte
Du findest hier noch weitere tolle Kuchen- und Dessertrezepte mit Erdbeeren, die jetzt in der Erdbeer-Hauptsaison genau der richtige Kuchen sind.
- Erdbeer Pudding Blätterteig Teilchen
- Erdbeer Pudding Kuchen vom Blech
- Crêpes mit Quarkcreme und Erdbeeren
- Erdbeer Tiramisu
- Sommerliche Erdbeer Eclairs
- Cremiger Grießbrei mit Erdbeer-Rhabarber Kompott
Wenn du regelmäßige Updates und neue Rezepte von mir erhalten möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an. Du bekommst dann direkt alle Neuigkeiten und Inspirationen in dein Postfach.
Folge mir auch auf Social Media, um hinter die Kulissen zu blicken und zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten. Dort teile ich regelmäßig Fotos und Videos meiner Backkreationen und des Alltags in meiner Küche. Du findest mich auf Facebook, Instagram, Flipboard und Pinterest.
Und wenn dir das Rezept gefällt, bewerte es gerne mit 5 Sternen, so wird es zukünftig noch einfacher über Google gefunden.
Nie wieder Rezepte verpassen & Blicke hinter die Kulissen
Wenn du regelmäßige Updates und neue Rezepte von mir erhalten möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an. Du bekommst dann direkt alle Neuigkeiten und Inspirationen in dein Postfach.
Folge mir auch auf Social Media, um hinter die Kulissen zu blicken und zusätzliche Tipps und Tricks zu erhalten. Dort teile ich regelmäßig Fotos und Videos meiner Backkreationen und des Alltags in meiner Küche. Du findest mich auf Facebook, Instagram, Flipboard und Pinterest.
Und wenn dir das Rezept gefällt, bewerte es gerne mit 5 Sternen, so wird es zukünftig noch einfacher über Google gefunden.

Schoko Käsekuchen mit Erdbeeren
Kochutensilien
Zutaten
- 150 g Zartbitterschokolade
- 3 Ei(er)
- 300 g Frischkäse
- 250 g Quark
- 1 Tüte(n) Schokoladenpudding Pulver
- 1 TL Vanillepaste
- 170 g Puderzucker
Topping
- 200 g Erdbeeren
- 1 Tüte(n) roter Tortenguss
Anleitungen
- Die Zartbitterschokolade über dem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Eier mit Frischkäse, Puderzucker, Kakao und Vanillepaste glatt rühren und die geschmolzene Schokolade unterrühren.
- Die Form fetten und die Käsekuchenmasse in die Springform füllen.
- Käsekuchen bei 160 Grad Umluft ca. 55 Minuten backen. Zwischendurch mit einem Messer den Kuchen vom Rand der Form lösen.Nach Ablauf der Backzeit den Schoko Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen lassen.
- Nach dem der Kuchen abgekühlt ist (kann auch am Vortag gebacken werden) die Erdbeeren waschen, den Stil entfernen und klein schneiden. Die Erdbeeren auf dem Kuchen verteilen und den Tortenguss nach Anleitung zubereiten. Über die Erdbeeren geben. Sobald der Tortenguss fest ist, kann der Käsekuchen angeschnitten werden.
Viele Rezepte auch als Buch verfügbar
Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.





Meine Lieblingskuchen
Viele Rezepte auch als Buch verfügbar
Mittlerweile habe ich viele hunderte Rezepte auf dem Blog veröffentlicht – die besten sind bereits in meinen Bücher erschienen – weitere Bücher kommen in Kürze. Du findest sie bei Amazon* und in meinem eigenen Shop.





*Alle Infos zu Affiliate Links findest du hier
Der Kuchen ist sehr lecker :-).
Etwas irritiert mich jedoch, dass in der Rezeptbeschreibung oben von mindestens vier Stunden Kühlung gesprochen wird – einem Kühlschrankkuchen 😀 und in der Rezeptzusammenfassung vom traditionellen Backen. Ich backe ihn jetzt, da ich das vom Käsekuchen her so kenne, kann mir die Kühlvariante aber grundsätzlich auch gut vorstellen. Was favorisierst du?
Hallo Romy, manchmal hat man ja selbst ein Brett vorm Kopf 😉 In dem Fall ich selbst. Ich habe das mal angepasst bzw. ergänzt.
Der Kuchen wird natürlich gebacken, sollte aber danach vollständig abkühlen und da es immer Sommer in der Regel sehr warm ist, sollte dies im Kühlschrank passieren. Aber ich denke, jetzt wird es aus der Beschreibung auch deutlich 🙂 Danke für den Hinweis.
LG Malene