Skip to Content

15 Minuten Pizzasuppe – die beste cremige und sattmachende Pizzasuppe der Welt

15 Minuten Pizzasuppe – die beste cremige und sattmachende Pizzasuppe der Welt
Die Pizzasuppe ist der Knaller und perfekt als sattmachende Suppe für die ganze Familie oder die nächste Feier. Rezept ohne Pilze.
Pizzasuppe, cremig, saftmachend und mega lecker

OMG, ist diese Pizzasuppe lecker! Es ist eine der leckersten Suppen, die ich kenne und die so satt machen. Das Rezept ist herrlich unkompliziert und die Suppe in unter 20 Minuten zubereitet. Die Pizzasuppe ist nicht nur auf Partys extrem beliebt, sie ist auch das perfekte Rezept für die ganze Familie – die Pizzasuppe mit Hackfleisch, passierten Tomaten, Schmelzkäse, Paprika, Mais und Sahne ist der Knaller und wir lieben das einfache Rezept sehr. Mit einer Scheibe Butterbrot wird es besonders lecker. 

Alle lieben diese leckere Pizzasuppe mit Hackfleisch

Pizzasuppe – die perfekte Suppe für die ganze Familie

Die Pizzasuppe ist einfach genial! Sie ist das perfekte Rezept für die ganze Familie, ganz besonders passt sie abends in deine Feierabendküche!

  • Du kochst die Pizzasuppe in weniger als 20 Minuten.
  • Sie schmeckt unbeschreiblich gut.
  • Du brauchst für die Pizzasuppe nur wenige Zutaten.
  • Alle lieben das leckere Rezept.
  • Dazu reicht etwas frisches Brot.
  • Alle werden satt.
  • Du kannst sie wunderbar für mehrere Tage vorkochen und einfrieren.
Pizzasuppe - die perfekte Suppe für die ganze Familie

Alle lieben das einfache Rezept für die Pizzasuppe

Viel zu lange ist es her, dass es bei uns Pizzasuppe gab. Und als ich für den Wochenplan nun meine “alten” Rezepte durchgeklickt habe, bin ich wieder über die Pizzasuppe “gestolpert” und wusste sofort: die soll es sein! Nach einem kurzen Blick auf die Zutaten war klar, alles ist im Haus und ich kann direkt loslegen, sobald das Hackfleisch aufgetaut ist. Also habe ich die Suppe nach meinem Rezept erneut gekocht.

Ich bin immer noch hin und weg, denn die Suppe ist einfach der absolute Knaller!

Also habe ich beschlossen neue Fotos zu machen und da ich bei dem Rezept dieses mal 2,3 Dinge anders gemacht habe, war klar, dass ich dem Beitrag ein komplettes Update verpassen werde. Neben neuen Fotos, bekommen Rezept und Text ein komplett neues Gewand. 

OMG, ist diese Pizzasuppe lecker

Pizzasuppe – bei mir natürlich immer ohne Pilze

Die Rezepte für Pizzasuppe, die man im Internet findet, sind alle mit Pilzen, so ist es im “ursprünglichen Rezept” für die Pizzasuppe vorgesehen. Da ich aber Pilze überhaupt nicht mag, habe ich das Rezept auf meine Bedürfnisse angepasst und koche meine Suppe natürlich ohne Pilze. Stattdessen gebe ich viel Paprika, Kirschtomaten und Mais in die leckere Suppe.

eine der leckersten Suppen, die ich kenne und die so satt machen. Das Rezept ist herrlich unkompliziert und die Suppe in unter 20 Minuten zubereitet.

Cremig, lecker und garantiert sättigend – die beste Pizzasuppe der Welt

Ganz ehrlich, ich hatte total vergessen, wie gut die Suppe schmeckt. Mit nur wenigen Zutaten, zauberst du in kurzer Zeit ein echtes Geschmackserlebnis. Die Pizzasuppe passt total gut in den Alltag und da es in den letzten Tagen hier im Norden so herbstlich war, habe ich auch großen Appetit auf eine wärmende Suppe gehabt. Dank Schmelzkäse wird die Pizzasuppe besonders cremig und macht garantiert satt.

So einfach kochst du die Pizzasuppe zuhause selber in unter 20 Minuten

Kaum zu glauben, aber die Pizzasuppe kochst du in weniger als 20 Minuten. Alles was zu tun ist, sind Hackfleisch anzubraten, Gemüse schnippeln und alles kurz köcheln lassen. Klingt einfach oder? Ist es auch, versprochen. 

Du brauchst keine Kocherfahrungen um die Suppe zu kochen, der Schwierigkeitsgrad ist sehr niedrig und das Ergebnis der Knaller, glaub mir!

15 Minuten Pizzasuppe - die beste cremige und sattmachende Pizzasuppe der Welt

Diese Zutaten brauchst du für die Pizzasuppe

  • Hackfleisch – ich verwende am liebsten Rinderhackfleisch, frisch vom Schlachter. Besonders lecker ist es vom Hofladen, es ist frei von Knorpeln, preislich nicht hoch (ca. 8€/KG) und so lecker und aromatisch. Du kannst aber verwenden, was du magst. Auch VEGGIE Hack ist perfekt zum Kochen der Suppe. Ich friere Hackfleisch immer ganz dünn ein, so taut es schnell wieder auf, sobald ich es brauche.
  • Ajvar – ich finde die Pizzasuppe besonders lecker, wenn statt Tomatenmark einfach etwas Ajvar zum Kochen verwendet wird. Wenn du kein Ajvar hast, dann verwende einfach Tomatenmark.
  • Zwiebel – ich zerkleinere diese in sekundenschnelle im Multizerkleinerer, keine Tränen und kein Risiko sich in den Finger zu schneiden.
  • Frische Paprika – für einen schönen farblichen Kontrast habe ich einfach gelbe, rote und orange Paprika gemischt und in kleine Würfel geschnitten
  • Mais – einfach aus der Dose, habe ich immer im Vorratsschrank liegen
  • Tomaten – du kannst Tomaten würfeln, ich mag kleine Kirschtomaten am liebsten, denn diese verwässern die Suppe nicht und sind besonders aromatisch. In dem Fall reicht es diese zu halbieren.
  • Brühe – am besten schmeckt es mit einer Brühe ohne Zusätze wie Zucker. Ich verwende am liebsten diese* hier und seit einen Wochen auch diese* hier. Bei dem Produkt von Just Spices findest du unten im Rezept einen Rabattcode
  • Sahne – ich verwende dazu eine fettreduzierte, damit die Suppe nicht zu fettig wird. Aber besonders cremig wird sie natürlich mit Schlagsahne.
  • passierte Tomaten – ich koche so gerne mit passierten Tomaten, dabei ist die Qualität aber wirklich sehr wichtig. Verwende unbedingt eine hochwertige Sorte eines namhaften Herstellers.
  • Kräuterschmelzkäse – alternativ kannst du auch die Sorte ohne Kräuter verwenden. Da dieser Käse ungekühlt lange haltbar ist, habe ich immer welchen vorrätig.
  • Oregano, mein Gewürz Allrounder. Ich verwende Oregano in vielen Gerichten, ich liebe den Duft und den Geschmack. Ich kaufe ihn schon lange nicht mehr im Supermarkt, sondern im großen Vorratsbeutel online.
  • Petersilie – am liebsten frisch aus dem Garten, dann gebe ich sie ebenfalls kurz in den Multizerkleinerer um die fein zu hacken. Alternativ habe ich auch immer tiefgekühlte gehackte Petersilie vorrätig.
  • Käse  – Parmesan oder anderen geraspelten Käse zum Bestreuen, was du magst. Es passt eigentlich alles. Besonders gut sind Cheddar, Mozzarella oder Gouda.
Die Pizzasuppe ist einfach genial! Sie ist das perfekte Rezept für die ganze Familie, ganz besonders passt sie abends in deine Feierabendküche!

Die Zubereitung der Pizzasuppe könnte nicht einfacher sein. 

  • Zwiebeln hacken, Paprika würfeln, Tomaten halbieren.
  • Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Ajvar hinzugeben und kurz mitbraten. 
  • Mit passierten Tomaten und Brühe ablöschen.
  • Mais, Paprika und Kirschtomaten hinzugeben und alles miteinander verrühren. Den Schmelzkäse einrühren, Sahne, Kräuter und Gewürze hinzugeben und alles mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Wenn du magst, kannst du die Pizzasuppe mit Käse bestreuen und mit frischem Brot servieren.
15 Minuten Pizzasuppe - die beste cremige und sattmachende Pizzasuppe der Welt

Portion reicht für 4 Personen

Wenn du die Suppe mit etwas Brot servieren möchtest und alle richtig satt werden sollen, reicht die Menge für ca. 4 Portionen. Du kannst auch etwas mehr Brühe verwenden, dann wird sie etwas “mehr” und flüssiger. Ich finde die Suppe wie im Rezept perfekt.

Kann man die Pizzasuppe einfrieren?

Aber klar, die Pizzasuppe eignet sich ganz hervorragend zum Einfrieren. Einfach nach dem Kochen leicht abkühlen lassen, in passende Behälter* füllen und vollständig abkühlen lassen. Dann mit dem Deckel fest verschließen, nach Möglichkeit beschriften (Name, Datum) und einfrieren. 

Wenn ich die Suppe dann essen möchte, lege ich diese tiefgefroren über Nacht in den Kühlschrank, so dass sie langsam auftauen kann. Zum Aufwärmen gebe ich die Suppe dann in einen Topf.

Einfache Pizzasuppe mit Schmelzkäse

Diese Suppen könnten dir auch gefallen

Neue Fotos – neuer Text und kleine Anpassungen im Rezept

Das Rezept für die Pizzasuppe ist bereits viele Jahre auf dem Blog. Zeit für ein Update mit neuem informativem Text und neuen Bildern. Damit du das Rezept wieder erkennst, falls du über Pinterest hier gelandet bist, habe ich noch ein “vorher-nachher” Vergleich für dich. Mit den neuen Bildern bin ich mega glücklich, denn sie spiegeln wider wie genial die Suppe schmeckt und ich finde, die Bilder machen mega Appetit.

Auf den ersten Blick würde man nicht vermuten, dass es sich um das identische Rezept handelt, ist aber tatsächlich so. Nur auf den Klecks Creme Fraiche habe ich dieses Mal verzichtet und etwas weniger Brühe verwendet.

3 Jahre Erfahrung und eine neue Kamera machen es möglich aus einer Suppe ein völlig neues Bild zu erschaffen.

Kennst du schon meinen Shop? Ich habe mittlerweile fünf Bücher veröffentlicht, die du gedruckt und als E-Book kaufen kannst.

Meine 4-Wochen-Feierabendküche beinhaltet z.B. 25 köstliche Rezepte zum schnellen Kochen nach einem langen Arbeitstag. Alle Rezepte sind für zwei Portionen ausgelegt, in der Regel hast du dann also noch weitere Portionen, die du zum Beispiel zum Office-Lunch am nächsten Tag mitnehmen kannst.

Dazu findest du Weihnachtsbücher, meine Lieblingskuchen und toll Wochenpläne für deine Küchenorganisation. Schau doch mal vorbei und stöbere, ob für dich auch etwas dabei ist.

Pizzasuppe, cremig, saftmachend und mega lecker
Drucken Pin
5 from 146 votes

Pizzasuppe

Die Pizzasuppe ist der Knaller und perfekt als sattmachende Suppe für die ganze Familie oder die nächste Feier. Rezept ohne Pilze.

Zutaten

  • 500 g Rinderhack
  • etwas Öl
  • 2 EL Ajvar mild
  • 1 Zwiebel
  • 2 Frische Paprika ich habe gelb, rot und orange gemischt
  • 1 Dose Mais
  • 1 handvoll kleine Kirschtomaten
  • 400 ml Instant Gemüsebrühe **siehe Bemerkung
  • 250 ml Sahne (fettreduziert)
  • 2 Dosen passierte Tomaten á 400g
  • 200 g Kräuterschmelzkäse
  • 2 EL Oregano
  • etwas Salz & Pfeffer
  • etwas frische Petersilie
  • etwas Käse (Parmesan oder anderen geraspelten Käse) zum Bestreuen

Anleitungen

  • Die Zwiebeln fein hacken und die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  • Das Hackfleisch in etwas Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Ajvar hinzugeben und kurz mitbraten.
    Mit Tomaten und Brühe ablöschen.
    Mais und Paprika und Kirschtomaten hinzugeben und alles miteinander verrühren. Den Schmelzkäse einrühren, Sahne, Kräuter und Gewürze hinzugeben und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  • Bei Bedarf mit Käse bestreuen und mit frsichem Brot servieren.

Notizen

**Wenn du die Gemüsebrühe bei Just Spices bestellst, bekommst du mit dem Code „Justeinfachmalene“ ab einem Bestellwert von 20,00 € den Gemüse Allrounder kostenfrei dazu.

Diese 33 Rezepte musst du einfach kennen

Merke dir das Rezept auf Pinterest

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

Bewerte das Rezept




Karl-Heinz

Monday 2nd of October 2023

Hallo Malene Ich habe die Suppe heute zubereitet. Habe genau den Geschmack meiner Gäste getroffen. War innerhalb von 20 Min. aufgegessen. Habe aber den scharfen Ajvar genommen. Sieht auch genauso aus wie auf deinem Foto. War auch nicht zu süß wie die anderen Kommentare das berichten.

Birgit

Friday 28th of April 2023

Hallo Malene,

gerade habe ich deine Suppe für meinen morgigen Geburtstag vorbereitet. Ich bin schon etwas verwundert, dass sie so gar nicht aussieht, wie deine! Ok, Fotos geben nie ganz die Realität wieder ;-), aber meine Suppe ist rosa und schmeckt nur süß! Nun, ich lasse mich überraschen, wie sie morgen den Gästen schmeckt, nachdem sie aufgewärmt wurde.

Liebe Grüße,

Birgit

Birgit

Monday 15th of May 2023

Liebe Malene,

danke für deine zeitnahe Rückmeldung!

Nun, den Gästen hat sie sehr gut geschmeckt- mir war sie einen Tag später immer noch zu süß und zu rosa! ;-) Zucker und Salz habe ich glücklicherweise nicht verwechselt (noch nie)! :-) Ich bin mir sicher: Die "Übeltäter" waren der Mais (schmeckt immer süßlich) und die passierten Biotomaten aus dem Tetrapack! Ich habe bei der 3-fachen Menge an Suppe vielleicht zu viel hinreingerührt?

Egal, den Gästen hat es so super geschmeckt, dass sie um das Rezept gebeten haben! Wenn das man kein Kompliment ist ...! :-) Übrigens gab es auch noch eine vegane Variante mit den Zutaten meiner "Vorrednerin" Lioba - die kam bei den "Liebhabern von Fleischlosem" sehr, sehr gut an! :-)

Danke dir für das Rezept! Weiterhin viel Freude in der Küche beim Kreieren von neuen Leckereien wünscht dir

Birgit

Malene

Friday 28th of April 2023

Oh je, was ist denn da passiert ;-) Süß sollte es eigentlich nicht werden und rosa ist mir neu - aber da waren vielleicht die Tomaten nicht so kräftig... Für "süß" fällt mir gerade kein Grund ein... vielleicht Salz und Zucker verwechselt?

Die Farbe ist schon echt, ein bisschen heller und Sättigung rausgezogen, aber rot-Orange ist sie tatsächlich :-)

Ich drücke die Daumen, dass es den Gästen dennoch schmeckt.

LG Malene

Lioba Rüger

Monday 20th of March 2023

Hallo Malene, Das Rezept ist super!

Habe dann für eine große Geburtstagsfeier(ca. 50 Personen) das Rezept etwas abgewandelt (mehr Zwiebeln sowie Knoblauch) , 1x pass. Tomaten und 1x 750g Letscho verwendet (kaum noch Gemüsebrühe dazu sowie nur 1/3 frische Paprika) insgesamt 8-fache Menge sowie 4-fache Menge in vegan abgewandelt und noch Pilze zugefügt! War super lecker :).

Für die vegane Variante Oatly Hafersahne, Simply V-Kräuter (statt Schmelzkäse) u natürlich veganes Hack. Ging super. Kam mega gut an bei allen VegetarierInnen und VeganerInnen.

Und diese Menge und das Topf-Problem: zum Kochen große Töpfe in der Nachbarschaft geliehen und zur Feier dann in Einkochautomaten bei 40° warm gehalten ;) - konnte immer wieder von genommen werden!

Also Dankeschön für das Rezept👍!

Nadja

Saturday 4th of November 2023

@Lioba Rüger, sehr coole Idee mit dem Einkochautomaten, danke 😊👍🏻

Thorsten

Saturday 12th of November 2022

Ich habe noch eine Dose mit Kidney-Bohnen gefunden und mit dem Mais vorgekocht. Die Instant-Brühe lies ich weg, da mir die Konsistenz so besser gefiel. In den Pizza-Gewürzen ist auch immer Bohnenkraut. Also ab rein damit.

Eine Scheibe Kartoffelbrot mit Butter uns Salz als Beilage.

FuBaLe: FurchtBar Lecker.

Danke für die Inspiration des Pizza-Topfs Malene.

Verena

Friday 11th of November 2022

Puh, das war intensiv! Ich habe gerade deine Suppe für 24 Personen gekocht - sie ist wirklich sehr lecker :) Aber bei der Masse bin ich wirklich an meine Grenzen gekommen, vor allem in Sachen Töpfe. Hab das Rezept dafür versechsfacht, aber dann aufgrund der fehlenden Töpfe die Flüssigkeitsmenge reduziert. Folgende Mengen hab ich gebraucht: 3 kg Hack 9 Paprika 3,3l passierte Tomaten (Tipp: in Glasflaschen kaufen à 660 ml) 4 Becher Sahne 4 Päckchen Schmelzkäse 2l Brühe 1 Dose gehackte Tomaten 2 Dosen Mais6 Zwiebeln

-> nächstes Mal würde ich deutlich weniger Brühe nehmen und mehr passierte Tomaten

Ach ja, gaaaaanz viel Pizzagewürz!

Mit 15 Minuten bin ich natürlich auch nicht hingekommen, allein zum Schnippeln hab ich länger gebraucht (und die Zwiebeln im Thermomix gehackt). Aber damit hatte ich auch nicht gerechnet ;) Zwei Stunden hab ich nun gebraucht für insgesamt ca 13 Liter Suppe. Ich hoffe, das reicht morgen beim Fest dann! Wenn's klappt, backe ich morgen noch kleine Pizzabrötchen dazu, ansonsten gibt's halt Brot.

Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja dem einen oder der anderen :)

Malene

Friday 11th of November 2022

WOW!!! Das ist krass, da wäre ich auch mit meinen Töpfen völlig aufgeschmissen!Und das würzen einer so großen Menge finde ich auch echt schwer. Danke, dass du die Menge und die Zutaten mit uns geteilt hast!