Im Herbst sind Suppen- und Eintöpfe absolut perfekt. Die deftigen Gerichte wärmen den Körper von Innen, machen satt und glücklich. Meine Eintopfsaison hat längst begonnen. Während im Sommer der Appetit nach Salaten und leichter Küche steht, darf es im Herbst gerne deftig werden. Kartoffelsuppe, Chili con Carne und Steckrübeneintopf sind genau die richtigen Gerichte für Herbst und Winter und wärmen den Körper von innen.
Probiere dich durch 18 einfache Rezepte für Suppen und Eintöpfe
Hast du Lust auf echtes Soulfood? Dann schau dir diese 15 leckeren Suppen und Eintöpfe an und suche dir direkt dein neues Lieblingsrezept aus. Ich freue mich jedes Jahr auf diese Zeit – auch weil dann Weihnachten nicht mehr lange hin ist, hier wird auch dieses Jahr bereits fleißig gebacken.
Meine 3 liebsten Rezepte für Suppen und Eintöpfe:
- Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Paprika
- Rote Linsensuppe mit Curry & Kokosmilch
- Käse Lauch Hackfleischsuppe
Schau dir meine liebsten Suppen und Eintopf Rezepte an und freu dich schon jetzt auf neue Rezepte in diesem Herbst. Rouladen stehen bereits lange auf meiner To-Do Liste.
Wenn du keines meiner Rezepte verpassen möchtest, dann registriere dich gerne direkt für meinen Newsletter, dann erhälst du ca. alle 4-6 Wochen ein Update zu allen neuen Rezepten auf dem Blog!
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, dann freue ich mich wahnsinnig über deine Rückmeldung – als Kommentar unter dem Rezept, per E-Mail (mail@einfachmalene.de) oder zeige mir deine Fotos bei Instagram und Pinterest! Verwende bitte den #einfachmalene und verlinke mich auf dem Foto, damit ich es auf keinen Fall verpasse. Wenn du das Bild in einer Story teilst, teile ich dieses Erlebnis gerne mit meiner Community!
5 Kommentare
Interessante Gerichte, die jeder ohne großen Aufwand zubereiten kann
Bei diesen Gerichten bekommt man ja schon vom lesen Appetit. Ich werde sie alle nachkochen und freue mich heute schon.
Ich würde mich über deine Rezepte freuen. Alle super lecker
Möchte gerne gerne den Newsletter abonnieren
Hallo, das freut mich sehr zu lesen 🙂 du kannst den Newsletter gerne abonnieren, du findest auf dem Blog hier viele Möglichkeiten, dich mit deinem Namen und deiner E-Mail Adresse dafür zu registrieren….